Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Schiffe => Thema gestartet von: habichtnorbert am 26 Mai 2010, 15:14:05

Titel: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: habichtnorbert am 26 Mai 2010, 15:14:05
 :MG:
in der neuen "Leinen Los" Heft 3/2010 - Mai/Juni, steht ein Beitrag zu den Schnellbooten, nach Rücksprache mit dem Autor Hans Frank und seiner Zustimmung, folgt nun hier der Beitrag,

Das Geheimnis der vier Schnellboote

Im vergangenen Jahr haben Taucher in einer kleinen Bucht bei Svendborg (Dänemark) die Wracks von vier Schnellbooten gefunden.
Auf grund der Kalottenbrücke sind es eindeutig deutsche Schnellboote des Typs S 100. Da sie eng beieinander liegen ist zu vermuten, dass sie selbst versenkt wurden, worauf auch die fehlenden Torpedos hinweisen.
Das Geheimnis ist nur, weder in der offitieller Akten der Kriegsmarine noch in der einschlägigen Literatur wird über eine Selbstversenkung berichtet und es fehlen auch bislang keine Schnellboote in den Nachweiselisten, die genau Verluste und Übergabe bzw. Weitergabe an die Siegermächte dokomentieren.
Vieleicht können es die Boote S 229 bis S 232 gewesen sein, die auf der Schlichting-Werft in Travemünde gebaut wurden. Laut Unterlagen sind die zwar nicht mehr fertiggestellt worden. Eventuell wurden sie aber doch moch zur Schnellbootlehrdivision, die bei Kriegsende in Svendborg lag, verbracht und dann, ohne offizielle Indienststellung dort versenkt.
Da es dafür aber weder Belege noch Zeugen gibt ist die Frage, ob sich jemand an diese Boote erinnern kann oder etwas darüber gehört hat, und damit helfen kann, dieses Geheimnis aufzuklären.

Hans Frank



Sollte jemand etwas zu diesen Booten wissen, bitte hier einschreiben, oder mir eine Mail zukommen lassen, ich leite die Ergebnisse dann an Hans Frank weiter.

Bild angefügt.
:MG:
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Olaf Berg Nielsen am 26 Mai 2010, 20:49:23
Hallo

Wann hast Hans Frank dieses geschrieben? Sind es nicht die drei Schnellbote, die in 2006 gefunden warst. Später ist ein vierte gefunden.

http://www.vragguiden.dk/wreck.asp?id=4613

http://www.vragguiden.dk/wreck.asp?wreckid=4642

Die Nichte und ihren Mann meines Frau, die auf Ærø wohne, haben mehrmals auf diesen Wrachs getaucht und haben in ihren Garden zwei Propeller von diese Booten.

Gruß aus Dänemark
Olaf Berg Nielsen
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: habichtnorbert am 26 Mai 2010, 21:04:27
Hallo Olaf,

der Beitrag ist von 2010, neuestes Heft "Leinen Los" - Heft 3/2010 - Mai/Juni, habe es schon oben nachgetragen,  der Tauchgang bezieht sich auf das Jahr 2009,

:MG:
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Urs Heßling am 26 Mai 2010, 23:26:02
hi,

die Wracks - oder, genauer gesagt, namentlich nicht identifizierte Wracks an dieser Stelle - sind in meiner dänischen Seekarte 152 FARVANDET SYD FOR FYN mit Stand vom Januar 2006 eingezeichnet; angegebene Tiefen beim "westlichen" Wrack: keine, beim "mittleren": 7,5 m, beim östlichen: 9 m

Ich kann mir nach meinen Segelerfahrungen in dieser Gegend nicht vorstellen, da diese Wracks 60 Jahre lang unentdeckt in dieser von Kleinfahrzeugen und Fischern intensiv befahrenen Bucht lagen.

Gruß, Urs
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Olaf Berg Nielsen am 28 Mai 2010, 11:57:46
Hallo Urs,

du hast geschrieben: "Ich kann mir nach meinen Segelerfahrungen in dieser Gegend nicht vorstellen, da diese Wracks 60 Jahre lang unentdeckt in dieser von Kleinfahrzeugen und Fischern intensiv befahrenen Bucht lagen."

Selbstverständig hat man von deise Wracks gewust. In "Efterretninger for Søfarende" ist es seit Ende des 40'siger Jahren gestanden. Man wuste aber nicht welsche Boote es waren. Erstens hat man sich für deutsche Schiffe nicht interessiert. Zweitens war es früher nicht gewöhnlich, dass Amateure tauchte.

So ist es auch mit ein Boot die in 1993 von Dykkercenter Lolland auf Position 54.48.178 N und 10.54.587 O gefunden warst. Man wuste nicht was es für ein Boot war. In 2007 habe ich in dänische Kirchenbücher und Archiven und in die Friedhofprotokollen in Kiel gesucht. Dabei war es klar, das Boot war das Führerboot "Binz" der am 15. Dezember 1915 beim Minensprengung in Langeland Belt untergangen ist. 23 Mann umkommen.   

http://www.gesucht-wird.eu/index.php/topic,2207.0.html

Mit freundlichem Grüßen
Olaf
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Urs Heßling am 29 Mai 2010, 12:53:20
hallo, Olaf,

prima, danke,

Gruß, Urs
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Spökenkieker am 01 Juni 2010, 16:35:31
Bereits in 2002/2003 wollten wir von zunächst einem, später von zwei Booten die Kalotten bergen, um sie dem S100-Schnellbootprojekt in England zur Verfügung zu stellen. An der Planung waren u.a. das Materialkommando der königl. dänischen Marine, ein Vertreter der Fa. Lürssen, ein Tauchlehrer aus St. Peter Ording (?) und niederländische / britische und deutsche Historiker beteiligt.

Selbst die Anmietung eines Bergeprahms und eines Baggers (als Kranersatz) waren bereits vorgesehen; der Transport sollte mittels Tieflader bewerkstelligt werden. Eine Komplettbergung eines Bootes wurde allerdings als unwirtschaftlich abgelehnt, zumal das Boot anschliessend als Sondermüll hätte entsorgt werden müssen.

Während der Vorbereitungen stellte sich dann in UK heraus, dass das vorgefundene ehemals deutsche Schnellboot in England sich nicht mehr zu einem Wiederaufbau eignete, woraufhin die Kalotten-Bergung auch nicht weiter verfolgt worden ist. In dänischen Gewässern gibt es m.E. auch ehemalige S100-Boote, die durch Unfall in den 1960er Jahren verloren gegangen sind.

Spökenkieker
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 24 August 2013, 20:55:17
Some new information: http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/Geheimnis%20der%20vier%20Boote.htm

and last part of this page: http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/sboote-km-kanal45.htm

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 26 August 2013, 20:14:43
Hi every one,

I rembere reading a scan of an official document from Lürssen werft some where on the net. It was a statment what had happened to the last boats produced (S 308-S 314?) in 1945. I think it was requested by the Allies.

I cant find it again :x. Do anyone know of it? I think it was on some forum.

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Elsass am 26 August 2013, 21:26:49
Hallo Olaf

Was die taucher  von Dykkercenter Lolland auf deiner position gefunden haben sind nicht Binz. Es liegt auf position 54.42.815 N - 10.52.060 Ö und sind in den 90 jahren identifiziert, durch bergung der bauplatte. Wir hatten in vielen jahren probleme herauszufinden welche wrack auf unser position lag, aber plötzlich haben ich einer bauliste von Pauksch. Landsberg an der Warthe gefunden , und es zeigt sich das es sich um Binz handelte. Dass Wrack auf position 54.48.2 N. - 10.54.6 Ö. Sind die reste der S/S Bjerka gesunken 1920, und gesprengt. 1994 wird gemeldet dass Bjerka 2 meter über dem boden ragt, und dass die position sind einer ca. position.

Aber zurück zu den S-Booten:
4-5 bekannte Wracks in Lunkebugten
Boot 1  55:00,820N   10:41,711Ö
Boot 2  55:01,042N   10:42,126Ö
Boot 3  55:00,995N   10:41,029Ö
Zwei bis drei nicht veröffenlichte positionen

S-103 bei Mommark
54:53.980N   10:07,186Ö (Alter position) (Taucher verbot)

1 S-boot Wrack südlich von Rødby (Möglich S-226???)
54:39.809N - 11:11.359Ö
Wrack zerstört im den ersten zehn jahren dieser jahrhundert

1 S-Boot Wrack Südlich von Langeland ( S-191 oder S-301)
Position nicht veröffenlicht. Früher lag ein film auf Youtube, sind nicht mehr dort

Gruss Flemming
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 26 August 2013, 23:26:54
Zitat von: alo41 am 26 August 2013, 20:14:43
I rembere reading a scan of an official document from Lürssen werft some where on the net. It was a statment what had happened to the last boats produced (S 308-S 314?) in 1945. I think it was requested by the Allies.

Found it here!  Link: http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,18851.msg209803.html#msg209803

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Elsass am 27 August 2013, 18:54:15
Hallo Alle

Hier ist ein kleiner film von der neue torpedoboot(Aus Dänisch) südlich von Langeland, es stammt aus Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=oJWnOzB28rI

Gruss Flemming :-)
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 27 August 2013, 21:27:14
Great film Flemming. I supose it is Schnellboot No.4. I have great difficulty in identifying the diffrent parts of the boat. I will come back to that later.

I think it is possible to combine the information in the links I have posted.

The last Lürssen boats
The unfinished boats S 307 - S 318 were loaded with finished parts and ordered to the Baltic on 19 April 1945. S 307 had two motors installed, the rest were probebly without motors. Most references says that S 315 - S 318 were broken up (at Lürssen warf?). This fits well with the the Förderverein link (confusing numbers), 7 Schnellboote were towed from Wilhelmshaven to Brünsbutel, one sunk on the way (probebly S 311, Gröner).
Conclusion: The six remaining boats S 308, S 309, S 310, S 312, S 313 and S 314 ended up in the Baltic loaded with spare parts.

The last Schlichting boats
S 229, S 230, S 231 and S 232 were towed away from the warf. S 229 and S 230 were complet (with motors?).

The wrecks
There are 4 well known wrecks and rumors about one or two more. It is said that maybe two were removed / blown up in the 1940ies. One boat was loaded with propellers and another with radiators, none had motors.
The newspaper article says that 8 boats were sunk in the night of 7 May 1945.

My conclusion is that the wrecks are the Lürssen boats S 308-S 310, S 312-S 314 and the Schlichting boats S 231 and S 232.

/Alo

Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 28 August 2013, 20:30:57
Zitat von: Elsass am 27 August 2013, 18:54:15
Hallo Alle

Hier ist ein kleiner film von der neue torpedoboot(Aus Dänisch) südlich von Langeland, es stammt aus Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=oJWnOzB28rI

Gruss Flemming :-)

Flemming,

Is the film suposed to show a Schnellboot wreck or a larger Torpedoboot wreck? The size looks more like a Schnellboot. I have great difficulty in finding anything that prove it to be a Schnellboot.

There is on poller and corroded drums that might have been Nebelkannen.

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 28 August 2013, 20:39:40
Can anyone guess what the rest is? There are more of the 1 x1 m aluminium "lids" with round openings that are described laying round MTB 3 in Lunkebugten.

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: rocco am 28 August 2013, 21:51:34
Moin,
an den Schnellbooten in der Lunkebucht war ich auch tauchen. Es handelt sich definitiv um Rohbauten.
Die Geschichte wurde recht gut von Peter Klink recherchiert. Außerdem gibt es auf Website Skizzen der Wracks und Fotos: http://www.bubblewatcher.de/bericht_%204%20%20Schnellboote%20_47_Wracks.html (http://www.bubblewatcher.de/bericht_%204%20%20Schnellboote%20_47_Wracks.html)

Viele Grüße Rocco!
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 28 August 2013, 23:26:42
Rocco,

I think all agrees on that there are uncompleted typ 100 Schnellboote in Lunkebucht. The question is from where and what number. They were not built on the Rasmussen werft, they did not make Schnellboote. They were probebly brought there from Lürssen, Schlichting and possibly Danziger Waggon Fabrik.

Is it possibel to say from what boat the film (Flemming's post) was made? I think it is Boot No. 3. based on the containers with the round holes as said in your link. The sketch for Boat No. 3 says that it did have the same cabin as S 103 (not armoured Kalotte). It would then not be a type S 100 boat and it would not be newly built boat. The film (as I see it) does not confirm that boat No. 3 (if it is now suposed to show that boat) is a typ S 100 Schnellboot. The film and photos in the Bubble watchers link clearly shows type S 100 boats but it is not clear from witch Boot no. they are.

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Elsass am 29 August 2013, 19:50:26
Hi Alo

The film is not from Lunkebugten but from a wreck south of Langeland, that were discoverede a couple of years ago. A lot of Danish divers have dived the wreck the last two years.
The position should be 54:40.131 N - 10:42.230 E
Only the bottom of the boat is left. In my former post it is the one written as S-301 or S-191

Best regards Flemming
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 29 August 2013, 22:32:43
Thank you Flemming,

So, it is not one of the Lunkebugt boats. Do you know if there is any proof for it being a Schnellboot, like torpedo tubes, armour, guns etc? I could not see anything on the film.

/Alo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: TD am 23 März 2014, 02:59:21
Hallo,

ich finde leider nicht den richtigen Beitrag.

http://www.bubblewatcher.de/bericht_%204%20%20Schnellboote%20_47_Wracks.html

Neben den Einzelheiten ist besonders interessant wer den Beitrag verfasst hat !!!

Gruß

Theo
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: bettika61 am 23 März 2014, 11:21:23
Hallo Theo,
der gesuchte Beitrag
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,12101.msg134239.html#msg134239

LG
Beate
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Ritchie am 23 März 2014, 11:37:36
Hallo Theo,

sehr informative Seite!

Einer der Links behandelt Z 43 und beschreibt den Minentreffer mit Verlust beider Heizerwachen in den Kesselräumen. Kann jemand sagen, wieviele Männer insgesamt Ihr leben verloren?

Grüsse Ritchie
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: bettika61 am 08 Juni 2016, 17:16:09
Zitat von: alo41 am 27 August 2013, 21:27:14
The last Lürssen boats
The unfinished boats S 307 - S 318 were loaded with finished parts and ordered to the Baltic on 19 April 1945. S 307 had two motors installed, the rest were probebly without motors. Most references says that S 315 - S 318 were broken up (at Lürssen warf?). This fits well with the the Förderverein link (confusing numbers), 7 Schnellboote were towed from Wilhelmshaven to Brünsbutel, one sunk on the way (probebly S 311, Gröner).

Hallo,
das könnte dazu passen, der Zeitzeuge Rudolph Borchers von S 95
in http://www.epv-verlag.de/epvsonstige/geschichte--kultur/englaender-nachdruck.php
ZitatIch bin mit S 95 und zwei nicht fertigen Schnellbootneubauten, gebaut auf der Lürssen-Werft in Bremen Vegesack, die die Weser längsseits heruntergeschleppt wurden, da in Bremen schon die Alliierten waren am 24.April 1945 gegen Abend von  Cuxhaven aus die Elbe aufwärts gelaufen und war etwa um 20.30 Uhr von der Schleuse von Brunsbüttelkoog.
Bei gutem Wetter und klarer Sicht sahen wir etwa eine halbe Stunde vor den Schleusen an unserer Steuerbordseite, also nach Westen, Geschosseinschläge in der Elbe. Sie lagen aber alle zu kurz..
als Hintergrund des Beschuss vermutet er alliierte Panzer auf dem niedersächsischen Elbufer.
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: bettika61 am 10 Juni 2016, 18:26:29
Zitat7 Schnellboote were towed from Wilhelmshaven to Brünsbutel, one sunk on the way
Dies Information stammt ,wie von @alo41 angegeben von
http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/s-boote/kriegsmarine/geheimnis-4-boote.htm :
ZitatVon den bei Lürssen im Bau befindlichen Boote wurden sechs durch Boote der 10. SFltl von Wesermünde nach Brunsbüttel geschleppt, wie durch einen weiteren durch die Engländer entschlüsselten Funkspruch vom 16.04.1945 belegt ist.

Ist bekannt welche Boote  neben S 95   daran beteiligt waren oder sein könnten
und deren weitere Fahrten ab Brunsbüttel und weiter bis Kriegsende?

S 95 war bei  den Booten ,die bei Kriegsende in der Geltinger Bucht kapitulierten.
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Juni 2016, 18:44:18
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 10 Juni 2016, 18:26:29
ZitatVon den bei Lürssen im Bau befindlichen Boote wurden sechs durch Boote der 10. SFltl von Wesermünde nach Brunsbüttel geschleppt, wie durch einen weiteren durch die Engländer entschlüsselten Funkspruch vom 16.04.1945 belegt ist.

Ist bekannt welche Boote  neben S 95   daran beteiligt waren oder sein könnten
und deren weitere Fahrten ab Brunsbüttel und weiter bis Kriegsende?
Ja. Der entschlüsselte Funkspruch nennt S 301, S 306, S 215, S 191, S 95 und S 305.

Interessant dabei ist, daß die Boote offenbar nicht zusammenblieben. Mein Bekannter und Zeitzeuge, Herr Gunnar Kelm, damals Kommandant von S 305, ist sich sicher, die Verlegung um Skagen herum durchgeführt zu haben. Elbe oder Kanal waren (wohl kurze Zeit nach Borchers' Passage) also schon nicht mehr passierbar.

Gruß, Urs
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: bettika61 am 10 Juni 2016, 20:45:50
Hallo Urs,
Danke,  :MG: auf Dich ist Verlass,,
da muß ich mich nicht auf die Suche nach dem Funkspruch machen  :wink:

Ob Borchers in den Kanal tatsächlich reingekommen ist, steht aus meiner Erinnerung im Buch nicht drin (kann ich erst Montag überprüfen). Interessant wäre zu wissen ,  ob die Aussage von Borchers noch weitere Informationen enthält. Im Buch diente sie nur zur Veranschaulichung der Kämpfe an der Elbe.

Edit : zur Situation an Elbe/ KWK http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,20516.45.html
Zitat24.04.1945 Elbe, östlich Mündung NOK Schiff Bordwaffenbeschuss
25.04.1945 Elbe, westlich Mündung NOK Großes Schiff + 2 Zerstörer Schiff wurde getroffen, große Explosion,
25.04.1945 Elbe, westlich Mündung NOK 1 Schiff + 2 Schlepper, 2 direkte Treffer
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: alo41 am 29 Juli 2016, 21:51:15
The link to the intercepted radio message. It describes two trips (one starts 12 April and the other starts on 15 april) with unfinished boats

12.04.1945 17:47 S-301 mit S-305, S-191, S-215, S-92 und S-48 verlegen von Wilhelmshaven nach Wesermünde um 19:00 Uhr. Fahrt 27 Knoten (Funkwache auf Nordsee-Kurz-Welle und S-Boot-Welle 1). Weiterfahrt nach Brunsbüttel um 22:30 Uhr mit S-196 und je einem Neubau im Schlepp. Fahrt 10 Knoten.

12.04.1945 22:15 S-48, S-82, S-191, S-211 und S-305 abgelegt Wilhelmshaven um 19:20 Uhr.

15.04.1945 06:18 Alle Boote fest in Wesermünde außer Neubau ??. S-316 02:30 Uhr. S-316 selbst versenkt auf Position 53o34,15' N/008o16,12' E, 17 m Wassertiefe, keine Behinderung der Schiffahrt.

16.04.1945 19:05 Ablegen Wesermünde nach Brunsbüttel um 19:30 Uhr mit S-301, S-306, S-215, S-191, S-95 und S-305 sowie 6 Neubauten. Fahrt 12 Knoten.

Die o.a. Enigma-Sprüche sind aus dem Archiv von Flemming Hansen.



Link (SCROLL DOWN): http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/s-boote/kriegsmarine/kriegsschaupl/kanal45.htm

/alo
Titel: 5 Schnellbootwracks auf der Schlei vor Pagerö
Beitrag von: bettika61 am 17 Februar 2017, 17:51:39
Hallo,
die Herkunft der Schnellbootwracks vor Svendborg ist bisher nicht geklärt.
Vielleicht ein Hinweis ?
Bestandsmeldung Kriegsschiffe auf der Schlei  1.6.1945 an die Briten aus der Sammlung des  Stadtarchivs Kappeln  :MG:
ZitatSchnellboot ohne Angabe der Flottille
5 Schnellbootswracks, durch Feuer vernichtet, ohne Maschinen und Ausrüstung in Pagerö
Pagerö  (https://goo.gl/maps/f7fZxV9DdDE2) liegt am Nordufer der Schlei

Kommen als unfertige Neubauten neben Lürssen-Boote auch Schlichting-Boote in Frage?
Edit: das Thema Schlichting Boote http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,18105.630.html
ZitatThe information from Theo and Andreas:
There was a convoy from Travemünde to Sönderborg (where the unfinished Lürssen boats were) on 3 May 1945 (~the day the British got to Lübeck). The boats were Wohnboot 4, Kümo Amstel 12, S 170 and S 226. They were towing two Transportschuten (S 231, S 232 probebly without Kalotte?) and Neubaurumpf (S 229, S 230?). The convoy were attacked from the air with bombs etc., all boats were sunk.

I think both S 170 and S 226 were 1 S-Ftl at this date. I also think that they were at the Sclichting warf when the British got and that they left with what ever that was floating
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: Elsass am 03 März 2018, 08:10:46
Wrackuntersuchung von Dänischen Taucher:

Ich versuche so gut wie möglich Zu übersetzen:

Schnellboot - deutsch - position 55,00'3 N / 10,40'8 E - Lunkebucht
Versenkt am 4 mai von den Deutschen. Nachsuche der Wrack wird angefangen am 6 april 1946 mit Emmy und wird nach mehrere tage gefunden in 8 meter von Wasser Boot war von holz gebaut auf Aluminium. Ca. 35 meter. Torpedo ausstoss gerät mitschiffs, auf beiden seiten, einer gepanzerten Brücke, Viel überwachsen und liegt tief im boden, bis ca. 2 fuss vom deck. Am bug sind steuerbord ein loch , mit einem diameter von ca. 2 meter. Herbst 1946 began die bergung der ca. 2000 ps starke Mercedes Benz diesel motoren, welche Zu grossen Teil von leichtmetall gemacht worden war. So dass jeden motor ca. 4 bis 4,5 tonnen wiegten. Die motoren habe nie gebraucht worden, aber könnten verkauft werden an den Orlogs Værft, Die den motoren als ersatzteile brauchen Können. Öltanks un Rohren und anderes, könnte nicht verkauft werden. Ein haufen englischer PE 2. Dass wir im Herbst 1946 auf den wrack liegen lassen hat(von unser sprengung am Wrack), haben ich im Frühjahr 1948 (Nach den harten eiswinter im 1947) im selben zustand als ich es verliessen hat. Und damit haben ich dass wrack Gesprengt.

Schluss mit dem bericht.

P.S Emmy war Bergungs schiff in dänischen Gewäsern nach den krieg

Dänischen Behörden Gab mit dem Bootsnummer S-311 an, Also könnte es sich um den Lürssen boote handeln

Grüsse Flemming
Titel: Re: Geheimnisvolle Schnellboote vor Svendborg (Dänemark)
Beitrag von: bettika61 am 01 September 2019, 13:48:52
Zitat von: alo41 am 29 Juli 2016, 21:51:15
The link to the intercepted radio message. It describes two trips (one starts 12 April and the other starts on 15 april) with unfinished boats

12.04.1945 17:47 S-301 mit S-305, S-191, S-215, S-92 und S-48 verlegen von Wilhelmshaven nach Wesermünde um 19:00 Uhr. Fahrt 27 Knoten (Funkwache auf Nordsee-Kurz-Welle und S-Boot-Welle 1). Weiterfahrt nach Brunsbüttel um 22:30 Uhr mit S-196 und je einem Neubau im Schlepp. Fahrt 10 Knoten.

12.04.1945 22:15 S-48, S-82, S-191, S-211 und S-305 abgelegt Wilhelmshaven um 19:20 Uhr.

15.04.1945 06:18 Alle Boote fest in Wesermünde außer Neubau ??. S-316 02:30 Uhr. S-316 selbst versenkt auf Position 53o34,15' N/008o16,12' E, 17 m Wassertiefe, keine Behinderung der Schiffahrt.

16.04.1945 19:05 Ablegen Wesermünde nach Brunsbüttel um 19:30 Uhr mit S-301, S-306, S-215, S-191, S-95 und S-305 sowie 6 Neubauten. Fahrt 12 Knoten.

Die o.a. Enigma-Sprüche sind aus dem Archiv von Flemming Hansen.
Hallo,
es gibt noch einen weiteren Funkspruch aus DEFE-3-ZTPG-570 vom 17.4.
Transport von 2 S-Booten im Schlepp von Wesermünde nach Cuxhaven