Welcher Dienstgrad und was für ein MG?

Begonnen von Ulrich, 13 Februar 2007, 15:08:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich

Moin, moin Leute,
Ich habe eine neue Frage zu einem Foto:

Was ist der Dienstgrad dieses Marinesoldaten?

Was ist das für ein MG?


http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/edit/preview_d0886a59

Danke für eure Mühe und Grüße von

Ulrich

Hades

Servus
Lothar

Ulrich


Hades

ja, das ist ein wenig besser  :-D

- feldgraue Uniform
- Obermatrose / Gefreiter
- kein Laufbahnabzeichen
- Feldmütze (Schiffchen) für Mannschaften (ohne Soutache)

- das müsste (sehr selten!!!) leichtes Maschinengewehr Modell Dreyse 13 (7,92mm) , Variante kd mit Doppeltrommel (2x 75 Schuss) gegen Luftziele, sein. Gute Waffe, die 34 ausser Dienst gestellt wurde und später wegen akuten Waffenmangel aus der reserve geholt wurde.

Servus
Lothar

Ulrich

Hallo Lothar,
Danke fuer deine Antwort und Muehe.

Ich war gerade dabei alle meine Daten zu kontrollieren und da entdeckte ich eine andere Beschreibung (manchmal kann ich sehr kaotisch sein, aber zum Schluss finde ich die Dinge doch noch)

Ist deine Berscheibung die gleiche wie:
MG13, eingeführt 1932, bis 1936 haupt-MG der Reichswehr/Wehrmacht. Kadnz ca. 550 Schuss/Minute.

Die Beschreibung habe ich irgendwo her, ich weiss nicht mehr von wem, sorry.

Gruesse von Ulrich

Hades

das ist es auch MG Modell Dreyser 13 = MG 13
Servus
Lothar

Ulrich

Hallo Lothar,
Danke und Gruesse von Ulrich

Peter K.

... eine kleine Ergänzung zum MG13:

entwickelt bei Rheinmetall, Werk Sömmerda
1930 von der Reichswehr eingeführt
produziert ausschließlich bei Simson & Co, Suhl

3 Versionen:
MG13 (Lauflänge 720mm)
MG13k (verkürzt)
MH13kd (verkürzt, dicker Lauf)

Patronenzufuhr: 25-Schuß-Stangenmagazin oder 75-Schuß-Trommelmagazin
aufgrund der "Einheitspatrone" noch lange weiterverwendet

Kaliber: 7,9 mm
Gewicht: 11,43 kg
Länge: 1,341 m
Lauflänge: 720 mm
Kadenz: 550 Schuß/min.
Gebrauchsentfernung: bis 2.000 m
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung