Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, 14 März 2025, 08:10:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

anders als am letzten Freitag geht es heute früh los mit den 3FF zum Seekrieg 1914-18

Vor 100 + x Jahren
Der Kreuzer, dessen Kommandant soeben von der Pflicht zum Kampf entbunden worden war, wurde völkerrechtswidrig versenkt, obwohl der junge Offizier und spätere Admiral noch protestiert hatte
beantwortet von Teddy Suhren :
SMS Dresden (1908), nach der Schlacht bei den Falklandinseln von den Briten bis zur Robinson Crusoe Insel verfolgt. Kaum noch Kohle, Maschinenanlage verbraucht, von den Engländern beschossen und schließlich selbstversenkt

Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (15.3.)
Der lange Zeit sehr mächtige, aber zuletzt uneinsichtige Gestalter der Marine trat ab.
beantwortet von atlantis :
Großadmiral Alfred von Tirpitz wurde auf sein Rücktrittsgesuch vom 12. März 1916 am 15. März 1916 als Staatssekretär und Chef des Reichsmarineamts entlassen, X = 9

Vor 100 + x Jahren
Das neue Schlachtschiff wurde auch gleich Flottenflaggschiff
beantwortet von atlantis :
SMS Baden wurde am 16.10.1916 in Dienst gestellt, nach Probefahrten und Ausbildung der Mannschaft wurde SMS Baden am 14. März 1914 in die Flotte übernommen. Am selben Tag löste sie SMS Friedrich der Große als Flottenflaggschiff ab. X = 8


Was geschah ?

Viel Erfolg und Vergnügen beim Ermitteln  :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Teddy Suhren

Hai

Zu 1) SMS Dresden (1908)
Nach der Schlacht bei den Falklandinseln von den Briten bis zur Robinson Crusoe Insel verfolgt. Kaum noch Kohle, Maschinenanlage verbraucht, von den Engländern beschossen und schließlich selbstversenkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dresden_(Schiff,_1908)

X=5
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

atlantis

Hallo Urs,

zu Frage 2)

Großadmiral Alfred von Tirpitz wurde auf sein Rücktrittsgesuch vom 12. März 1916 am 15. März 1916 als Staatssekretär und Chef des Reichsmarineamts entlassen.
X= 9

Beste Grüße
Ingo

atlantis

Hallo Urs,

zu Frage 3)

SMS Baden wurde am 16.10.1916 in Dienst gestellt. nach Probefahrten und Ausbildung der Mannschaft wurde SMS Baden am 14. März 1914 in die Flotte übernommen. Am selben Tag löste sie SMS Friedrich der Große als Flottenflaggschiff ab.

X = 8

Beste Grüße
Ingo

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 14 März 2025, 10:52:16Zu 1) SMS Dresden (1908)
Nach der Schlacht bei den Falklandinseln von den Briten bis zur Robinson Crusoe Insel verfolgt. Kaum noch Kohle, Maschinenanlage verbraucht, von den Engländern beschossen und schließlich selbstversenkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dresden_(Schiff,_1908) x=5

Zitat von: atlantis am 14 März 2025, 11:00:42zu Frage 2) Großadmiral Alfred von Tirpitz wurde auf sein Rücktrittsgesuch vom 12. März 1916 am 15. März 1916 als Staatssekretär und Chef des Reichsmarineamts entlassen.X= 9

Zitat von: atlantis am 14 März 2025, 11:06:45zu Frage 3)  SMS Baden wurde am 16.10.1916 in Dienst gestellt. nach Probefahrten und Ausbildung der Mannschaft wurde SMS Baden am 14. März 1914 in die Flotte übernommen. Am selben Tag löste sie SMS Friedrich der Große als Flottenflaggschiff ab. X = 8

alle  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung