35. Flottiglia Dragaggi

Begonnen von Zerstörerfahrer, 08 August 2008, 07:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

Hallo Freunde,

1. Frage
Wie ist die richtige Schreibweise 35. Flottiglia Dragaggi oder 35. Flottiglia Dragaggio ?

2. Frage
Wer hat nähere Informationen über diese Flottille, die ab Sommer 1941 in Piräus stationiert war und vermutlich dem Admiral Ägäis einsatzmäßig unterstellt war. Vor allem würde mich der Bootsbestand interessieren.
Gefunden hab ich dazu für Okrober 1941 RD 9, RD 17 und RD 26.

Danke
René

byron

Hallo Rene,

Da hab ich nich ein M-Boot gefunden (KTB H.Gr. E), das RD 1


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Spee

Servus ZF und Byron,

Flottiglia Dragaggio sollte richtig sein.
RD 1 kann in dem Aktenstück nicht gemeint sein, da dieses Boot bereits 1921 aus der italienischen Flottenliste gestrichen wurde. Anhand des nach unten verlaufenden Striches (kein 2.Komma sondern 2.Zahl) hinter der Eins tippe ich auf RD 17. RD 11 bzw. 19 fallen aus, da 1932 bzw. 1921 bereits gestrichen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

byron

Hast recht Spee,

Es handelt sich um RD 17 wenn man genauer hinschaut


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

TD



Hallo Ägäis - Kämpfer,

hier eine Aufstellung der it. Schiffe am 15. 6.1943


Schöns Wochenende

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

byron

Hallo Theo,

schau Dir bischen Ägäis an und fühle den salzigen Wind auf der Zunge


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

TD

Hallo Byron,

ärger arme und dazu noch reiseunfähige Binnenländer nicht so mit diesen wunderbaren Aufnahmen !

Eine herrliche Bucht in wunderbaren Farben mit feinsten Schiffen.

Sowas vor 65 Jahren wäre heute der Knüller !

Nochmals Dank

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Enrico Cernuschi

It's RD 1 (II). It was built in 1937 as a prototype based on a mass production motor fishery vessel.

   Bye

   EC

Spee

#8
Hi Enrico,

in the Almanacco storico the fishery vessel ("dragamine") is called D.1 , not RD.1. I think it should be RD.17 and the key 7 of the type-writer wasn't hit well.
Btw, can you help us with the fate of the petroliere "Fiamma" ->http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=7200
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Enrico Cernuschi

Hello Spee,

in many documents of  the time D 1 is called RD 1. Anyway you are right. That minesweeper served at pantellaria and in the Tyrrenian Sea.

  Bye

   EC   

Impressum & Datenschutzerklärung