AS/88 im Spanischen Bürgerkrieg

Begonnen von Kg27Boelcke, 30 Juni 2024, 13:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kg27Boelcke

AS/88: Deutsche Seeflieger im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1939:

Freunde der maritimen und fliegerischen Zunft,

der 7. Band der Legion Condor-Reihe ist fertig! Der nun vorliegende LC-Band 7
besteht hauptsächlich aus der Fülle von ca. 400 Fotos, mit dem Schwerpunkt des Stationierungsortes Pollensa auf Mallorca, und zwei Fotosammlungen. Hier die Eckdaten des neuen Buches LC 7:

•   ca. 252 Seiten
•   ca. 391 s/w Fotos
•   ca. 33 Farbabbildungen
•   Preis: 39,50 € plus 8 € Porto und Verpackung [versichertes 2 kg-Paket]
•   Auslandsporto wird in der EU ca. 17 € betragen
•   Zusendung erfolgt per Rechnung

Dieser Teil der AS/88 umfasst zwei große Fotosammlungen, die hier erstmalig ge-zeigt werden. Dazu kommen umfangreiche Informationen aus der Politik, die
geeig-net sind, das Verständnis für die damalige Lage – ab 1936 – zu wecken. Im Mittel-punkt stehen der deutsche und spanische Soldat, sowie die Soldaten der anderen beteiligten Armeen. Die Zuschriften haben gezeigt, daß das Interesse an diesen Hintergrund-Informationen ausgesprochen groß ist.

Mit fast 240 Fotos wird der Einsatz von Herrn Geike (E-Stelle Travemünde) mit
seinem He 115-Tagebuch in Pollensa dargestellt. Militärische Stimmungsberichte
ergänzen seinen Reiseweg von Berlin-Vigo-Burgos-Palma de Mallorca-Burgos-Berlin. Auf dem Rückflug nach Burgos flog er mit einer Ju 52 über die Kampfgelände von Valencia, Barcelona und Madrid. Einmalige Aufnahmen!

Als Anhang ist sein Bericht von einem Flug mit einer BV 222 nach Griechenland, der mit Farbdias aus einem Privatarchiv ergänzt wird.

Dazu kommt die Sammlung ,,Holger Speer", der mir die Fotos von seinem Vater zur Verfügung stellte. Dieser FBK-Mann der Küstenflieger kam Ende 1936 über Cadiz, Tetuan nach Pollensa auf die Wasserflugzeugbasis auf Mallorca. Hier werden die Tätigkeitsbereiche an der He 59 dokumentiert.

Um auch seine Küstenfliegerfotos in Deutschland von ca. 1940 bis 1945 zu zeigen, werden diese ca. 150 Fotos von den deutschen Nordseeinseln auch als Anhang der werten Leserschaft vollständig gezeigt, mit He 115, usw.

Das Buch ist im Eigenverlag erschienen und im Buchhandel nicht zu erwerben. Bei einer Bestellung [walterwaiss@t-online.de]: Bitte die Lieferanschrift nicht vergessen.

Den Gesamtbetrag (47,50 € für Deutschland, inkl. Porto und Verpackung) überweisen Sie mir nach Rechnungserhalt (mit Bankverbindung) oder per PayPal).
 
Bitte leiten Sie diese Mail an interessierte Fliegerfreunde weiter.

Beste Grüße
Walter


Kg27Boelcke

Werte Mitstreiter,
hier kommt der 2. Teil mit Fotos von diesem Buch:
Die ersten 4 Fotos sind ab 1940 von der Nordseeküste, weiß aber nicht, wo. Die anderen 6 Fotos sind wieder in Spanien von der AS/88.
Beste Grüße

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung