Erinnerung : vor 111 Jahren

Begonnen von Urs Heßling, 28 Juni 2025, 11:19:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

heutiges Datum ist 28. Juni 2025

Vor 111 Jahren, am 28. Juni 1914, begann in Sarajevo der Weg in den Abgrund ...

... aus dem wir nach zwei Welt-, mehreren "kleineren" Kriegen und einem kalten Krieg ganz wieder heraus waren ... vielleicht 1989 ?

... und haben die Menschen daraus gelernt :?  :-(  (ein Endlos-Thema, bitte nicht zu böse Kommentare :wink: )

Ich glaube, wir können selbst nur im ganz Kleinen etwas zur Friedensförderung bewirken :MZ:  auch hier im FMA  :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

beck.Schulte

. und haben die Menschen daraus gelernt  .  Nö. Das sich gegenseitig abschlachten auf Grund vermeintlich religiöser, ethnischer oder wirtschaftlicher Begründungen, wird – so mein Dafürhalten- sich weiter verstärken.  Dazu als neue Variante der ,,Straßen- oder Kulturkampf" . Teilweise schon angelaufen wird er Zukunft Zentraleuropa weit mehr beschäftigen als ein  von mir nicht erwarteter Bombenangriff Putins auf Berlin. Wäre auch ganz dumm, da er dort kaum noch die Nachkommen der die UdSSR überfallenden Faschisten treffen würde.  Na ja, vielleicht wird auch alles anders!  :-(

Teddy Suhren

Hai

Was mich aus einer -zugegeben- leicht schrägen technischer Sicht immer wieder zum Nachdenken bringt ist das man zwar riesige schwimmende Stahl Maschinen entwickelte, die sich gegenseitig aus dem Wasser sprengen konnten, aber die ersten einigermaßen funktionierenden Panzer vergleichsweise spät in diesem Konflikt auftauchten.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Woelfchen

Ja, ja, das ist immer so eine Frage was daraus gelernt wird. Die meisten Menschen wünschen sie wohl "nie wieder Krieg".
Andere ziehen lehren wie:
"Grenzen lassen sich durch Kriege verschieben"
"Damals haben wir glorreich Gewonnen, waren das tolle Zeiten"
Wer Entscheidungen in diese Richtung trifft ist normalerweiße auch nicht "vorne mit dabei". Und damit die anderen nicht so schlecht darüber denken wird dann noch verordnet das über die eigene Geschichte nur positiv berichtet werden darf.

Na ja, wir sollten probieren das beste drauß zu machen.

Grüße
Johanes

PS:
Und wie heist es so schön in einem deutschen Lied:
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist
Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt

Impressum & Datenschutzerklärung