Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, 21 Februar 2025, 09:28:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

beck.Schulte

#15
 Ne. Es handelt sich um den ersten oder zweiten Schiffahrts-Minister oder so ähnlich der DDR. Ich such mal den Buchtitel raus. Das Buch ist so um 2020 erschienen. Der Autor lebt in Berlin und hatte das SA BHV um Infos angeschrieben. Ich hatte dann längeren Kontakt zu ihm und meine Einwende sind in den Fußnoten aufgenommen.
Simon, ich suche es für dich raus und schreibe dir dann mal. Ich hatte die Boots-Nr. und auch die NARA Rolle des KTB. Es war eines der Mittelmeerboote, die 1918 noch heim ins Reich kamen
 Hintergrund war u.a. das der Autor die Personalunterlagen im Archiv der SED eingesehen hatte und dort auch den auf parteilinie gebrachten Lebenslauf des Herrn Ministers oder so was .Wie gesagt, ich war Wasserträger.

beck.Schulte

#16
Langsam werde ich träge im Kopf.  Es geht um Wollweber. Den Titel frage ich im SA BHV nach, es ist nicht das von 1992. Da war in noch nicht in BHV. Auch war es nicht,  wie Wiki schreibt ein U-Kreuzer. Mehr die Tage.

Lothar ! Das war super nachgefragt!

UC 67

Moin zusammen,

ich habe Wollweber als Besatzungsmitglied auf U 2 und UC 90. Fragt mich nicht, woher ich diese Info habe. Ich weiß es einfach nicht mehr genau. Höchstwahrscheinlich habe ich das im U-Boot-Archiv gelesen.
Gruß aus Potsdam

Simon

beck.Schulte

Tach Simon: Beide Boote hatten ja wohl keinen Kriegseinsatz. Ich bekam von SA BHV die seine Marinezeit betreffenden Manuskriptseiten, die u.a. aus den SED Unterlagen Boots-Nr. und einigen Heldentaten enthielten. Es war das Mittelmeer. Auch mein Erinnerungsvermögen lässt mit knapp unter 80 nach ( dich kenne ich aber noch!  :-D  )  Die Tage gehe ich mal rüber ins Archiv. Du bekommst dann Nachricht Ehrlich!!!

UC 67

Moin Bernd,

da bin ich mal gespannt.
Gruß aus Potsdam

Simon

Impressum & Datenschutzerklärung