0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Nuklear Antriebe bei Handelschiffen gibt es nicht mehr, nur noch bei Eisbrechern.
Die "Otto Hahn" (60er/70er Jahre) war unser einziges nuklear getriebes Schiff. Es konnte zwar Ladungmitnehmen war aber zur Hauptsache ein Forschungsschiff mit 50 Wissenschaftler an Bord.
Nicht ganz, meines Wissens nach. In Russland gibts alles Die haben auch noch ein nuklear betriebenes Containerschiff, die Sewmorput.
Auch nicht uninteressant: die vier russischen Atom-Kreuzer vom Projekt 1144 ORLAN (NATO: CG der KIROV-Klasse), von denen sich ja z.Z. nur noch die "PETR VELIKIY" (Pr. 1144.2) in der Nordflotte im aktiven Dienst befindet. Diese besitzen einen CONAS-Antrieb: combinated nuklear and steam, wobei 2 Kernreaktoren mit zwei Turbinen auf zwei Wellen wirken, unterstützt durch zwei Ölkessel - für die kurzzeitige Höchstfahrt.