Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

Deutsche Schiffsklassen-Bezeichnungen

Begonnen von Rheinmetall, 20 Juli 2013, 11:21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheinmetall

Moin, moin !

Hätte eine kurze Frage an Euch.
Und zwar habe ich bei Mike Whitley´s "Schlachtschiffe des II. Weltkrieges" gelesen, dass die beiden auf Kiel gelegte Einheiten der deutschen "H-Klasse" die Namen "Schlachtschiff H" (Bau-Nr. 525 bei Blohm & Voss Hamburg) und "Schlachtschiff J" (Bau-Nr. 981 bei Deschimag Bremen) führten.

Weiß jemand vielleicht die realen Namen, die diese beiden Schiffe hätten bekommen sollen ?
Und wieso hieß die "H-Klasse", H-Klasse ( :-D), die restlichen Schlachtschiffklassen hatten ja auch vollständige Bezeichnungen wie z.B. Scharnhorst- & Bismarck-Klasse.
Desweiteren kommt nach dem Buchstaben "H" das "I" und nicht "J", dass ist das nächste was ich nicht verstehe.

Würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand kurz beantworten könnte, steige da nämlich nicht ganz durch.

Vielen Dank,

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

Ingo

Was ist daran ungewöhnlich, daß die Schiffe zunächst nur eine Baunummer hatten und erst später ihren Taufnamen erhielten?
Den Namen erhält ein Schiff ja faktisch erst bei der Taufe und selbst das ist nicht endgültig (Deutschland -> Lützow).
War ja bei den anderen Schlachtschiffen auch nicht anders.
A-C - Panzerschiffe
D, E - Scharnhorst, Gneisenau
F, G - Bismarck, Tirpitz

Zu den Taufnamen der H-Klasse ist IMHO gar nichts bekannt bzw. da wurde damals auch noch nichts festgelegt.

redfort

Hi Rheinmetall,
es kursieren da die Namen für "H" = GROSSDEUTSCHLAND und für "J" = FRIEDRICH DER GROSSE.
Ist aber pure Spekulation, denn über die Namen deutscher Kriegsschiffe wurde immer erst kurz vor dem Stapellauf entschieden.

J für I, ganz klar um verwechselungen mit dem i oder kleines L zu vermeiden.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Rheinmetall

Hallo Ihr beiden !

Vielen Dank für Eure aufschlußreichen Antworten.  :-D

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

Herr Nilsson

I und J hatten das gleiche Majuskel. D.h. der Großbuchstabe wurde nicht unterschieden.

Es gibt ein Dokument, welches für H den Namen "Graf Spee" nennt. Der Name ist darauf jedoch nur handschriftlich vermerkt.
Gruß Marc

Impressum & Datenschutzerklärung