Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Elektroheizer

Hier noch die beiden Passagen der Braunschweig in etwas besserer Ansicht und voller Länge  :O/Y

https://www.youtube.com/watch?v=WdvkH65gqTE

https://www.youtube.com/watch?v=ojNsqmK2f3g
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Kaschube_29

Moin,

inzwischen ist die zukünftige Hochseeschlepper "Borkum" im Kieler Marinestützpunkt eingetroffen, wie vorgestern gemeldet wurde:
https://marineforum.online/der-neue-schlepper-ist-in-kiel-eingetroffen/

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

S-Roehre

navigare vivere est
ich beisse besser als ich bellen kann

t-geronimo

 --/>/> NDR: Neues regionales NATO-Hauptquartier wird in Rostock eingeweiht

Vielleicht laden wir die dann zur nächsten Grillex mal ein, quasi zum kennenlernen?  :-D
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Big A

ZitatVielleicht laden wir die dann zur nächsten Grillex mal ein, quasi zum kennenlernen?  

Gute Idee :MG:  top  :wink:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Wilfried

Zitat von: Big A am 21 Oktober 2024, 22:31:56
ZitatVielleicht laden wir die dann zur nächsten Grillex mal ein, quasi zum kennenlernen? 

Gute Idee :MG:  top  :wink:

Axel

Aber unbedingt, liebe Freunde ...ich bin dabei :-D
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

kielwasser

#2122
Edit: Gestern wurde unser letztes Landungsboot, die Lachs, außer Dienst gestellt:
https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde/landungsboot-lachs-in-eckernfoerde-ausser-dienst-gestellt-EFOJP7K2KVETZK25UYJ5HS3TMA.html

Zitat,,Schmerzhafter Abschied": Landungsboot ,,Lachs" in Eckernförde ausgemustert

Das Landungsboot ,,Lachs" ist nach 58 Jahren in Eckernförde außer Dienst gestellt worden. Für Besatzung und Kommandanten war es ein schwerer Tag.

Andrea Bracht
24.10.2024


Eckernförde. ,,Schmerzhaft" war der Abschied: Nach 58 Jahren wurde das Landungsboot ,,Lachs" Mitte der Woche im Eckernförder Marinestützpunkt außer Dienst gestellt. Für den Kommandanten und die Besatzung war es ein emotionaler Tag.

Obermaat Karsten Hellwig hat die ,,Lachs" durch ihre letzten Jahre begleitet. Bis zum Schluss ist er als Kommandant an Bord des Bootes mitgefahren, insgesamt hat er neuneinhalb Jahre auf der ,,Lachs" gearbeitet. Dabei sind er und seine Besatzung viel herumgekommen.

Das waren die Aufgaben des Landungsboots ,,Lachs"
,,Wir hatten ein breites Aufgabenspektrum im Bereich Amphibik, Fahrzeugübernahmen mit Heer, Luftwaffe, Streitkräftebasis und Marine. Wir sind Manöver gefahren, haben Übungsminen geworfen für die Minenjagdboote", erzählt der Kommandant. Besonders in Erinnerung blieb ihm der Einsatz als Evakuierungsplattform beim G20-Gipfel für die Staatsoberhäupter.

Die Arbeit hat die Besatzung über die Jahre zusammengeschweißt. ,,Wir waren quasi wie eine 18-köpfige Familie." Damit ist jetzt Schluss: ,,Ein Großteil der Besatzung ist jetzt zu Hause, viele sind quasi genau im Anschluss aus der Bundeswehr ausgeschieden. Die restlichen sechs Mitglieder werden in der Marine verteilt. Für mich geht es nach Berlin", sagt Hellwig.

Wohin geht es jetzt für das Landungsboot ,,Lachs"?
Was nun mit der ,,Lachs" passiert, ist noch nicht geklärt. ,,Ich wünsche mir, dass sie in das Marinemuseum Wilhelmshaven kommt. Sie ist deutlich älter als die anderen Exponate dort." Die Schiffsglocke hat der Kommandant im Rahmen der Zeremonie im Eckernförder Stützpunkt an die Marineunteroffizierschule Plön übergeben.

Jetzt räumen die verbliebenen Mitglieder noch die Reste leer. Danach schließen wir das Boot zu und gehen in unsere Landbüros. Die ,,Lachs" geht jetzt ins Marinearsenal über, ,,damit haben wir keine Handhabe mehr".

Die ,,Lachs" und ihre 21 Schwestern wurden von 1964 bis 1966 bei den Howaldtswerken in Hamburg gebaut. Die 22 Mehrzwecklandungsboote der ,,Barbe"-Klasse bildeten den Grundstock der amphibischen Fähigkeiten.

Mit der Außerdienststellung des Landungsbootes hat auch das Seebataillon in Eckernförde kein Fahrzeug mehr für das Üben von Anlandungen. Aktuell gibt es eine Kooperation mit den Niederlanden, die große Landungsschiffe haben. Deren Einheiten sind allerdings auch stark gefordert.

Dazu auch hier ein Beitrag:
https://defence-network.com/marine-stellt-landungsboot-ausser-dienst/

smutje505

Unser Harald (Hastei) ist vor 8 Jahren noch mit gefahren

Hastei

genau Hartmut,
einmal 2015 und dann noch mal 2017 .
Regatta -Begleitfahrt, vom Feinsten. Schöne Erinnerungen.
Jetzt sind alle Einheiten, auf denen ich mal gefahren bin, ob als Besatzungsangehöriger oder
" Badegast" ausgemustert und im Hochofen.
Nein, meine Köln ( F 220 )fristet in Nestadt dient noch als Übnungshulk.

  Gruß Hastei

Hastei

Nachtrag, warum vom Feinsten ? es wurde für und Gäste gut gesorgt.


kielwasser

Das Ende der im Kieler MArs verbliebenen Schnellboote ist eingeläutet:

https://www.kn-online.de/lokales/kiel/schnellboote-der-marine-zur-verschrottung-in-die-tuerkei-NQV3E2LO6JEPJENLHSTXEED3LE.html

Gibt es hier vielleicht jemanden der Leserechte hat?


Gruß Tino

Urs Heßling

moin,

Zitat von: kielwasser am 26 November 2024, 21:21:58Das Ende der im Kieler MArs verbliebenen Schnellboote ist eingeläutet:
Die ersten Glockenschläge gab es schon vor acht Jahren : 7.SG ade (a.D.)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Zitat von: kielwasser am 26 November 2024, 21:21:58Das Ende der im Kieler MArs verbliebenen Schnellboote ist eingeläutet:

https://www.kn-online.de/lokales/kiel/schnellboote-der-marine-zur-verschrottung-in-die-tuerkei-NQV3E2LO6JEPJENLHSTXEED3LE.html

..
Hallo,
Zitat... das Vorhaben scheiterte: Der Muschelbewuchs am Rumpf der Boote war nach sieben Jahren Liegezeit zu dick geworden. Nun soll im neuen Jahr ein neuer Versuch gestartet werden...
Nach Informationen unserer Redaktion wird nun ein weiterer Versuch für Ende Januar vorbereitet. Der türkische Käufer der sieben Schnellboote will bis dahin auch die Rümpfe so vorbereiten, dass die Boote mit Gurten sicher aus dem Wasser auf das Deck eines Schiffes gehoben werden können..
...werden die sieben Boote bis zu ihrer Verschrottung in Aliaga von Angehörigen der Bundeswehr begleitet.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/schnellboote-sollen-im-neuen-jahr-neuen-anlauf-zur-reise-in-die-tuerkei-nehmen-QK2KVSDKVZFY3OJVV52G7DN5PE.html
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Hallo,
ZitatAm Heiligabend (!) wurde die Vergabe einer Studie bekanntgegeben, die den Einsatz des Flugabwehrsystems Iris-T SLM auf den Fregatten des Typs 125 untersuchen soll. Die Kriegsschiffe würden damit die Möglichkeit zur Luftverteidigung bekommen.
https://augengeradeaus.net/2024/12/jetzt-eingeleitet-tests-fuer-iris-t-flugabwehr-auf-f125-fregatten/
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung