collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter  (Gelesen 4133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Brandenburger

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1410
  • Das Heer grüßt die Marine !!!!!
    • sturmboot-kommandos
Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« am: 10 Juni 2007, 11:44:24 »
              Hallo Freunde !!!

Habe ein Fotokonvolut einer Pioniereinheit ( Fp.Nr. 06180 ? ) bekommen . Dabei sind auch
Fotos des Transportes im Mittelmeer dabei , Ihr Schiff wurde torpediert ( ? ) .

Vieleicht könnt Ihr mir helfen bei der Schiffsbestimmung ?

                                  MfG Andreas  :ML:

Offline Brandenburger

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1410
  • Das Heer grüßt die Marine !!!!!
    • sturmboot-kommandos
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #1 am: 10 Juni 2007, 11:47:13 »

 und noch eins ..

                 MfG Andreas  :ML:

Offline Peter K.

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 10987
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #2 am: 10 Juni 2007, 16:10:16 »
Danke für die Aufnahmen, ANDREAS!

Möglicherweise handelt es sich um MARBURG, gesunken am 21.05.1941 südwestlich von Cap Dukato, Ithaka, nach Minentreffer!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Offline byron

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1322
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #3 am: 10 Juni 2007, 21:52:22 »
Bravo Peter,

Du kannst geschlossene Briefe lesen  :MG:

Es handelt sich tatsächlich um den Untergang der Transporter "Marburg" und "Kybfels" beladen mit Truppen und Material der 2. Panzerdivision beim Verlassen Griechenlands
Anbei die Geschichte des Untergangs aus einer alten Zeitung des Divisionsvereins.

Offline Peter K.

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 10987
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #4 am: 10 Juni 2007, 22:01:27 »
Vielen Dank für deine eindrucksvolle Bestätigung meiner Vermutung!  :MG:

Ich war mir ja nicht ganz sicher, aber die 4 gleich hohen Masten waren schon ein ziemlich sicheres Indiz ...  :wink:

Immer wieder schön, wie sich hier alle gegenseitig ergänzen!  :O/S
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Offline Brandenburger

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1410
  • Das Heer grüßt die Marine !!!!!
    • sturmboot-kommandos
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #5 am: 11 Juni 2007, 00:53:50 »

    @ byron / Peter

Danke , dann weiß ich es genau mit so viel Hintergrundwissen . Aber das eine Foto ist ja ganz
genau eins von meinen !! Da sieht man wieder mal wie oft diese Fotos weitergegeben und
mehrfach entwickelt wurden .

Weiß jemand etwas mit der Fp.Nr. anzufangen , oder welche Pioniereinheit auf dem Schiff war ?

                                          MfG Andreas

Offline kgvm

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3799
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #6 am: 11 Juni 2007, 11:31:42 »
Und bei dem Passagierschiff im Hafen dürfte es sich um eines der italienischen Schwesterschiffe "Citta di Agrigento", "Citta di Alessandria", "Citta di Bastia", "Citta di Livorno", "Citta di Marsala", "Citta di Savona" oder "Citta di Trapani" handeln.

Offline byron

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1322
Re: Torpediert im Mittelmeer / Truppentransporter
« Antwort #7 am: 11 Juni 2007, 13:52:52 »
All diese Schiffe gehörten der sogenannten "Citta Staffel", sie hatte die meisten Truppen-Transporte der Wehrmacht in diesen Zeiten aber auch später (Ende 1942 Teile der 22. Inf.Div. nach Kreta) übernommen.