Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

U-Boot auf dem Weg zur »Titanic« verschollen

Begonnen von t-geronimo, 19 Juni 2023, 18:24:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elektroheizer

#30
Ein anderer Streich der Geschichte ist, dass der unverantwortliche Macher von diesem Bastelobjekt sich nicht einer irdischen Gerichtsbarkeit unterziehen muss. Sich Carbonfaser als Druckhülle in Kombination mit Titanendstück (wie sieht's da eigentlich mit der Dauerhaltbarkeit bei Spannungswechsel aus) ausdenken und ungeprüft auf die Menschheit loslassen ist einfach nur grob fahrlässig.
Ich habe das Grauen gesehn

wirbelwind

Moin,
nun sollen kanadische Behörden die Ermittlungen wegen dieses tragischen Unglücks aufgenommen haben.
Das besagte Tauchboot war zu seinem Tauchgang von einem unter kanadischer Flagge fahrenden Schiff zu Wasser gelassen worden.Als Laie habe ich mich ebenfalls gewundert, dass Karbonfasern mit Titan verbunden, diese starken Drücke aushalten sollen und das noch ohne gründliche Erprobungen sowie Untersuchungen.
MfG Wirbelwind

Elektroheizer

Grundsätzlich ist das schon etablierte Technik,
Rennradrahmen mit Rohren aus Carbon und geklebten Aluminium Muffen etwa gibt es seit 3 Jahrzehnten. Innovativ wäre, so eine Konstruktion als Hülle für ein U-Boot zu nutzen. Leichtsinnig ist, das ohne den Nachweis der Sicherheit zu machen.
Ich habe das Grauen gesehn

AND1

Carbon wenn es Risse bekommt merkt man es nicht sofort, deshalb flogen bei der Formel 1 doch die Heckflügel weg, man hat die Beschädigung nicht bemerkt. Erst als es zu Spät war. Fahrlässig es in der artigen Tiefen bei diesem Druck ein zu setzen.

Impressum & Datenschutzerklärung