Schulschiff der mexikanischen Marine rammt Brooklyn Bridge

Begonnen von jockel, 18 Mai 2025, 08:25:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jockel

Unglück in New York Segelschulschiff rammt Brooklyn Bridge – zwei Menschen sterben

In New York ist ein Schulschiff der mexikanischen Marine mit der Brooklyn Bridge kollidiert. An Bord der »Cuauhtémoc« gab es 19 Verletzte, zwei von ihnen starben später. Offenbar trieb das Schiff zuvor rückwärts auf die Brücke zu.]  --/>/> Spiegel

Gruß
Klaus

Lothar W.

Guten Morgen zusammen,

und hier noch ein Video der Kollision. Sehr tragisch  :x

https://www.youtube.com/watch?v=nytQtuh_ph4

Gruß
Lothar

Sprotte

Welche Funktion hatte denn der Schlepper, der neben der »Cuauhtémoc« läuft?

Und noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=l2p9bYfFhHE
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Big A

Neben her fahren u d erst auf Anweisung des Kommandanten bzw Lotsen Verbindung herstellen.

Wird beim Anlaufen NY meist erst nach der Brücke gemacht.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

maxim

Ist das bei Ein- oder Ausgelaufen passiert? Ich dachte, dass ist beim Auslaufen passiert ist.

Ich hätte ja vermutet, dass der Schlepper versucht einzugreifen, aber das ist ihm vor der Brücke nicht gelungen...

Big A

Keine Ahnung, wann das war, aber so schnell stellt man keine Schleppverbindung her. Und einfach mal so "wegschubsen" geht auch nicht.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Elektroheizer

Anker raus wär bei der kurzen Strecke auch keine Option, nehme ich an?
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Elektroheizer am 19 Mai 2025, 21:27:27Anker raus wär bei der kurzen Strecke auch keine Option, nehme ich an?
aber ja !  Eigentlich hätte ein Anker beim Auslaufen "klar zum Fallen" sein müssen ...

... und es ist mir nicht klar, warum das Schiff nicht unter Motor auf Fahrt voraus geht, um die Kollision zu vermeiden.

Gruß, Urs


P.S. Die alte Weisheit bleibt bestehen : die besten Kapitäne sitzen am "Grünen Tisch" :roll:
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Eventuell gibt es schon bessere Infos, dieses Video wurde relativ zeitnah aufgenommen:


Es zeigt u.a.
Cuauhtémoc war dabei aus New York auszulaufen
der Schlepper sollte Cuauhtémoc absichern (am Heck drücken) und hat es in die richtige Orientierung gedrückt - konnte aber wegen des Antriebs nur schieben und hatte auch keine Leine zum Schiff festgemacht
als Cuauhtémoc auf volle Fahrt voraus gehen sollte, um nach Süden auszulaufen, gingen die Maschinen stattdessen auf volle Fahrt zurück in Richtung der Brücke (wohin der Wind und die Strömung das Schiff sowieso schon schoben)
Cuauhtémoc warf anscheinend den Anker - zumindest gibt es Aufnahmen mit geworfenen Anker (siehe das Eingangsfoto des Videos, was sie zwischen den beiden Brücken zeigt)

Kg27Boelcke

Hallo,
möchte gerne etwas anmerken: aus meiner Sicht ist das Schleppseil zwischen Bug vom Schulschiff und dem Schlepper nicht gekappt/gelöst worden. Da hat wahrscheinlich jeder gemeint, der andere hätte es getrennt. Die Cuauhtémoc wird vom Schlepper in Richtung Brücke gezogen (?), und da die Schleppverbindung noch intakt ist, dreht sich das Schulschiff in Fahrtrichtung Schlepper. Der Motor der Cuauhtémoc war wahrscheinlich noch nicht angelaufen. Wie sind die Strömungsverhältnisse? Treibt - wenn doch gekappt wurde - das Schiff gegen die Strömung? Zur offenen See geht es in die andere Richtung.

Gruß in die Runde
Walter

maxim

a) wo siehst du ein Leine zwischen Schlepper und Schulschiff? Auf den Videos fährt der Schlepper parallel neben dem Schulschiff her, nach dem es in Richtung Brücke fährt.

b) auf den Videos wirkt es so, als wäre das Schulschiff dabei unter eigenen Antrieb in Fahrt - dummerweise in Richtung Brücke, was für einen technischen oder menschlichen Fehler spricht

c) die Strömung (wie der Wind) ging - wie in dem oben verlinkten Video zu sehen - in Richtung der Brücke, da gerade Flut war.

Kg27Boelcke

Ja tatsächlich! Ich hätte die Brille anziehen müssen!

Impressum & Datenschutzerklärung