deutschsprachige Literatur über die japanische Marine - Teil 2

Begonnen von Scharnhorst66, 02 November 2006, 15:32:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Scharnhorst66

Möchte in diesem Thread nach und nach immer mal ein paar deutschsprachige Bücher zu japanischen Schiffen bzw. zur jap. Marinegeschichte vorstellen.

Anfangen möchte ich heute mit meiner neuesten Errungenschaft :

BILDBAND


Japanese Warship at War
von Waldemar Trojca & Hans Lengerer


Din A4 Format , Hardcover , 216 Seiten , über 300 s/w Bilder ,  ISBN : 83-60041-14-8
Preis : (  bei Ebay 49€ Sofortkauf , habe es aber auch bei Abebooks für 80€ gesehen )
Bilderbeschriftung : Englisch & Deutsch !!

Das Buch ist ein Bildband über japanische Kriegsschiffe des WWII.
Mit zum Teil wirklich genialen Aufnahmen .
Über Flugzeugträger , Schlachtschiffe , Kreuzer , U-Boote ist alles vorhanden.
Teilweise Bilder vom Bau , Indienststellung , Umbau und sehr viele vom letzen Stand August 1945.
Siehe Haruna , Amagi , Katsuragi , Aoba , Ise ,
Am Ende des Buches sind einige Din A4 Farbzeichnungen der bekanntesten  Schiffe
( Hat mich ein wenig an die Verpackungskartons der 1/700 Serien
von Tamiya , Hasegawa , Aoshima erinnert  :wink: )

Habe so ein Buch bisher noch nicht gesehen und kann es allen Liebhabern der jap. Marine nur ans Herz legen


" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scharnhorst66

#1


Marinegeschichte / Einsätze


Die Kaiserlich Japanische Marine 1941-1945
von Paul S. Dull


DIN A5 Format , Hardcover , 534 Seiten , div. Bilder / Skizzen , ISBN : 3-87943-711-4
Motorbuchverlag
Preis : leider keine Auskunft möglich ,Preis zwischen 35 - 70 Euro schon gesehen

Zum Inhalt :

Paul S.Dull , Kenner der jap. Marine ( seit dem WWII ) hat für dieses Buch über 200 Mikrofilmrollen der jap. Marine , welche nach dem Krieg in der Historischen Abteilung der US-Navy lagerten ,  ausgewertet und anhand dessen
dieses Buch verfasst.

Dieses Buch beruht also auf jap. Kriegstagebüchern und Gefechtsberichten.
Es schildert aus jap. Sicht den Pazifikkrieg , alle Schlachten , die bekannten und berühmten ebenso wie die
weniger bekannten .
Mit vielen Detailskizzen / Fotografien werden die Geschehnisse noch sehr gut und informativ ergänzt .

Inhalt / Aufgeteilt nach :

Abschnitt 1: Japan tritt in den Krieg ein
Abschnitt 2: Einrichtung des geplanten Verteidigungsgürtels
Abschnitt 3: Korallenmeer , Midway und die Aleuten
Abschnitt 4: Überdehnung des Verteidigungsgürtels
Abschnitt 5: Das Ende der Kaiserlich Japanischen Marine
div. Anhänge


Ein uneingeschrängt Empfehlenswertes Buch !!

Einmal Bild der dtsch. Ausgabe



Einmal der englischen Original Ausgabe

" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scharnhorst66

Marinegeschichte / Einsätze

Entscheidung im Pazifik , 23 - 26.Oktober 1944 , Seeschlacht im Golf von Leyte
von Thomas J. Cutler


DIN A5 Format , Hardcover , 431 Seiten , div. Bilder / Skizzen , ISBN : 3-550-07081-0
Ullstein Verlag
aus dem Amerikanischen Übersetzt - The Battle of Leyte Gulf
zum Preis kann ich leider nicht viel sagen .. im Moment nirgendwo gesichtet

Zum Inhalt :

Vom 23. bis 26. Oktober 1944 tobte im Leyte-Golf vor der Ostküste der Philippinen die Entscheidungsschlacht
des Zweiten Weltkriegs im pazifischen Raum, zugleich die größte Seeschlacht der Geschichte:
282 japanische, amerikanische und australische Kriegsschiffe kämpften um die Vorherrschaft über die pazifische Inselwelt.
Fast 200000 Mann nahmen am Kampfgeschehen teil.
Dutzende Schiffe wurden versenkt, darunter einige der größten, die je gebaut wurden.
Tausende von Marinesoldaten kamen ums Leben.
Neben den Seestreitkräften waren Luft-, Boden-, U-Boot- und amphibische Verbände involviert.
Erstmals setzten die Japaner ihre tödliche Kamikaze-Waffe ein, die mit ihren mit Sprengstoff beladenen Flugzeugen
mehr US-Schiffe versenkte als jede andere Waffe zuvor.
Und zum ersten und einzigen Mal wurde ein US-Flugzeugträger durch Schiffsartillerie versenkt.

Der amerikanische Marinehistoriker Thomas j. Cutler schildert anhand bisher nicht zugänglichen Materials die Vorgeschichte,
die strategischen und taktischen Dispositionen beider Seiten sowie den dramatischen Verlauf
dieser letzten großen Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs.
Glänzend versteht er es, die Ergebnisse der Zeitgeschichtsforschung in einer fesselnden Darstellung zu präsentieren.

Kapitel :

Teil 1 - Vorspiel
Teil 2 - Die Rückkehr
Teil 3 - Erste Verluste
Teil 4 - 24. Oktober
Teil 5 - Die Nacht vom 24 auf den 25 Oktober
Teil 6 - 25. Oktober
Teil 7 - Nachbeben

Natürlich noch mit vielen Unterkapiteln !!

Ein wirklich geniales Buch , einmal angefangen kann man nicht aufhören  zu lesen ..

-- UNEINGESCHRÄNKT EMPFEHLENSWERT -- !!

Bild der dtsch. Ausgabe



" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

t-geronimo

Ich habs schon seit einem halben Jahr im Schrank stehen und noch nicht angefangen... :roll:

Danke für den Tipp! :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Scharnhorst66

Marinegeschichte / Hintergrund


Die japansiche Flotte  - von 1868 bis heute
von Joachim Wätzig


DIN A5 Format , Hardcover , 240 Seiten , viele Bilder /Skizzen/Tabellen ,  ISBN 3-89488-104-6
Brandenburgisches Verlagshaus
Preis : Unterschiedlich .. habe meine Ausgabe für 49 Euro bei Abebooks erhalten .
bei Amazon wollen Sie 65 Euro .. wenn mal eine Ausgabe vorhanden ist !!



A. Die Anfangsperiode 1868-1895

1. Etappe 1868 bis 1877
- Von der Restauration der Kaisermacht bis zum Satsuma-Aufstand
2. Etappe 1877 bis 1895
- Von der Niederschlagung des Satsuma-Aufstandes bis zum Chinesisch-Japanischen Krieg 1894/95

B. Die Hauptperiode 1895 bis 1945 - Fünf Kriege und fünf Militärexpeditionen Japans in 50 Jahren

3. Etappe 1895 bis 1905
- Vom Chinesisch-Japanischen zum Russisch-Japanischen Krieg
4. Etappe 1905 bis 1918
- Vom Russisch-Japanischen Krieg bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
5. Etappe 1918 bis 1939
- Die Zwischenkriegszeit vom Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg
6. Etappe 1939 bis 1945
- Der pazifische Kriegsschauplatz und die totale Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg

C. Die Nachkriegsperiode und das Wiederentstehen der japanischen Marine

7. Etappe von 1945 bis heute
- Die japanische Kriegsflotte von der Wiederzulassung im Rahmen der Selbstversteidungsstreitkräfte Japans von 1945 bis heute

Anhang


Ein wirklich informatives Buch über die Entstehung der jap. Marine ..
vor allem mit den recht seltenen historischen Hintergründen

-- Sehr empfehlenswert !! --

Bild vom Buch
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Impressum & Datenschutzerklärung