collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Oktober 1943  (Gelesen 24732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline t-geronimo

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 23051
  • Carpe Diem!
Oktober 1943
« am: 19 Juli 2009, 10:40:16 »
Die bisher bekannten Daten sind hier zu finden:

 --/>/> http://historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/uebersicht.php
« Letzte Änderung: 28 Februar 2010, 22:53:22 von t-geronimo »
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Offline Jan-Olof

  • Oberbootsmann
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Oktober 1943
« Antwort #1 am: 25 Juli 2009, 15:28:57 »
Hello,

30.10.43       br   Ultimatum   3 T   dt   SS   U73   796   #   43.04n 05.57e   12  (U73 durch U-Boot-Angriff schwer beschädigt aufgetaucht und von USS Woolsey u.a. versenkt. 16 Tote / 43 gerettet)

This must be incorrect. If there was an attack against U 73 on this date there was certainly no damage made to the u-boat. U 73 was indeed sunk by USS Woolsey and USS Trippe. This action took place off Oran in position 36.07N, 00.50W, the event itself took place on 16.12.1943.

Best regards,

Jan-Olof

Offline Platon Alexiades

  • Oberfähnrich
  • *
  • Beiträge: 352
Re: Oktober 1943
« Antwort #2 am: 25 Juli 2009, 21:16:11 »
Hello Jan-Olof,

You are quite correct in pointing out the inconsistency regarding U 73 on 30.10.1943. Indeed she was only sunk on her next patrol but it is most likely that ULTIMATUM attacked her on 30 October as she was returning to Toulon. However there is no indication in her KTB that the attack was observed but this is not surprising as the British submarine fired from a long distance (7,000 yds) and the torpedoes were probably quite off the mark. There is also the possibility that another U-boat was exercising off Toulon and was attacked instead but U 73 is the most likely target.

Best regards,

Platon

Online Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23621
  • Always look on the bright side of Life
Re: Oktober 1943
« Antwort #3 am: 02 März 2010, 22:01:47 »
hello, Jan-Olof

16 Tote / 43 gerettet

16 + 43 = 59 - wouldn´t that be quite a large number of crew members for a type VII sub ? is there an explanation ?

greetings, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9640
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Oktober 1943
« Antwort #4 am: 02 März 2010, 22:25:04 »
Hi Leute,

zu Versenkung U 73 bzw. Personal siehe hier:

 --/>/>http://www.uboatarchive.net/U-73INT.htm &

 --/>/>http://www.uboatarchive.net/U-73INT.htm (letzte Seite)

Es werden 34 Gerettete und 16 Tote gemeldet.

 :MG:

Darius

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9640
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Oktober 1943
« Antwort #5 am: 28 März 2010, 22:31:49 »
Hallo zusammen,

kleine Ergänzung zu Versenkung F 474 am 10.10.1943 vor Jalta gem. KTB 3. L-Flottille:
F 474 fuhr als Sicherung des 3. Geschwaders beim Unternehmen Wiking (Verlegung Landungsfahrzeuge aus Kertschstrasse nach Sewastopol und anschließend Nikolajew). Zum Verband gehörten: RA 56, F 312, F 574, F 474 sowie die verspäteten F 305 und F 211, Vp-Gruppe Süd mit F 583, F 394, F 472 angeschlossen bei Janisch Takil. 10.50 Uhr Überwasserläufer trifft mittschiffs. Boot sinkt in kürzester Zeit, Besatzung verlässt Boot im sinkenden Zustand und wird von F 305 übernommen. 1 Toter. Gesamte Besatzung wurde sofort zum L.-Stützpunkt Varna in Marsch gesetzt.

 :MG:

Darius

Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3901
Re: Oktober 1943
« Antwort #6 am: 02 April 2010, 11:19:03 »
Hallo zusammen,
kleine Ergänzung zu Versenkung F 474 am 10.10.1943 vor Jalta gem. KTB 3. L-Flottille:
Darius

Danke, Darius, auf solche interessanten Ergänzungen werde ich in Zukunft vom Datensatz aus einen Link setzen,
der dann ganz gezielt die entsprechende "message" ansteuert.
Gruß, Thomas

Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3901
Re: 26 Oktober 1943 Nordmeer
« Antwort #7 am: 04 Juni 2010, 03:26:27 »
Angriff SC-403 auf Konvoi mit 7 Transportern, 2 Schleppern und 15 Escorts. U-Boot tauchte nach dem Angriff ab und wurde 10 Stunden lang verfolgt. 12 Wabo wurden geworfen. SC-403 ging wahrscheinlich an diesem Tag verloren. (ASA-Buch S.37 Anm.4)

Igor Borisenko schreibt dazu: Diese Angriff hat nicht stattgefunden. SC-403 hat schon am 17/10/43 auf Anruf nicht geantwortet. 12 Wabo wurden durch M/S-Gruppe auf S-103 geworfen (das gehört also nicht zu diesem Angriff).

Lieber Igor,
Der von Dir angedeutete Angriff von S-103 fehlt in ASA komplett. Kannst Du näheres dazu schreiben?
Herzlichen Dank, Thomas

Offline igor

  • Leutnant zur See
  • *
  • Beiträge: 463
Re: 26 Oktober 1943 Nordmeer
« Antwort #8 am: 04 Juni 2010, 03:52:47 »
Angriff SC-403 auf Konvoi mit 7 Transportern, 2 Schleppern und 15 Escorts. U-Boot tauchte nach dem Angriff ab und wurde 10 Stunden lang verfolgt. 12 Wabo wurden geworfen. SC-403 ging wahrscheinlich an diesem Tag verloren. (ASA-Buch S.37 Anm.4)
Igor Borisenko schreibt dazu: Diese Angriff hat nicht stattgefunden. SC-403 hat schon am 17/10/43 auf Anruf nicht geantwortet. 12 Wabo wurden durch M/S-Gruppe auf S-103 geworfen (das gehört also nicht zu diesem Angriff).
Lieber Igor,
Der von Dir angedeutete Angriff von S-103 fehlt in ASA komplett. Kannst Du näheres dazu schreiben?
Herzlichen Dank, Thomas
Das war kein Angriff. S-103 durch Kustenbeobachtungstelle bemerkt, dann zur Jagd M.365/306 und UJ.1206 Honninsvaag auslaufen. 09.00 durch S-gerat gepeilt, dann Turm optisch sichten. M.365 werfen 12 WaBo in zwei Reihen. Klein beschadigungen.

Offline Zerstörerfahrer

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3600
Re: Oktober 1943
« Antwort #9 am: 17 Juni 2010, 06:54:13 »
Moin moin,

bei diesem Datensatz: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3157
handelt es sich eigentlich um Agios Konstantinos Sy. 404.
Quelle: "Weekly Shipping Report 22-28.10.1943."
Agios Dimitrios Sy. 405 ist ja auch erst im Februar 1944 bei Chios durch Luftangriff versenkt worden.

Grüße
René

Online Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23621
  • Always look on the bright side of Life
Re: Oktober 1943
« Antwort #10 am: 28 Januar 2011, 19:26:18 »
moin

Navigator:
20119 / 07.10. / MM / UNSPARING
die Position 34.06n 29.28e ist zu weit östlich und südlich, um wirklich Sinn zu machen - auf halbem Weg zwischen Rhodos und Zypern (!)

20218 / 19.10. / MM / ULTOR
Angreiferposition "vor Civitavecchia" und Zielposition "vor Rapallo" liegen mehr als 175 sm auseinander - eventuell mögliche (!!) Ursache: falsche Eintragung bei Angreiferposition anstatt "vor Chiavari" (3 km von Rapallo entfernt, vor 3 Monaten daran vorbeigesegelt)

Leser
20204 / 11.10. / MM / UNRULY
in der Chronik wird die Größe der am 13.10. durch Minen gesunkenen MARGUERITE (20205) noch mit 920 BRT genannt - UNRULY war sicher nicht im Golf von Patras (W Kanal v. Korinth) - 20204 und 20205 scheinen mir Kippelkandidaten für ASA zu sein

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline kgvm

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3799
Re: Oktober 1943
« Antwort #11 am: 28 Januar 2011, 22:14:42 »
20218 / 19.10. / MM / ULTOR
Ex-Nation des Zieles war zunächst Italien (als "Aversa") und davor Frankreich (als "Kakoulima"), aber niemals Griechenland!!

Offline byron

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1322
Re: Oktober 1943
« Antwort #12 am: 29 Januar 2011, 00:20:48 »
zu 20 204

Stimmt was Urs sagt. Am 11.10. war "Unruly" an der Kaso Strasse vorbei, am 12.10 schon in Beiruth.

Offline kgvm

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3799
Re: Oktober 1943
« Antwort #13 am: 29 Januar 2011, 10:11:22 »
Nur als Vermutumg: vielleicht waren die beiden deutschen Soldaten, die "Unruly" in ihrem Rettungsboot aufsammelte, Flieger, deren Flugzeug es nach einem Aufklärungsflug nicht nach Hause geschafft hatte??

Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3901
Re: Oktober 1943
« Antwort #14 am: 29 Januar 2011, 12:25:45 »
Ich komme gerade nicht mehr mit: worauf bezieht sich diese Info, und auf welchen ASA-Datensatz zielt sie ab? Gruß, Thomas

P.S.: Grundsätzlich, wenn Ihr in diesem Forum schon keine Daten und keine Datensatznummern nennen wollt, dann zitiert doch wenigsten die vorausgegangene Passage. Es gibt im Datensatz nur einen Forenlink, und über den müssen die ASA Nutzer irgendwie an die ganze Diskussion kommen, ohne verzweifelt den ganzen Monat abzusuchen.

Nur als Vermutumg: vielleicht waren die beiden deutschen Soldaten, die "Unruly" in ihrem Rettungsboot aufsammelte, Flieger, deren Flugzeug es nach einem Aufklärungsflug nicht nach Hause geschafft hatte??
« Letzte Änderung: 29 Januar 2011, 18:51:49 von TW »