Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

MS "Heinrich Heine"(2) Schwere Kollision am 2.4.1988 vor Brunsbüttel.

Begonnen von Wiking, 19 April 2023, 15:52:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.



Wiking

https://www.hafen-hamburg.de/de/presse/news/-die-schifffahrt-auf-dem-schirm-50-jahre-radar-an-der-deutschen-kueste-34326/

Zitat......Schon ab Anfang der 1980er Jahre konnte die WSV in enger Zusammenarbeit mit den Seelotsen der Schifffahrt eine Navigationsunterstützung in nahezu allen Revieren an der deutschen Nordseeküste anbieten. ......

https://www.vks-rostock.de/termine/dsr60_chefinspektor.pdf

Zitat.....Der Unfall ist auf mehrere Ursachen zurückzuführen, wobei einem Verstoß gegen
das Rechtsfahrgebot auf beiden Schiffen eine überwiegende Bedeutung zukommt.
Insoweit haben sich die beiden Seelotsen auf den beteiligten Schiffen ... und ... bei
dem MS ,,Heinrich Heine" auch der Kapitän ... fehlerhaft verhalten."

Also ich frage mich oft bei Havarien wie kann das angehen, liegt der Fehler bei einer Person, OK Fehler macht jeder mal, wer keine macht, macht meist gar nichts.....

Aber wie in diesem Fall wo so viele Personen involviert sind....

Schiffsführung, Lotsen, Revierzentrale und keiner merkt hier läuft was nicht richtig?

Rechtsfahrgebot

Gut in Indonesien herscht Linksverkehr..... :O/Y


Wäre auch interessant zu erfahren welche Konsequenzen es für die verantwortlich Beteiligten gehabt hat, zum Glück gab es hier ja nur Leichtverletzte.


Wiking :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung