collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Landungsfahrzeug-Identifizierung  (Gelesen 3887 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9788
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Landungsfahrzeug-Identifizierung
« am: 03 September 2010, 16:11:14 »
Hallo Landungsfahrzeugkollegen,

im AxisHistory-Forum hat ein Kollege aus Spanien dieses Bild eingestellt:

http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?f=61&t=148739&start=60#p1485575

Unser Mitglied Glasisch war schon mit der Antwort behilflich und folgende Indentifierung vorgeschlagen:
Zitat
it is a very interesting vessel and a difficult question. On the first view it looks like a MNL = Marine-Nachschub-Leichter MNL 22, MNL 23 or Ausführung PiLB 45 (Heer) PiLB 43/I (build from cases of MAL 39) - + 06.05.1945 Hela Soviet aircraft (not MTB) or PiLB 43/II (build from cases of MAL 40 from 1943, + April. 1945, Bay of Danzig, sov. aircraft. Gröner, Band 6 (page 213) and Band 7 page 46. At You picture I see a 8,8 cm perhaps but I never read about armament. Ask in the German Forum-Marinearchiv. There are some men which know more better.

Kann evtl. noch jemand etwas zu diesem Fahrzeug sagen, vielleicht gibt es vergleichbare Fotos?

Danke &  :MG:

Darius

Offline Karsten

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 2169
Re: Landungsfahrzeug-Identifizierung
« Antwort #1 am: 03 September 2010, 16:44:30 »
Hallo Martin,

es handelt sich um eine (späte, 1944 oder so) Siebel-Fähre mit Sondervorschiffen. Wenn Du genau hinschaust, erkennst Du zwei Bugspitzen - es ist also ein Doppelrumpffahrzeug. Kein MAL, kein MNL und kein PiLb 43/45.

Viele Grüße,

Karsten

P.S.: Das Foto darüber zeigt ein R-Boot im Hafen von Boulogne.
Viele Grüße,

Karsten

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9788
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Landungsfahrzeug-Identifizierung
« Antwort #2 am: 03 September 2010, 17:27:07 »
Hallo Karsten,

oder aber eine Pionierlandungsfähre 44. Im Gröner, Bd. 7, S. 57 ist die schwere Flak auf der Plattformmitte angedeutet.

 :MG:

Darius

Offline Karsten

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 2169
Re: Landungsfahrzeug-Identifizierung
« Antwort #3 am: 04 September 2010, 16:04:05 »
Hallo Karsten,

oder aber eine Pionierlandungsfähre 44. Im Gröner, Bd. 7, S. 57 ist die schwere Flak auf der Plattformmitte angedeutet.

 :MG:

Darius

Martin,

ja, Du magst Recht haben - das auf den Foto erkennbare Schanzkleid am Bug spricht eher für die PiLf 44. Die Siebelfähren 43/44 hatten am Bug wohl nur eine Reling.

Viele Grüße,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

Offline PiLaBo41

  • Oberbootsmann
  • *
  • Beiträge: 81
  • PiLaBo41 Sturmbootträger
Re: Landungsfahrzeug-Identifizierung
« Antwort #4 am: 05 September 2010, 01:22:51 »
Hallo Karsten,

oder aber eine Pionierlandungsfähre 44. Im Gröner, Bd. 7, S. 57 ist die schwere Flak auf der Plattformmitte angedeutet.

 :MG:

Darius


Ich bin auch der Meinung es handelt sich um eine "Pionierlandungsfähre 44". Ich hab ´mal versucht etwas mehr aus dem Bild herauszuholen. Vielleicht erkennt man so etwas mehr.

Herzliche Grüsse von der Spree
Berndt