Schiffsname gesucht

Begonnen von Mati, 09 Januar 2025, 15:25:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mati

Hallo zusammen

Meine Name ist Matthias und ich versuche den Schiffsnamen auf dem mein Opa Siegfried Bartels geb. 8.4.1924 gedient hatte.In der Crewliste habe ich leider nichts gefunden.

Hier ein paar Informationen über Ihn
1941 als Kriegsfreiwilliger zur Flak Schule Swinemünde gekommen
1942 Ausuldingsende
Letzter Meldung Oktober 1944 Standort Bergen/Norwegen

Diese Informationen hab ich von der WaSt.
Aus seinen Erzählungen weiss ich folgendes er hat auf einem Versorger an der Flak gedient und hat auch Flugzeug Angriffe erlebt.Er war viel in Norwegen und hat erzählt das er kurz vor Kriegsende bei den Flüchtlingstransporten dabei war und als sie im Zielhafen einliefen von vielen Menschen befragt wurden ob sie Menschen der Gustloff gesehen oder gerettet haben. Außerdem hat er mir erzählt von einer Erschießung von Matrosen noch nach Kriegsende, was Ihn sehr geschockt hat. Ich denke es waren die Ereignisse in der Geltinger Bucht. Seine Kriegsgefangenschaft war auch in Norwegen.

Bin über wirklich jede Information dankbar zu dem Schiff auf dem er gedient haben könnte.


Gruss Matthias

t-geronimo

Hallo Matthias und herzlich willkommen.  :O/Y

Leider wird es mit deinen Angaben sehr schwierig sein genaueres rauszufinden.
Ich vermute in irgendwelchen persönlichen Unterlagen habt ihr nichts weiter gefunden?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Mati

#2
Nein leider nicht , ich vermute aufgrund seiner erzählungen das er auf einer der Schnellbootbegleitschiffe war.Bei denen war ja Flak verbaut wie ich gelesen habe, dieses Schiff müsste aber im Oktober /November 1944 in Norwegen/Bergen gewesen sein denn da ist laut WaSt seine letzte Standordmeldung gewesen . Oder gab es zu der Zeit noch andere bewaffnete Begleit/Versorgungsschiffe in Bergen?

bettika61

Hallo Matthias,
ZitatAußerdem hat er mir erzählt von einer Erschießung von Matrosen noch nach Kriegsende, was Ihn sehr geschockt hat. Ich denke es waren die Ereignisse in der Geltinger Bucht.
Zitatich vermute aufgrund seiner erzählungen das er auf einer der Schnellbootbegleitschiffe

Das Thema Schnellboote in der Geltinger Bucht hatten wir an verschiedenen Stellen
 https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=18105.360#msg225363
ZitatSchnellboote:
Heinz-Friedrich Nitsche, Stellvertreter des Flottillenchefs der 2. Schnellbootausbildungsflotte, später Lehrer in Quern berichtet: "Nach der Kapitulation hatte der Kommodore der Schnellboote-FDS genannt- alle noch in der Ostsee operierenden Boote in die Geltinger Bucht geordert.Insgesamt waren etwa 30-40 Boote mit 3 Begleitschiffen versammelt. Da sie "dem gleichen Status unterstanden wie die "Provisorische Reichsregierung", hatten sie bis zu deren Verhaftung Zeit Material an Land zu bringen.
Am 7.Mai verlegten "Buéa" ,"Tanga"  und die 1.Schulflottille von Svendborg,am 8.Mai wurden auf den Schiffen die Flaggen niedergeholt. (Daraus stammt Bild Nr.3),seit dem 9.Mai lag die "Carl Peters" in der Geltinger Bucht.
Am 9.Mai fand die Verurteilung,am 10.Mai  die Hinrichtung der Matrosen Gail,Schilling und Wehrmann auf der Buéa statt.
lt. Schulchronik erschienen am 10.5. 1945    Schnellboote, die eine Division Kurlandkämpfer geholt hatte und in Norgaardholz an Land setzte.
am 14.Mai versinkt "Carl Peters"

https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=20290.0#msg226921
Danach könnte auch 
Zitatdas Begleitschiff "Hermann von Wissmann" zu sehen.
sein.

Aber ob Dir das weiter hilft  :? , Erschießung von Matrosen noch nach Kriegsende hat es auch woanders gegeben.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Mati

Vielen Dank erstmal, vieleicht kann mir jemand helfen mit dem Datum Oktober/November 44 welche grösseren Schiffe mit flakbewaffnung in Bergen/Norwegen lagen....

Vielen Dank im Vorraus

Teddy Suhren

Hai

Ich würde eine der Bordflak Abteilungen in Erwägung ziehen.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

moin, Matthias,

Zitat von: Mati am 09 Januar 2025, 15:25:09Ich denke es waren die Ereignisse in der Geltinger Bucht. Seine Kriegsgefangenschaft war auch in Norwegen.
Wenn er bei Kriegsende in der Geltinger Bucht gewesen wäre ... wie sollte er dann in norwegische kriegsgefangenschaft geraten sein ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung