0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Thrasher ......am 19.4. attackiert es mit seinem Geschütz vor Derna den dt. Marinefärhprahm F 184, wird aber durch entschlossenes Gegenfeuer zum Abtauchen gezwungen.
13.04.42 br Thrasher A it -M/tg Pilo 210 30 + 31.26n 18.56e (3 )(3) THRASHER versenkte einen Schlepper und einen ungeklärten Leichter, die die Landung der ATLAS löschten.
13 V 2 am 21.04.1942 um 11.55 Uhr auf 35° 36,4' N und 24° 15,7 O durch Artillerie des U-Bootes HMS Torbay in Brand geschossen und gesunken, 2 Vermißte, 4 Schwerverletzte, davon einer gestorben und 18 Leichtverletzte.
ASA-Thread 15605 gibt als Zielposition 36° 36' N, 24° 15 E an. Navigatorisch wäre beides möglich und sinnvoll. Die 36-36-Position liegt an der Südwestspitze von Milos, die 35-36-Position nordöstlich der Halbinsel Akrotiri (nördlich der Suda-Bucht). Schreibfehler ?
Korrekt dürfte die von mir angegebene (35 - 36) sein, da durch KTB Seekdt. Kreta + 13. K.S.Fl.) bestätigt. Ebenso meldet ein Luftnachrichtentrupp: " Deutsches Vorpostenboot bei Akrotiri torpediert".
15521 - Mittelmeer - 18.04.1942 - Umbra:Offenbar wurde der Angriff von den Achsenkräften überhaupt nicht bemerkt ("Keine Bestätigung in 'Diffesa del Traffico' "). Woher dann eine Zielposition kommt, ist mir schleierhaft. Evtl. fehlerhafte Umsetzung der Angreiferposition in eine Ortsangabe??15601a - Mittelmeer - 18.04.1942 -Torbay:Im Rohwerbuch ist die Angreiferposition noch als 38°30N/18°10E angegeben, so ist sie für den gleichzeitigen Angriff auf die "Strale" (15602a) auch im ASA!!