Süd und Ostchinesisches Meer, ein Pulverfass der Supermächte ?

Begonnen von Albatros, 19 September 2012, 18:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

"Es gab 63 vietnamesische Schiffe in der Gegend. Sie versuchten die Absperrung zu durchbrechen und rammten chinesische Regierungsschiffe insgesamt 1416-mal"

63 Schiffe rammten chinesische Schiffen 1416 mal?  22,5 mal pro vietnamesisches Schiff? Wie viele chinesische Schiffe ware denn im Einsatz?  Münchhausen-Geschichte oder Übersetzungsfehler?   :?
Ulrich Rudofsky

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros


Urs Heßling

moin, lieber Manfred,
Danke für die interessanten Links  top :MG:
Aber: Du mußt nicht den Link-Titel wiederholen  :MZ:  lesen können wir  8-)

Und: ändere bitte einmal den Thread-Titel in "Süd- und Ostchinesisches Meer"  :wink:

Gruß  :O/Y Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Zitat von: Urs Heßling am 13 Juni 2014, 21:26:40

ändere bitte einmal den Thread-Titel in "Süd- und Ostchinesisches Meer"  :wink:

Gruß  :O/Y Urs

Da komm ich nicht mehr hin...... :MZ:

:MG:

Manfred


Albatros





Albatros

Es geht um Stützpunkte zum Auftanken und für sonstige Logistik. Chinas künstliche Inseln im Südchinesischen Meer sollen Pekings territoriale Ansprüche unterstreichen, China baut Festungen im Meer.

http://www.nzz.ch/international/china-baut-festungen-im-meer-1.18489116

Das ist auch ein Konflikt der nur gerade ruht oder eingefroren ist, da ist noch keine Lösung in Sicht.
Was Russland für Europa ist China für die Anrainer am Süd und Ostchinesischen Meer, Grossmachtpolitik mit all ihrer Arroganz und Willkür jenseits von jedem Recht.

:MG:

Manfred

AND1

http://www.welt.de/politik/ausland/article139038576/Peking-vergroessert-Macht-mit-kuenstlichen-Inseln.html
Peking setzt im Streit um die Spratly-Inseln ein Zeichen und baut seine Präsenz in der Region stark aus - mithilfe von künstlichen Inseln. Satellitenfotos zeigen auf eindrucksvolle Weise den Fortschritt des ehrgeizigen und brisanten Projektes
Rußland in der Arktis auf den Meeresgrund
-geht um Rohstoffe!!!

Albatros


Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky


Albatros

Zitat von: Albatros am 21 Mai 2015, 10:37:56


Hier ist die chinesische Marine ... hier ist die chinesische Marine ... gehen sie bitte schnell weg

:MG:

Manfred

Hier das Video dazu......
http://edition.cnn.com/2015/05/20/politics/south-china-sea-navy-flight/index.html

:MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung