Unfälle Explosionen im Geschützturm und Munitionsexplosionen auf Kriegsschiffen

Begonnen von rosenow, 25 August 2010, 16:44:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matrose71

Ne eher Prinz Eugen und Admiral Scheer.

Werden aber öfter so abgekürzt.
Viele Grüße

Carsten

Hastei

hallo,
dies hat nichts mit der gestellten Frage zu tun,aber trotzdem ein interessantes Buch.
Amüsant finde ich, dass nicht ein Unfall der Sowj. Marine geschildert wird. Kennt ihr das Buch ?
Gruß Hastei

Trimmer

Harald - Es gab hier ein Motto " Was nicht sein kann - das nicht sein darf" Also wurde teilweise kräftig unter den Tisch gekehrt.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Peter K.

ZitatKennt ihr das Buch?

Ja, steht hier ´rum!  :wink:
Trotz der "einseitigen" Berichterstattung finde ich es auch recht interessant ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Darius

Hallo Unfäller, Friendly-Firerer, Munitionsexplodierer und Technik,

könnten wir evtl. alle Themen aus dieser Ecke irgendwie im Forum bündeln? Eigene Rubrik?

Dann auch eine schöne Einteilung nach:
-Munitionsexplosionen ohne "Fremdeinwirkung",
-Unfälle mit eigenen Waffen (z.B. hier HMS Wizard am 09.06.1944  --/>/> http://www.hms-wager.org.uk/journals/elwick/HMS_Wager_-_The_Lucky_Wager_-_a_memoir_by_Stoker_Elwick.pdf bzw.
HMS Kempenfelt  --/>/>  http://www.hms-wager.org.uk/articles/KempenfeltExplosion.pdf),
-Friendly-Fire, d.h. irrtümliche Angriffe.

:MG:

Darius




Urs Heßling

moin

Zitat von: Darius am 27 August 2010, 18:45:53
könnten wir evtl. alle Themen aus dieser Ecke irgendwie im Forum bündeln? Eigene Rubrik?

Wäre HMA eine Möglichkeit ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Darius

Hallo Urs,

Du meinst eine "Ereignis"-Datenbank. Klingt gut. Da könnte in einem Feld "Ereignistyp" stehen (oder als "Ankreuzfeld").
Ist aber bestimmt viel Arbeit. Kann man ja als 2. Stufe angehen.

:MG:

Darius

Tostan

Passt eventuell nicht ganz, aber gibt es evtl. neuere Erkenntnisse, was den Untergang der Noworossijsk(ex Giulio Cesare) verursacht hat? Mine, Sabotage, Unfall?

Urs Heßling

hallo, Tostan,

doch, paßt, hatte ich auch schon dran gedacht. Die vorherrschende (offiziell gesteuerte  :? :wink:) Meinung scheint immer noch "deutsche Mine" zu sein.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Chrischnix


Urs Heßling

moin

Zitat von: Darius am 27 August 2010, 18:45:53
-Unfälle mit eigenen Waffen
-Friendly-Fire, d.h. irrtümliche Angriffe.

zu einem von beiden zählt dann auch der Fall des erfolgreichen US-UBoots TANG http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Tang_(SS-306), das durch eigenen Kreisläufer-Torpedo sank ?

Gruß,Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Tostan

Zitat von: Urs Hessling am 28 August 2010, 11:39:16
doch, paßt, hatte ich auch schon dran gedacht. Die vorherrschende (offiziell gesteuerte  :? :wink:) Meinung scheint immer noch "deutsche Mine" zu sein.

Naja, wen es eine Deutsche Mine war, dann war es echt "deutsche Wertarbeit"... zumindest Magnetminen hätten nicht mehr funktionieren dürfen. Außerdem... man "parkt" doch kein wertvolles Dickschiff an einem nicht 100% minenfreien Liegplatz. Und vor der Noworossijsk lagen dort schon andere Schiffe. Anderseits: der Version "Kommandounternehmen" traue ich auch nicht so recht.

Schade, man sollte doch meinen, so lange nach den Ereignissen wären mal ein paar "erhellende" Akten freigegeben worden. :(

rosenow

Zitat von: Hastei am 26 August 2010, 16:20:37
hallo,
dies hat nichts mit der gestellten Frage zu tun,aber trotzdem ein interessantes Buch.
Amüsant finde ich, dass nicht ein Unfall der Sowj. Marine geschildert wird. Kennt ihr das Buch ?
Gruß Hastei

Ja, ein wenig!
,,Seeunfälle und Katastrophen von Kriegsschiffen" I.M.Korotkin, dort wird auf Seite 76 und 77, eine Fahrt eines russischen Militärtransporters ,,Stary Bolschewik", er hatte 4000 t Sprengstoff und Munition geladen,  von New York über Halifax nach Großbritannien und dann nach Murmansk beschrieben.

Ein deutscher Angriff und der Ärger begann.

Kapitän I.I.Afanasew  wurde nach seiner doch noch erfolgreichen Fahrt unter schwersten Bedingungen mit dem britischen Titel eines ,,Ehrenoffiziers des Ordens des Britischen Empires für zivilen Kriegsdienst" ausgezeichnet und erhielt ihn persönlich aus der Hand des britischen Königs Georg VI und wurde von sowjetischer Seite aus zum ,,Held der Sowjetunion" ernannt.

:wink: Das Buch wurde in der sowjetischen Besatzungszone geschrieben, da waren solche Erwähnungen Pflicht und gehörten zum guten Ton.  :wink:

:MG: Trotzdem,  Hut ab, vor dieser Leistung.  :MG:
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Urs Heßling

hallo, Michael,

gehört nicht in diesen Thread >> 2. Weltkrieg

trotzdem, historischer Hintergrund (Zitat Chronik)

25.5.– 1.6.1942
Nordmeer
Operation gegen die alliierten Konvois QP.12 und PQ.16.
Konvoi QP.12 ...
Konvoi PQ.16 (35 Schiffe, Flakschiff Alynbank) läuft am 21.5. von Reykjavik aus. Escort ...     
Am 25.5. erfaßt die dt. Luftaufklärung den PQ.16, der eine dt. U-Boot-Aufstellung umgangen hat. Bei 2 Luftangriffen durch III./KG.26 (LT) und III./KG.30 mit 19 He 111 und 6 Ju 88 gehen 2 dt. Bomber durch massiertes Flakfeuer und 1dt. T-Flugzeug durch die Hurricane des im Konvoi mitlaufenden Katapultschiffes Empire Lawrence verloren. Auf der anderen Seite wird der Frachter Carlton durch Nahtreffer beschädigt und von Northern Spray nach Island zurück gebracht. – In der Nacht zum 26.5. versenkt U 703 (Kptlt. Bielfeld) den Frachter Syros (6191 BRT). Tags darauf verläßt die Nahsicherungsgruppe wegen der U-Boot-Gefahr den Konvoi. Jedoch verfehlen U 436 einen Dampfer und eine Korvette, U 591 die Ashanti. Schwächere Luftangriffe bleiben erfolglos. Am 27.5. greifen südostwärts der Bäreninsel in mehreren Wellen 7 He 111 der I./KG.26 und 11 Ju 88 des KG.30 an, sie versenken bei 3 eigenen Verlusten mit Torpedo die Lowther Castle, mit Bomben die Frachter Mormacsul, Empire Lawrence, Empire Purcell und beschädigen die Alamar so schwer, dass sie vom U-Boot Trident versenkt werden muß, an diesem Tag gehen 30.796 BRT auf den Grund; die Frachter Stari Bolshevik, Ocean Voice (mit Konvoi-Kommodore Capt. Gale an Bord), Empire Baffin, City of Joliet und der Zerstörer Garland werden durch die Flugzeuge beschädigt. Am 28.5. muss auch die beschädigte City of Joliet (6167 BRT) aufgegeben werden. Die sowj. Zerstörer Sokrushitelnyj, Groznyj und Kujbyshev verstärken die Sicherung. Wegen schlechter Sicht nur wenige erfolglose Einzelangriffe durch dt. Bomber. In der Nacht zum 29.5. greift U 586 den Konvoi ohne Erfolg an, am Tage bleiben Angriffe des KG.30 ergebnislos. Am 30.5. stoßen vom Kola-Fjord die brit. Minensucher Bramble, Seagull, Harrier, Niger, Gossamer und Hussar zum Konvoi. 6 Frachter werden mit Alynbank, Martin, Bramble, Gossamer, Leda und Seagull nach Archangelsk detachiert. Am 30.5. greifen Bomber des KG.30 beide Teil-Konvois an, werden jedoch durch Flakfeuer der Schiffe und sowj. Jäger abgewehrt. Bei Luftkämpfen über dem Konvoi fällt der erfolgreichste Flieger der sowj. Nordflotte, Oberstleutnant Safonov. Am 31.5. trifft die Murmansk-Sektion, am 1.6. die Archangelsk-Sektion ein. Gesamtverlust des Konvois: 7 Schiffe mit 43.205 BRT
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

rosenow

Danke, ich finde solche Berichte passend und sehr interessant, sind sie doch das Salz in der Suppe.

Du schreibst, ,, Reykjavík" , nach I.M.Korotkin hat die ,,Stary Bolschewik" in New York Apatit und andere Güter gelöscht und anschließend Sprengstoff und Munition geladen. 3 Tage nach dem Auslaufen von New York, erreichte der Dampfer Halifax. Am 11.04.1942 verließ der Dampfer im Geleit Halifax nach Großbritannien, dort wurde das Geleit für Murmansk neu formiert.

Kann es sein, das der Geleitzug, nach seiner Neuformierung, Kurs von Schottland über Island (Reykjavik) nach Murmansk  nahm?
:MG:
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Impressum & Datenschutzerklärung