Die nicht identifizierten Fotografien aus meinem Archiv.

Begonnen von Alex Shenec, 22 Juni 2008, 17:58:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Hallo Alex

Dampfer Zander, Reederei Argo, Baujahr 1933, 776 BRT, 389 NRT, 1000 tdw , Lg. 58,23, Br. 9,29, Tg. 3,77  Dreifachexpansionsmaschine 450 PS 9 Kn.
1946 am 19 Februar abgeliefert an die Sowjetunion in Mezen umbenannt

:MG:

Manfred

Alex Shenec


Alex Shenec

Hallo.

Riga, 1941.

1. Minensucher Typ 1935 oder 1938?
2. SAT.... "August" oder "Helene"?
3. SAT... "Ost" oder "West"?

Schöne Grüße

Alex

Albatros

Hallo Alex,

zu 2).  wegen dem erhöhten Beobachtungsstand ( Entfernungsmesser ) vor der Brücke tippe ich auf Sat August, bei SAT Helene war dieser tiefer.

:MG:

Manfred

Albatros

Zu 1). wegen der Bugform ( verstärkter Spantenausfall im Vorschiff) ist mein Tipp Minensuchboote 1938 ( Amtsentwurf 1938/39)

:MG:

Manfred

Albatros

Zu 3). das wird schwierig....... :MV:
aber mal eine Frage zum Bild, was sind das Achtern auf dem Hauptdeck für runde Behälter, Nebelfässer, Wabos ?

:MG:

Manfred

Teddy Suhren

Hai

Hochsee- Minensuchboote, von Karl Meyer. Seite 139.
Könnten die Boote der 5. Minensuchflottille sein. Führerboot M 251 vorn an der Pier. Gleiche taktische Zeichen - muß aber nix heißen.
Könnten die Bilder vielleicht an gleicher Stelle aufgenommen sein?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

OWZ

 @Albatros zu 3.)

Ich denke im Heckbereich von OST bzw. WEST befinden sich Wabos - was ich allerdings für den Schiffstyp (auch) recht ungewöhnlich finde.

Gruß

OWZ

Albatros

Zitat von: OWZ am 04 Juni 2011, 23:27:07
@Albatros zu 3.)

Ich denke im Heckbereich von OST bzw. WEST befinden sich Wabos

Gruß

OWZ

Auf Werfern, oder ?

:MG:

Manfred

Alex Shenec

Hallo.

Danke von allem.

Noch.

Schöne Grüße

Alex

Alex Shenec

Das selbe Schiff. Auf dem Hintergrund "Berlin".

OWZ

#176
 Vor "Berlin" wohl ein M-Boot Typ 1940. Das Wappen sagt mir leider nicht viel ...  :roll:. Auf dem Podest am rechten Bildrand des unteren Fotos befinden sich in der Regel Rettungsflöße, was für Behälter/Flaschen sieht man aber hier?

Grüße

OWZ

redfort

Moin,
das sind sogenannte Aufholbojen. Gehören zur  Minenbergung.
Siehe dazu MDv Nr. 454 Sperrwaffen . :wink:
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Alex Shenec

Hallo.

Danke.

Zitat von: OWZ am 08 Juni 2011, 23:12:33
Auf dem Podest am rechten Bildrand des unteren Fotos befinden sich in der Regel Rettungsflöße, was für Behälter/Flaschen sieht man aber hier? OWZ

Grösser.

Schöne Grüße

Alex

Impressum & Datenschutzerklärung