collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 9021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline joern

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 1915
Was ist das?
« am: 06 Juli 2010, 08:38:22 »
Im Fotoalbum meines Onkels (Crew34) habe ich folgende Fotos gefunden.
Meine Frage an die Experten :Was ist zu sehen ?.
Grüße Joern


« Letzte Änderung: 06 Juli 2010, 08:42:21 von Spee »

Offline Spee

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 8675
  • Garstiger Piratenpascha
Re: Was ist das?
« Antwort #1 am: 06 Juli 2010, 08:43:34 »
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Offline Baunummer 509

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 2512
    • DOCK 5
Re: Was ist das?
« Antwort #2 am: 06 Juli 2010, 08:43:58 »
Ich glaube das könnte passen


http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,12267.0.html

Interessant wie es manchmal passt. Der ausgezeichnete Artikel ist erst vor ein paar Tagen hier eingestellt worden.

Gruß

Sebastian

Offline Teddy Suhren

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 4520
  • Kaum macht man's richtig - schon geht's
Re: Was ist das?
« Antwort #3 am: 06 Juli 2010, 08:58:29 »
Hai

Könntest du das erste (oberste) Bild nochmal größer einstellen? Danke.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Offline joern

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 1915
Re: Was ist das?
« Antwort #4 am: 06 Juli 2010, 09:08:14 »
Hier das erste Bild noch einmal:
Grüße Joern
« Letzte Änderung: 06 Juli 2010, 09:14:58 von joern »

Offline joern

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 1915
Re: Was ist das?
« Antwort #5 am: 06 Juli 2010, 15:09:17 »
Vielen Dank für die Antworten. Gibt es Hinweise wann und wo dieses Boot aufgebracht wurde?
Die taktische Bordnummer (47) ist ja noch zu sehen.
Grüße Joern

Offline Glasisch

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1406
Re: Was ist das?
« Antwort #6 am: 06 Juli 2010, 15:54:44 »
Hallo Leute,
na das ist ein gefundenes Fressen. Ich bin fast vom Hocker gesprungen. Sowjetkutter "No-47" der G5-Klasse, von deutschen Schnellbooten gekapert vor Libau (Spitzname "Anton"), angeblich den Finnen übergeben, um dann nach drei Jahren große Augen zu machen, daß die Biester mit 52 Meilen liefen. Könnte man die Bilder etwas größer bekommen. Im Hintergrund das Begleitschiff "Tsingtau". Herzlichen Dank
Micha  :MG:
PS - ex - № 163 (G5 – 1939) - umnummeriert 25.05.1940 --> № 47, Baubeginn: 30.11.1938, vom Stapel: Sommer 1938, i.D.: 20.11.1938, KBF: 04.04.1939 - der von Gröner zitierte Verbleib ist eher unwahrscheinlich. 27.06.1941, bei Libau Gefecht mit Schnellbooten der dt. 2. S-Flo. danach gekapert. 10.03.1942 als Wachtboot Pinguin zur Verfügung von Hako Eupatoria (Schwarzes Meer) 

Menschenskinder Leute, so ein schönes Bild mit einer "kastrierten" Flagge ist leider für die Katz, ehrlich.

erstes Bild von unten gesehen





« Letzte Änderung: 06 Juli 2010, 16:04:40 von Glasisch »
„Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!“ KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der „Prinz Eugen“  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die „Hood” kurz davor explodiert worden war.

Online kalli

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 8394
Re: Was ist das?
« Antwort #7 am: 06 Juli 2010, 16:15:38 »
Jürg Meister gibt als Verlustdatum 04.07.41 an, Ort Libau, deutsche Beute/ nach Beschädigung.

Offline Tostan

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1342
Re: Was ist das?
« Antwort #8 am: 06 Juli 2010, 16:36:56 »
Klasse Bilder, danke :)

@Micha: А.Б. Широкорад, Корабли и катера ВМФ СССР 1939-45 гг (wie ich hier schon erfahren durfte, leider keine allzu zuverlässige Quelle) hat leicht abweichende Angaben: i.D. 11.09.1939, Verlust nach Gefecht mit der 3. S-Flo. während der Evakuierung der Libauer Marinebasis...  Datum Baubeginn, alte Nummer, Daten Umnummerierung und Verlust sind übereinstimmend.

Offline Glasisch

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1406
Re: Was ist das?
« Antwort #9 am: 06 Juli 2010, 17:06:33 »
Jürg Meister gibt als Verlustdatum 04.07.41 an, Ort Libau, deutsche Beute/ nach Beschädigung.
Hallo Kalli,
das Meistersche Werk ist schon uralt, aber dem Pionier auf diesem Gebiet gebührt unsere Hochachtung, denn wenn er es nicht gewesen wäre, dann steckten wir noch tief im Wald. Es ist aber auch eine Herausforderung für uns und auch ein Beweis, daß die von ihm zusammengafaßten Kampfandlungen einer dringenden Berichtigung gebrauchen. Ich arbeite bereits daran, denn alles muß schön mit den sowjetisch/russischen Quellen verglichen werden und eines werden wir so weit sein, versprochen!
Gruß
Micha

Hallo Tostan
 --/>/>
@Micha: А.Б. Широкорад, Корабли и катера ВМФ СССР 1939-45 гг (wie ich hier schon erfahren durfte, leider keine allzu zuverlässige Quelle) hat leicht abweichende Angaben: i.D. 11.09.1939, Verlust nach Gefecht mit der 3. S-Flo. während der Evakuierung der Libauer Marinebasis...  Datum Baubeginn, alte Nummer, Daten Umnummerierung und Verlust sind übereinstimmend.

danke fürden Hinweis, mir ist es auch schon aufgefallen. Wenn ich Zeit finde, nehmer ich mich dieser an.
Gruß
Micha
„Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!“ KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der „Prinz Eugen“  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die „Hood” kurz davor explodiert worden war.

Offline joern

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 1915
Re: Was ist das?
« Antwort #10 am: 06 Juli 2010, 17:39:31 »
Hallo Micha,
ich schicke dir die Bilder per Mail.Als Beigabe dann noch einige Bilder von deutschen Schnellbooten.
Grüße Joern

Offline Glasisch

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1406
Re: Was ist das?
« Antwort #11 am: 06 Juli 2010, 17:49:49 »
Hallo Micha,
ich schicke dir die Bilder per Mail.Als Beigabe dann noch einige Bilder von deutschen Schnellbooten.
Grüße Joern
Hallo,
besten Dank,
in meiner Studienzeit an der HU zu Berlin -1977/78 lernte ich auch einen Strausberger kennen, der hieß Bernd und studierte Chemie.

noch eins,
eine Berichtigung

nein, nicht TSINGTAU.
Entweder CARL PETERS oder ADOLF LÜDERITZ !

Pardon  :MG:
„Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!“ KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der „Prinz Eugen“  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die „Hood” kurz davor explodiert worden war.

Offline Waterwolf

  • Obergefreiter
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Was ist das?
« Antwort #12 am: 27 August 2020, 01:13:35 »
Sehr spannend!
... und HIER  https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=30969.0
geht die Geschichte weiter!