Hilfskreuzer PINGUIN Besatzung- und Faktenfragen.

Begonnen von Joe Slavick, 05 Oktober 2024, 18:27:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joe Slavick

Forscher, Sammler, Historiker, und HMA-Kamerad:

Mir ist klar, dass meine Fragen und Informationen sehr spezifisch sind und wahrscheinlich kein großes Interesse hervorrufen. Ich hoffe, dass ich einige Fakten liefere, die die Leser interessant finden.
 
Es tut mir leid, wenn ich Fragen stelle, neige ich zu ,,Information Overload". 

(Ich finde die Informationen über Hanefeld mit VP 1703 und WILHELM GUSTLOFF einfach großartig.)

Vielleicht löst dies sogar eine Diskussion aus und liefert zusätzliche Informationen für meine Datenbank.

Kann jemand nach dem Lesen des Artikels diese Fragen beantworten:
1.) Die Namen der Soldaten (Matrosen) die zum U-Boot UA geschickt wurden; die Männer, die vom U-Boot an Bord des Hilfskreuzers kamen?
2.) Irgendwelche Namen von Preisbesatzungsmitgliedern von NORDVARD?
3.) Biografische Informationen für Leutnant zur See (S) Helmut Hanefeld; irgendwelche Namen von Preisbesatzungsmitgliedern von STORSTAD/PASSAT?
4.) Irgendwelche Hinweise oder Informationen über die beiden Männer, die der Prize Crew von ATLANTIS beigetreten sind?

MfG,
Thanks!
Joe
-----------------------------------
Crew: 349 total crewmen when PINGUIN sailed. "Beim Auslaufen hatte das Schiff 349 Mann Besatzung."
(Source: OKM Erfahrungsberichte 'Schiff 33' Kr. 24662 (15 Jun 1940 – 31 Dec 1940).)

Meeting with submarine UA: The two ships met on 18 Jul 1940 and essentially stayed together until 28 Jul 1940.  The two were directly alongside and exchanging supplies, fuel, and personnel from 20 Jul 1940 through 25 Jul 1940.

Two crewmen permanently transferred from PINGUIN to UA. "An U.A. wurden 2 Mann abgegeben..."  (349 – 2 = 347)
1.) A Maschinengefreiter was transferred to UA to be taken to a home hospital for further treatment. The soldier had a stuck ureteral stone on the right side which, despite all therapeutic attempts, could not be removed and had led to blockage above the kidney.  2.) No mention of the second soldier transferred to UA.

One crewman permanently transferred from UA to PINGUIN.  "...während 1 von U.A. übernommen wurde."
1.) One soldier was suffering from acute rheumatism with kidney irritation. This man remained in the ship's hospital. (After this man recovered, he was returned home aboard PINGUIN's first prize ship NORDVARD.) 2.) One other soldier initially entered PINGUIN's hospital but was later returned to UA. This soldier was suffering from gonorrhea. This man was treated aboard PINGUIN, and after his condition improved, he was returned to the submarine.  (347 + 1 = 348)

1st Prize: NORDVARD. Captured on 16 Sep 1940; released from PINGIUN as a prize ship on 19 Sep 1940.  Safely arrived Bordeaux, France on 22 Nov 1940.
Prize Crew: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere ohne Portepee, 15 Mannschaften = 21. (348 – 21 = 327)
Prize Officer: Lt.z.S. d. R. Neumeyer [Who were the 20 other crewmen??]

2nd Prize: STORSTAD. Captured on 7 Oct 1940; released as prize ship on 10 Oct 1940.
Renamed PASSAT and a temporary Prize Crew was assigned to STORSTAD/PASSAT for the minelaying mission and scout ship duties. Officers of STORSTAD/PASSAT Prize Crew changed on 15 Nov 1940 and again ~6 Dec 1940.
Permenant Prize Crew took over STORSTAD/PASSAT on ~6 Dec 1940.
1 Offizier, 2 Unteroffiziere mit Portepee, 5 Unteroffiziere ohne Portepee, 10 Mannschaften = 18. (327 – 18 = 309)
Prize Officer: Leutnant zur See (S) Helmut Hanefeld. [See note on Hanefeld.]
Six soldiers were placed abaord STORSTAD/PASSAT because they were deemed not suitable for use on board PINGUIN or serving in the tropics. Krüder placed the men aboard STORSTAD/PASSAT for further medical treatment and a determination if they can continue on with further military service.
1.) Maschinenobermaat due to chronic rheumatism in the metatarsal joints; 2.) Maschinenmaat d. R. due to angina pectoris with stenocardial attacks occurring at night when resting; 3.) Matrosengefreiter for chronic pyelonephritis after acute nephro-pyelonephritis; 4.) Matrosengefreiter d.R. due to an old duodenal ulcer; 5.) Matrosengefreiter d.R. due recurrent Dyshidrotic Eczema; 6.) Matrosengefreiter for tonsillectomy because of frequent lacunar tonsillitis.
STORSTAD/PASSAT met ATLANTIS on 8 Dec 1940 to provide fuel & supplies for ATLANTIS and take off prisoners. Rogge released on STORSTAD/PASSAT on 10 Dec 1940. ATLANTIS provided two crewmen to supplement STORSTAD prize crew. Total prize crew was then 20 men.
Met THOR-1, ADMIRAL SCHEER, DUQUESA, and NORDMARK from 6 Jan through 8 Jan 1941.
Released on 8 Jan 1941 and safely arrived Bordeaux, France on 4 Feb 1941.

,,Die Besatsungsstärke beträgt am 15.12.1940 --- 309 Mann."

[ Hanefeld additional information: Later commanded patrol boat VP 1703 as an Oberleutnant zur See and was on-scene in the Baltic seven hours after the sinking of the WILHELM GUSTLOFF on 30 Jan 1945. One of his crewmen, Obermaat Werner Fick, discovered a surviving infant wrapped tightly in a wool blanket--the last official survivor of the ship. (Fick and his wife adopted the infant.)]

Urs Heßling

moin,

evt. sind Angaben zum Personaltausch Pinguin mit UA in Duikboot im KTB UA zu finden

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

AND1

U-Boot Museum Cuxhaven Altenbruch hat Unterlagen, die betreuen auch die Hilfskreuzer.

jpslavick

Urs:

Es ist mir peinlich zuzugeben, dass ich mich nur auf die Informationen des PINGUIN KTB konzentriert habe. 

Erst diese Woche habe ich das KTB für den Tag vom 16. bis 30. Juli 1940 bei UA bestellt.  Ich hoffe, wenn dies eintrifft, enthält es die Namen der Männer.

MfG,
Joe

Urs Heßling

moin, Joe,

Zitat von: jpslavick am 17 Oktober 2024, 04:02:34Es ist mir peinlich zuzugeben, dass ich mich nur auf die Informationen des PINGUIN KTB konzentriert habe. 
Fehler zugeben zu können ist ein Zeichen der Stärke :MG:  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Hallo Joe!

Wo hast du das KTB denn bestellt? Es gibt doch bei NARA alles zum kostenlosen download:
 --/>/> https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=40207.0

Leider erwähnt das KTB von U A keine Personalübernahmen, also erst recht keine Personennamen.  :|
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

jpslavick

Thorsten:

Ich habe einen Forscher dafür bezahlt, zu NARA zu gehen und KTBs für mich zu scannen!

Ich hatte überhaupt keine Ahnung, dass diese Informationen zum Suchen und Herunterladen verfügbar waren!

Vielen Dank auch für die Informationen zum UA & PINGUIN-Treffen. Keine Erwähnung von Personaltransfers oder Männerwechseln von Schiff zu Schiff ist frustrierend.  Ich hoffe, dass einige Fakten nicht in der Geschichte verloren gehen.

Joe

AND1


Joe Slavick


Impressum & Datenschutzerklärung