Interview KptLt Rolf Thomsen, U 1202

Begonnen von harold, 04 November 2007, 16:57:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mhorgran

Hallo
Das kann man nicht miteinander vergleichen.
Natürlich ist es richtig und wichtig das Kinderpornografie (oder Pornografie ansich) verbannt ist, aber wir reden hier über Geschichte.
Dein Beispiel halte ich für unglücklich gewählt.
Wenn ich aber den "Historiker" Knopp ansehe / -höre, ist der Kommentar reine Propaganda.
Der Weg zu einer realistischen Betrachtung unserer Geschichte geht, nmM, eben nicht über "Vorbeter" die Dinge kommentieren, über Verbote und Strafandrohung, sondern man muß den Schülern beibringen, bzw. richtiger ermutigen wie man an Informationen kommt und diese vergleicht.
Das würde allerdings die Menschen verselbständigen, damit nicht mehr unter-Kontrolle und das will man nicht, daß ist zumindest mein Eindruck.




Big A

Da sehe ich keinen Widerspruch zu meiner Meinung!
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Ralf

...also muss es heißen die junge Leute kritisch zu erziehen und Quellen, und zwar jede, mit Vorsicht und kritisch zu genießen... Freiheit hat eben nicht nur einfache und gute Seiten!  :O/S
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Spee

@Ralf,

genau das trifft den Punkt!
Wenn man seine Kinder so erzieht, daß sie sich nicht von jedem Dahergelaufenen irgendetwas erzählen lassen, sondern Fragen stellen, fundierte und beweisbare Antworten verlangen und einfordern, sich darüber selbst informieren und ihre Meinung bilden, ist die Richtung richtig.
Grundsätzlich kann ich mit Zensur nicht viel anfangen, da sie oft heimlich ausgeweitet wird und plötzlich Bereiche betrifft, die man nicht zensiert haben wollte bzw. möchte.
Btw., wer kennt Herrn Thomsen persönlich, um ihn und sein Interview hier wirklich beurteilen zu können?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

rosenow

Ja Spee,  du sprichst die richtigen Worte in einem richtigen Zusammenhang zu Ralf seiner Meinung aus. Besser kann ich es nicht ausdrücken, wir müssen Seelenverwandt sein.  :-D
Alle hier Schreibenden sind sich doch im Grunde einig.
Vielleicht könnte jemand noch ein Fazit ziehen?  :wink:
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Chrischnix

Hallo auch

Habe Eure Diskussion gespannt verfolgt. Schön das man sich hier im Forum
so gepflegt austauschen kann !

Mein Fazit:

Ich würde sagen "Spee" hat das beste Abschlusswort zu dieser Diskussion gegeben.

Grüße:
Christian

Ralf

Dann darf ich jetzt nicht mehr??  :-D

...ich stelle mir gerade so ein Kind vor: Alles was man sagt, stellt es in Frage und fragt nach der Quelle, das Wort "Warum" wird über alle Maßen verwendet und alles was behauptet wird, wird sofort durch Fragen zerbombt... Lol... so ein Kind will ich nicht!  :wink:

Ne, mal im Ernst. Ist schon wichtig, denke ich, mit den Kindern auf der Höhe zu sein und dem Alter entsprechend dabei zu sein, wenn es sich entwickelt und Fragen stellt... Man sollte ihm das Internet preisen und es gleich als absoluttes offenes Medium auch die Gefahren und Vorzüge nennen... Zum Beispiel sollte man es vor den Seelenverwandschaften in Foren warnen! ;)

Ich hoffe nur, dass meine Kinder dies zulassen...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

rosenow

Na ein Glück Ralf,  du gehörst dazu! Seelenverwandte aller Foren vereinigt euch! :MLL:

Nein wirklich, hast du schön geschrieben. Weiter so! Du darfst!  top
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Albatros

Tach auch,

es ist alles gesagt......zum Abschluß würde mich eigentlich nur noch interessieren wie der Themenstarter über diesen Thread denkt!. :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred

harold

Mit Themenstarter bin dann wohl ich gemeint ...

Hab mich bewusst zurückgehalten, obwohl's mich manchmal seeehr in den Fingern gejuckt hat mitzuschreiben.-
In einem Satz denn:

Dokument-Fragmente (seien dies jetzt KTB's, Interwiews oder Zeugenaussagen) sind immer nur Puzzle-Steinchen; sie bleiben Details ohne Zusammenhang, wenn der Betrachter nicht darüber hinaus zu denken wagt, und folglich dann mehr an Zusammenhängen erfragen und erfahren will.

Diesem letzten Zweck dienen ja unsere Diskussionen hier; so wie jüngst auch diese.

Spee's Schlussworttop top top






4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

öli

Hallo!
Ich habe eure Diskussion mit großer Spannung und Begeisterung verfolgt und finde sie  top.

M-54842

Zitat von: Prinz-Eugen am 14 November 2007, 11:46:40
Es wurde keiner gezwungen zur U-Waffe zu gehen,
MfG
Prinz-Eugen

Nun kann man darüber diskutieren, wie man dieses "es wurde keiner gezwungen" definieren will.
Reine Freiwillige gab es ganz sicher in der Anfangszeit des Krieges, also 1939 und 1940. Im Jahre 1941 war allerdings schon die Kommandierung des benötigten Personals zur Praxis geworden.

Rheinmetall

Leider sind die Videos aus dem ersten Beitrag bei youTube nicht mehr vorhanden....

ZitatIm Jahre 1941 war allerdings schon die Kommandierung des benötigten Personals zur Praxis geworden.
Das ist nicht ganz richtig.
Ich kenne einen Veteranen welcher noch 1942 freiwillig zur U-Waffe ging.  :wink:

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

suhren564

Zitat von: Rheinmetall am 27 September 2013, 00:44:45
Das ist nicht ganz richtig.
Ich kenne einen Veteranen welcher noch 1942 freiwillig zur U-Waffe ging.  :wink:

Rheinmetall

Hi Rheinmetall,
klar gab es immernoch genug, die sich freiwillig zu den U-Booten meldeten, aber bei weitem nicht genug, um die schnellwachsende U-Boot-Waffe mit Personal zu füllen. Vorallem die Spezialisten fehlten meist, z.B. Funker, Maschinenpersonal, Torpedofachleute usw. Auch fehlten Offz., PUOs und Uffze, so daß auch diese von ÜW-Einheiten oder Landkommandos heran befohlen werden mußten.
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

wirbelwind

Hallo,
kann mir ebenfalls vorstellen, dass es bis zuletzt Freiwillige für die U-Boot-Waffe gegeben hat, weil diese meinten, Deutschland so am Besten helfen zu können. Klar ist aber auch, so wie es Ulf geschildert hat, dass diese Meldungen bei weitem nicht ausreichten, um den durch hohe Verluste entstandenen Personalbedarf zu decken. Daher die zunehmenden Abkommandierungen, gerade auch von Spezialisten.
MfG Rüdiger

Impressum & Datenschutzerklärung