Heilig Gerhard KpLt.01.07.44. Crew of IV/1937

Begonnen von Frutzelkopf, 02 Oktober 2024, 19:00:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frutzelkopf

Hallo,

auf diesem Wege versuche ich mehr über meinen Großvater und die Crew 37A herauszufinden.
Ich lese mich gerade in deren Chronik (1937-1987) ein, die ich in seinem Nachlass gefunden habe.
Anbei ein Bild was vermutlich 1987 entstanden ist. In der Crewliste habe ich Ihn bereits gefunden und versucht etwas über die Boote/Schiffe herauszufinden auf denen er gefahren ist.
Über weiter Informationen und einen kleinen Austausch würde ich mich freuen. Vielen Dank.

Heilig   Gerhard   
KpLt.01.07.44.   
"Z-9".W.O.(04.39-04.40). 
"JAGUAR".W.O.(09.41-05.42). 
"T-23".W.O.(07.42-02.43). 
"T-11".Cdr.(02.45-ende).         
07.01.1919   Kassel   

PS: bei mir hat es lediglich für einen HG während der Grundausbildung gereicht...
    Waffenmechaniker Gast, Marinewaffenschule Ellenberg Lehrgruppe B...

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

VG
Florian

ufo

Gruess Dich!

Ja, die Chronik zum Fuenfzigsten der Crew IV/37 hast Du ja schon. Ich finde die gibt ein wirklich ausgesprochen unfangreiches Bild.

Wie viele Kriegsmarine Crewen hat auch die Deines Grossvaters nach der Marineschulzeit ein Crewbuch herausgebracht. Ich nehme an das ist verloren gegangen? Sonst haettest Du es ja vermutlich erwaehnt.

Tolles Buch, welches ganz viel von der Lebensfreude, der Berufsbegeisterung und der Aufbruchstimmung der jungen Maenner vermittelt. Und es gibt natuerlich einen guten Einblick in die AUsbildungszeit der Crew. 

Ich haeng sein Passphoto aus dem Buch mal an. Da laechelt er hinten im Bilderteil.

Ansonsten hat die Crew lange, lange Jahre einen Rundbrief herausgebracht. Ich hab den aus den Achziger Jahren bis 2007. Ich nehme an der ist bis in die 2010er Jahre weiter erschienen.

ufo

... und was die Auslandsausbildungsreise betrifft scheint Dein Grossvater auf Schulkreuzer Emden unterwegs gewesen zu sein. Von den Schulschiffen Schlesien und Schleswig-Holstein gibt es jeweils Reisebuecher. Da ist er nicht aufgefuehrt. Von der Emdenreise gibt es leider kein Buch.

joern

Hallo,
G.Heilig hat die 8.Reise des Kreuzers Emden mitgemacht. Hier im Forum gibt es einige Fotos dieser Reise u.a. hier Kreuzer Emden
Grüße Joern

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Axel66

Moin Moin,

gibt es in den erwähnten Jahrbüchern bzw. in dem Nachlass vielleicht einen Hinweis oder gar ein Foto zu Dr. Fritz Gregor (geb. 12.07.1918, gefallen am 21./22.03.1945 im Ärmelkanal vor der holländischen Küste auf S-181) ?

Gregor ist ein entfernter Verwandter meiner Frau. Er war Sanitätsoffizier. Laut meiner (leider nur spärlichen) Unterlagen ist er direkt nach seinem Abitur in als SanOA in die Crew 4/37 eingetreten. Er durchlief wohl zumindest am Anfang die reguläre Grund- und seemännische Ausbildung (wobei ich nicht weiss, auf welchem Schulschiff er war), bevor er dann zusammen mit den anderen SanOAs im Sommer 1938 zum Medizinstudium an die Militärärztliche Akademie in Berlin abkommandiert wurde. Nach dem Studium war er eine zeitlang im Mittelmeer, ab anfang 1945 dann in Holland, wo er in verschiedenen S-Flottillen als Stabsarzt eingesetzt war. 

Vielen Dank & herzliche Grüße,
Axel
Axel Held
STO auf S60 Kranich (5. SG) von 1991-93
OLtzS dR

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Axel66 am 02 Januar 2025, 21:56:10... als SanOA in die Crew 4/37 eingetreten. Er durchlief wohl zumindest am Anfang die reguläre Grund- und seemännische Ausbildung (wobei ich nicht weiss, auf welchem Schulschiff er war), bevor er dann zusammen mit den anderen SanOAs im Sommer 1938 zum Medizinstudium an die Militärärztliche Akademie in Berlin
während die anderen Crewkameraden (Seekadetten) auf Schulschiffen wie Emden und Schleswig Holstein zur See fuhren, waren die San-Kadetten (unter ihnen namentlich aufgeführt : Gregor) ab 21.9.1937 zum Studium abkommandiert.
Quelle : Rangliste der Kriegsmarine 1937

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Axel66

Urs,
vielen Dank.

Aus einem Album, welches vor kurzem bei einem Militaria-Händler angeboten wurde, stammt beigefügter Ausschnitt mit einer Liste der SanOAs aus der Crew 37a, die im Sommer 1938 nach Berlin zur San. Akademie abkommandiert wurden (Bild 1).

Quelle: Marinesanitätscrew 1937, Erinnerungsalbum "vom Eintritt in die Kriegsmarine bis zum Staatsexamen 1942". Das Album stamt wohl von Karl-Heinz Richter (offenbar einer der SanOAs, der dann 1940 vor Narvik gefallen ist).

In einer anderen ist dieselbe Liste erfasst, dazu ein Foto der SanOAs (Bild 2).

Quelle: Quelle (Jahrgang 1936 der Militärärztlichen Akademie Berlin - 1937/1942, mit Verweis auf den
21. San. Offz. Erg. Lehrgang (Jahrgang 1936). Warum hier der Jahrgang 1936 und nicht 37 angegeben ist, weiß ich nicht. Da das Buch wohl von der Akademie selbst herausgegeben wurde, hat man sich vielleicht auf die Jahrgangszahl der SanOAs der Wehrmacht bzw. des Heeres bezogen, die ja vermutlich eine andere und vielleicht längere Grund- und Vorausbildung durchliefen, bevor sie dann zum Medizinstudium nach Berlin gingen.

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eines dieser beiden Bücher kürzlich erworben und kann das Thema kurz kommentieren?

Danke & herzliche GRüße,Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Axel  Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen. 
Axel Held
STO auf S60 Kranich (5. SG) von 1991-93
OLtzS dR

ufo

Die Crew 37 hat ihn in ihrem Crewbuch von 1987 nur mit einem eher kurzen Eintrag und - offenbar - mit einem verkehrten Todeszeitpunkt und Ort?

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Axel66

Moin Ufo,

danke für den Scan und die Info's. Das Foto kannte ich noch nicht, vielen Dank dafür.

Ja, die Daten in dem Buch dürften falsch sein. Laut Angaben der WASt und Nöldeke/Hartmann's Buch "Der Sanitätsdienst in der deutschen Flotte im 2. WK – leichte Seestreitkräfte" ist Gregor 1944 zunächst Gruppenarzt in der 3. S-Flottille im Mittelmeer bzw. in der Adria. Da es nach Einschätzung des Marineoberkommandos Süd in dieser neu formierten 3. S- Flottille zu viele Sanitätsoffizieren gibt, beschließt man eine Reduzierung und Umorganisation. Gregor wird freigestellt und im Januar 1945 an die holländische Kanalküste abkommandiert. Dort wird er in verschiedenen S-Flottillen als Stabsarzt eingesetzt. Über den genauen Verlauf der Kommandierungen gibt es unterschiedliche Angaben, es gilt aber als gesichert, dass er wie weiter oben im Blog beschrieben im März auf S-181 gefallen ist.   

Axel Held
STO auf S60 Kranich (5. SG) von 1991-93
OLtzS dR

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Axel66 am 08 Januar 2025, 22:27:38... ist Gregor 1944 zunächst Gruppenarzt in der 3. S-Flottille im Mittelmeer bzw. in der Adria.
Die Einteilung der 3. S-Fltl in Gruppen galt erst ab 16.10.1944

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung