Neuigkeiten:

Das FMA-Team wünscht allen Besuchern und Mitgliedern viel Spaß beim Lesen und Schreiben. :)

Hauptmenü

U 7 ein Typ IIB Boot ging am 18.02.1944 durch einen Tauchunfall verloren.

Begonnen von Wiking, 08 Mai 2023, 20:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wiking

Die Untergangsstelle soll hier liegen https://geohack.toolforge.org/geohack.php?pagename=U_7_(Kriegsmarine)&language=de&params=54.866666666667_N_19.485555555556_E_region:XA_type:landmark&title=18.02.1944+Untergangsstelle

In vermutlich 108 Meter Tiefe siehe hier http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/U_7

Eventuell wird das Boot ja einmal gefunden und betaucht.
Dann wäre es vielleicht möglich die Unglücksursache zu erkennen.

Der Kommandant 22 Jahre https://uboat.net/men/commanders/743.html

Der LI auch http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/Knoche,_Klaus-Peter

Jeder kann jetzt mal überlegen über wie viel Berufserfahrung er mit 22 verfügt hat.
Muss nicht aber kann sein, dass eben diese mangelnde Erfahrung gerade was den LI anbelangt das Unglück nicht beherrschbar machte.

Auf der 5. Unternehmung wurde der Leuchtturm von Marstein besetzt siehe hier....http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/U_7
Damit ist dann wohl https://de.wikipedia.org/wiki/Marstein_fyr gemeint.

Wiking :MG:



wirbelwind

Hallo,
ein wenig wundert es mich schon, dass sowohl der Kommandant als auch der LI so jung waren. Immerhin handelte es sich um ein Schulboot. Das bedeutet für mich, die darauf befindliche Besatzung sollte noch Erfahrungen sammeln, bevor die Versetzung auf ein Frontboot kam,
Natürlich sagt das Alter noch nicht viel über die gesammelten Erfahrungen aus. Mir ist leider nicht bekannt, wo vorher Oberleutnant zur See, Günther Loeschke, Dienst tat, ob er als ,,Konfirmand" Erfahrungen auf einem Frontboot sammeln konnte
MfG Wirbelwind

Wiking

Zitat von: wirbelwind am 09 Mai 2023, 10:39:08
Hallo,
Mir ist leider nicht bekannt, wo vorher Oberleutnant zur See, Günther Loeschke, Dienst tat, ob er als ,,Konfirmand" Erfahrungen auf einem Frontboot sammeln konnte
MfG Wirbelwind

Hallo,

hier nachzulesen http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/G%C3%BCnther_Loeschcke

Wiking :MG:

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Wiking

Zitat von: Wiking am 08 Mai 2023, 20:17:35Die Untergangsstelle soll hier liegen https://geohack.toolforge.org/geohack.php?pagename=U_7_(Kriegsmarine)&language=de&params=54.866666666667_N_19.485555555556_E_region:XA_type:landmark&title=18.02.1944+Untergangsstelle

In vermutlich 108 Meter Tiefe siehe hier http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/U_7

Eventuell wird das Boot ja einmal gefunden und betaucht.
Dann wäre es vielleicht möglich die Unglücksursache zu erkennen.

Der Kommandant 22 Jahre https://uboat.net/men/commanders/743.html

Der LI auch http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/Knoche,_Klaus-Peter

Jeder kann jetzt mal überlegen über wie viel Berufserfahrung er mit 22 verfügt hat.
Muss nicht aber kann sein, dass eben diese mangelnde Erfahrung gerade was den LI anbelangt das Unglück nicht beherrschbar machte.

Auf der 5. Unternehmung wurde der Leuchtturm von Marstein besetzt siehe hier....http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/U_7
Damit ist dann wohl https://de.wikipedia.org/wiki/Marstein_fyr gemeint.

Wiking :MG:


Als Ergänzung, hier noch ein gutes Foto von U 7 aus 1935

https://digitaltmuseum.se/021017386012/den-tyska-ubaten-u-7/media?slide=0

Wiking :MG:

ufo

Zitat von: wirbelwind am 09 Mai 2023, 10:39:08Hallo,
ein wenig wundert es mich schon, dass sowohl der Kommandant als auch der LI so jung waren. Immerhin handelte es sich um ein Schulboot. Das bedeutet für mich, die darauf befindliche Besatzung sollte noch Erfahrungen sammeln, bevor die Versetzung auf ein Frontboot kam,
Natürlich sagt das Alter noch nicht viel über die gesammelten Erfahrungen aus. Mir ist leider nicht bekannt, wo vorher Oberleutnant zur See, Günther Loeschke, Dienst tat, ob er als ,,Konfirmand" Erfahrungen auf einem Frontboot sammeln konnte
MfG Wirbelwind

Ich denke da zeigt sich auch wie Spinwebduenn die Personaldecke der Kriegsmarine da schon war. Erfahrung war da sicher mehr Gluecksache als Planung.

Der LI Klaus-Peter Knoche war von Crew X/40. Die haben eine recht komplette Kommandierungsliste ihrer Mitglieder zusammengestellt. Danach hat er vorher keine anderen U-Booterfahrungen sammeln koennen.

Der 1WO durfte Dieter Friedberg gewesen sein, ebenfalls Crew X/40 und auch er ohne weitere Vorerfahrung.

Axel Niestle

Hallo Freunde,

das Rätseln über vorhandene oder nicht vorhandene Erfahrung ist wenig zielführend, wenn man keinen Einblick in die betreffenden Personalakten oder andere Primärunterlagen von Bedeutung hat und stattdessen nur ein wenig herumfabuliert. Eine solche Herangehensweise wird den behandelten Personen nicht gerecht. Nicht zuletzt, wenn sie in Ausübung ihres Dienstes gefallen sind und selbst dazu noch weniger bekannt ist.

Zu Loeschke hat Geronimo oben schon auf die einschlägige Datenbank verwiesen. Der Mann hat vier aufregende Feindfahrten als I.WO auf U 264 mitgemacht und alles erlebt, was für U-Bootoffiziere damals wichtig war.

Knoche hat frisch die Ausbildung zum U-Boot-LI durchlaufen. Als Fähnrich war er für eine Fahrt auf U 653 eingeschifft. Wenn er ungeeignet gewesen wäre, hätte er die LI-Ausbildung nicht bestanden. Wo sonst hätte er denn Erfahrung um Dienst auf U-Booten sammeln können als auf einem Schulboot?

Die kleinen Schulboote der 21. Ufl. hatten für die Ausbildungsfahrten generell keinen I.WO kommandiert. Der vorgenannte Fähnrich zur See Friedberg war als Schüler der ULD im Rahmen des Ua-Lehrgangs an Bord. Er hatte seine U-Bootkarriere erst knapp 3 Wochen zuvor begonnen.

Wenn das Boot vielleicht einmal gefunden wird, kann man weiterspekulieren. Bis dahin bitte nur Fakten!

Axel Niestlé

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: Axel Niestle am 18 September 2023, 18:05:13das Rätseln über vorhandene oder nicht vorhandene Erfahrung ist wenig zielführend, wenn man keinen Einblick in die betreffenden Personalakten oder andere Primärunterlagen von Bedeutung hat und stattdessen nur ein wenig herumfabuliert. Eine solche Herangehensweise wird den behandelten Personen nicht gerecht. Nicht zuletzt, wenn sie in Ausübung ihres Dienstes gefallen sind und selbst dazu noch weniger bekannt ist.
:TU:)  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Wiking

Zitat von: Axel Niestle am 18 September 2023, 18:05:13Hallo Freunde,


Knoche hat frisch die Ausbildung zum U-Boot-LI durchlaufen. Als Fähnrich war er für eine Fahrt auf U 653 eingeschifft.

Axel Niestlé

Dann könnte man den Namen hier bei U 653 nachtragen.

https://historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/eingabe.php?active_cl2=result

Wiking :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung