U-Jäger 2144

Begonnen von Rhön, 05 Juni 2025, 12:58:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rhön

Der Marine -Obergefreite Herbert Prazschzsch ist am 06.10. 1944 auf den UJ 2144 gefallen.                                                        Was führte zum Untergang?                                                              Wo ist das Boot gesunken?                                                                      Daten vom Boot usw.

Danke für die Hilfe

TW

Anbei Ausschnitt aus Gröner, Band 8, S. 459
Da es so viele ELENI's gibt, ist die Hafennummer ein wichtiger ID-Faktor.
Sie lautet SAMOS 22.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Urs Heßling

#2
moin,
leider liegt der sonst zuverlässige Gröner :MG:  top dieses Mal ausnahmsweise weit daneben ...

Zitat von: Rhön am 05 Juni 2025, 12:58:36Was führte zum Untergang?
Jedenfalls nicht HMS Penn und Pathfinder, die im Oktober 1944 in GB in der Werft bzw. im Indischen Ozean unterwegs waren

Die Chronik des Seekriegs 1939-1945 weiß es besser :
5.– 30.10.1944
Mittelmeer / Ägäis

...
Am 7.10 befinden sich GA 29, GA 71, GK 62, UJ 2144 und Netztender Rovigno auf U-Jagd Position bei Kassandra-Huk. Die Gruppe gerät zwischen 22.50 - 23.12 Uhr ins Gefecht mit den brit. Zerstörern Termagent und Tuscan, wobei GK 62 und UJ 2144 versenkt werden.

Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß die Besatzungen beider Zerstörer sich in diesem Zeitraum und Seegebiet möglicherweise Kriegsverbrechen schuldig gemacht haben ...

Zitat von: Rhön am 05 Juni 2025, 12:58:36Wo ist das Boot gesunken? 
Ja, wo ist Kassandra Huk ?  An der Westseite des "westlichen Fingers" der Halbinsel Chalkidiki, im Marinequadrat CK 8317, in der Nord-Ägäis
(Immerhin sind dort die Reste eines Poseidon-Tempels zu sehen)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

#3
Zitat von: Urs Heßling am 05 Juni 2025, 14:11:33Die Chronik des Seekriegs 1939-1945 weiß es besser :
5.– 30.10.1944
Mittelmeer / Ägäis

...
Am 7.10 befinden sich GA 29, GA 71, GK 62, UJ 2144 und Netztender Rovigno auf U-Jagd Position bei Kassandra-Huk. Die Gruppe gerät zwischen 22.50 - 23.12 Uhr ins Gefecht mit den brit. Zerstörern Termagent und Tuscan, wobei GK 62 und UJ 2144 versenkt werden.


moin,
leider liegt die sonst zuverlässige Chronik :MG:  top dieses Mal ausnahmsweise knapp daneben, zumindest laut KTB 21. UJ-Flottille:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

TW

Ist in der "Chronik" lediglich die Datumsangabe falsch? Muss es also 6.10. anstatt 7.10. heißen?
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

t-geronimo

Ja genau, zumindest laut diesem KTB.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

Zitat von: t-geronimo am 05 Juni 2025, 17:14:17leider liegt die sonst zuverlässige Chronik :MG:  top dieses Mal ausnahmsweise knapp daneben,
Plagiator :-D   :SO/(

Zitat von: t-geronimo am 05 Juni 2025, 17:14:17laut KTB 21. UJ-Flottille:
nun wissen wir auch, woher Gröner die Angabe "Poseidon Huk" hat :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Die Verwechslung mit dem 7.10. kommt wahrscheinlich aus dem KTB Marinegruppenkommando Süd, das am 07.10. einen Eintrag mit den oben genannten Uhrzeiten enthält, dabei aber den vorigen Tag meint.
Das ist da etwas missverständlich ausgedrückt.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

cam

Hallo.

Hier besteht kein Widerspruch. Der englischen Chronologie zufolge griffen die Zerstörer die deutschen Schiffe am 7. Oktober um 00:50 Uhr an.

cam

ARANTALES

Aus der Admiralty War Diary für den 07/10/1944 - bemerke (wie bei J.J.Colledge): der RN Zerstörer wird TERMAGANT genannt, nicht TERMAGENT.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Met vriendelijke groeten,
Walter

BE Corijn

Hi all,

Attached is the report of proceedings for the anti-shipping sweep by HMS Termagant and HMS Tuscan, from 1400C/6 to 1500C/7.

This report, to be found in ADM 199/845, was photographed by Platon by the way.
We share our files between us so as not to do work double.
Tomorrow will be my last day out of ten days doing research / photographing at the National Archives so I soon will make it up to him with a whole bunch of new files.


Greetings from Kew, London,
Brian Corijn

Zerstörerfahrer

Moin und Danke an Brian,

die Zusammenhänge der Nacht vom 06./07.10. hatten wir im Zusammenhang mit TA 37 schon einmal, siehe hier: https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=34142.0

Laut Aussagen von Überlebenden ging die Besatzung vom UJ 2144 vollständig in die Schlauchboote, wurden später aber getrennt. Das einzige Schlauchboot trieb am 09.10. bei Nea-Skioni (südl. Kassandra-Huk) an Land. Als sie am nächsten Tag durch Lkw abgeholt wurden, gerieten sie in einen Partisanenhinterhalt, bei dem auch der Kommandant Oblt.z.S. Wolf fiel. Siehe Crewlisten: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/ausgabe.php?where_value=64016&lang_cl=1

Grüße
René

Darius

Hi,

der Bericht ist auch im NARA-Online-Katalog zu finden:
COMINCH, MEDITERRANEAN STATION - Rep of opers of HMS TERMAGANT & TUSCAN in anti-shipping sweep to the north of the Sporades Islands off east coast of Greece, 10/6-7/44
--/>/>  https://catalog.archives.gov/id/83538483

:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung