Neuigkeiten:

Das FMA-Team wünscht allen Besuchern und Mitgliedern viel Spaß beim Lesen und Schreiben. :)

Hauptmenü

Arbeitsuniformen der Kriegsmarine

Begonnen von JackSix, 09 Februar 2023, 12:19:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JackSix

Ahoi,

ich bin auf der Suche nach den "Arbeitsuniformen" der DKM an Bord des Schiffes (nicht die Ausgehuniform oder U-Bootfahrer).

  • Was trugen Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften im Dienst an Bord?
  • Welche Farbe hatten die "Arbeitsuniformen"?
  • Gibt es eine bestimmte Farbkodierung für die DKM, wie bei der Luftwaffe (RLM) oder eine RAL-Farbe?

Hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen.

Schon einmal besten Dank!

Jack

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

JackSix

@bettika61  Danke für den Hinweis  top

Urs Heßling

moin,

an Bord der Schnellboote war typische Bekleidung im Nordsee-/Kanalbereich
- Lederjacke (es gab auch "selbstgemachte" Felljacken mit Innenfutter
- Lederhose (vorn und hinten bis in Brusthöhe, mit Hosenträgern)
- gefütterte Lederstiefel
- Rollkragenpullover
- Pudelmütze, dunkel (Kommandant trug Schirmmütze)

im Sommer im Mittelmeer wurde Tropenuniform mit kurzer Hose und kurzärmeligem Hemd (in Khaki) getragen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Violoncello

Hallo Jack,

deine Frage ist, wie man an der beispielhaften Aufzählung von Urs ersehen kann, nicht einfach zu beantworten. Allgemein gilt jedoch, dass unter den zehn geregelten Anzugarten der "Kleine Dienstanzug" der Anzug für den alltäglichen Dienst war. Dies gilt vermutlich auch heute noch. Bei Offizieren und Portepeeunteroffizeren waren einfach gesagt Jackett, Hose und Schirmmütze blau.
Unteroffiziere ohne Portepee trugen ein blaues Hemd, Hemdkragen, eine blaue Mütze und in der Regel eine Arbeitshose aus weißem Moleskin. Bei Mannschaften bestand der "Kleine Dienstanzug" aus Arbeitsbluse und -hose aus weißem Moleskin unf blauer Mütze. Es konnten Abweichungen befohlen werden.

Für Stofffarben gab es keine RAL-Bestimmungen. Hergestellt wurde nach Herstellermustern, die vom OKM genehmigt wurden.

(Schlicht/Angolia: Die deutsche Wehrmacht. Uniformierung und Ausrüstung 1933-1945. Band 2 Die Kriegsmarine, S. 152, 155f.; Berrafato, E. und L.: Die Uniformierung der Deutschen Kriegsmarine 1935-1945)

Viele Grüße

Violoncello

Impressum & Datenschutzerklärung