Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

Wer hat die Urlaubskarte unterschrieben ?

Begonnen von Jochen van Heek, 15 März 2021, 16:15:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jochen van Heek

Ich habe gestern in den Unterlagen meines Vaters eine Urlaubskarte gefunden.
Siehe Anhang.

Leider kann ich den Unterzeichner nicht entziffern !
Welcher Leutnant (M.A.) u. Komp.-Chef ist das ?

Was heisst M.A. oder steht da was anderes ?


Damit würde sich unter Umständen ergeben, in welcher Flottille/Einheit mein Vater in den K.u.K.-Verbänden war...!

Ergänzende Info/Daten zu meinem Vater:
Josef van Heek
"Hundemarke" Kriegsmarine 103792/43

Vielleicht hilft das auch weiter !

Freue mich über jede Antwort/Hilfe.

Nikolaus Sifferlinger

Hallo

nach der Feldpostnummer M 12021 auf der Urlaubskarte Marinekampfverband / Gruppe P, Lehr-Kommando 250

Mit besten Grüßen

Nik Sifferlinger

Jochen van Heek

Hallo Nik

Danke vorab für die schnelle Info.
Wo kann man sowas finden ?


Mein Vater war dort laut WASt von 28.9.44 an. Das wissen wir.
Wir wollen aber herausfinden, wo er überall war bzw. zu welcher Flottille er gehörte...

Kann man das anhand der Nr. 193 oder dem Unterzeichner noch näher eingrenzen ?
Leider steht da kein Datum drauf oder ähnlich.

Nikolaus Sifferlinger

Hallo Jochen,

kann ich leider nicht. Bin auch kein Fachmann für die K-Verbände.

Hab nur im Verzeichnis der Marinefeldpostnummern nachgesehen.

Mit besten Grüßen

Nik

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

K.d.K.

#5
Lt.(MA) Leutnant der Marineartillerie. Beim K-Verband war es ein durcheinander von alle mögliche Laufbahnen. Ich habe leider kein Lt.(MA) beim Lehrkommando 250 oder beim Biber in meine Liste gefunden.

Jochen van Heek

Kann man anhand der Urlaubskarten-Nummer den ungefähren Zeitraum eingrenzen, wann die ausgestellt wurde ?

K.d.K.

Es ist ein 24 Stunden Urlaubschein bis 24.00 Uhr. Die Biberfaher oder die Soldaten des Lehrkommandos 250 konnte damit in der Freizeit nach Lubeck gehen zum Kino gehen oder anderes. Wahrscheinlich hat mann ein Zettel dazu woauf das Nummer und Name der Soldaten drauf stand.

Das Unterschrift kann ich nicht zuordnen.

Jochen van Heek

 :lol:
Das ist mehr oder weniger klar, dass es sich um einen Tag bzw. max. 24h handelt.

Ich meinte, ob man anhand der Urlaubskartennummer 193 vielleicht in Verbindung mit der Feldpostnummer eingrenzen kann, wann und wo das war.

K.d.K.

Solche Unterlagen haben den Krieg nicht überlebt. Vom K-Verband ist fast alles Vernichtet worden. Es könnte von Ausbildungszeit stammen, also ende September bis ende November. Kurz ist der Flottille in Dänemark gewesen zur ablösung von K-Flottille 261 und 262. Ab halb November 1944 bis ende Januar 1945 war K-Flottille 266 in Groningen und Teile in Emmerich um die Nimwegenbrücken zu Sprengen. Was dein Vater danach beim K-Verband gemacht hat ist nicht klar. Ab und zu wurden überflüssigen Biberfahren und Personal zurück kommandiert. Es kan auch sein das er wieder in der Blaukoppel kommandiert wurde. Es gibt mehere der nach Einsatz oder in Blaukoppel als techniker, oder Bootsfahrer gearbeitet haben. Dann könnte der Urlaubskarte auch aus der Zeit sein.

Jochen van Heek

Soooo.
Habe nun nochmals Google benutzt und nach der Feldpostnummer gesucht.
Dazu finde ich folgenden Eintrag:
12021
(Mobilmachung-1.1.1940) 1. Kompanie Infanterie-Regiment 137
(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 28615 B
(28.4.1940-14.9.1940) Marine-Bezirks-Zoll-Kommissariat (G) Ostende
(15.7.1942-24.1.1943) gestrichen, wurde Fp.Nr. 31048 Z
(24.3.1944-6.11.1944) 16.6.1944 Marine-Einsatz-Abteilung Gruppe P
am 7.7.1944 Marine-K-Verband Gruppe P
(7.11.1944-Kriegsende) 5.1.1945 Marine-K-Verband Lehr-Kommando 750.

Ich finde aber nix zu dem Lehrkommando 750, vermute eher, dass es das Lehrkommando 250 ist...

Wo war den der K-Verband Gruppe P ?
Finde da auch nix...

Und die Unterschrift habe ich leider bisher auch nicht entschlüsseln können...

Freue mich über jeden Tip.

Violoncello

Hallo Jochen,

die Marine-Einsatz-Abteilung, aus der am 20.4.1944 das KdK hervorging, war in Gruppen von A bis Z und zum Teil weiter in Untergruppen gegliedert. Eine Aufschlüsselung ist weder im BArch noch in TNA oder NARA überliefert. Die Akten wurden ja bei Kriegsende weitgehend vernichtet. Aus der Gruppe P dürfte aber das Lehrkommando 250 hervorgegangen sein. Den Hinweis auf ein Lehrkommando "750" dürfte aus einer der fehlerbeladenen digitalisierten Versionen der Feldpost-Übersicht stammen. Richtige Angabe "250", auf die schon Nikolaus hingewiesen hatte, bei Kannapin Band 1, S. 240.

Viele Grüße

Violoncello

Impressum & Datenschutzerklärung