Wrack Raddampfer EXPRESS I gefunden

Begonnen von bettika61, 15 November 2024, 13:57:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bettika61

Hallo,
westlich der dänischen Insel Møn wurde das Wrack des Raddampfers EXPRESS I gefunden

"Um das Jahr 1940 wurden die »Express I« und zwei baugleiche Schwesterschiffe von der Reederei Johannes Ick aus Danzig übernommen. Im März 1945 beschlagnahmte das deutsche Militär die Raddampfer dann als Flüchtlings- und Verwundetentransporter. Die »Express II« wurde laut Archivunterlagen von Wehrmachtpionieren gesprengt, damit sie dem Feind nicht in die Hände fällt.
Die beiden verbliebenen Schiffe waren zunächst nur in der Umgebung von Hela unterwegs – bis sie in den letzten Stunden des Kriegs auf große Fahrt geschickt wurden. Die »Express III« hatte Erfolg: Sie erreichte mit flüchtenden Soldaten einer Küstenflak-Einheit den dänischen Hafen Præstø, kam später nach Kopenhagen und Lübeck.
Und die »Express I«? Sie versank offenbar in stürmischer See vor Møn, wo Buss und seine Kollegen sie nun identifizieren konnten. "
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/unterwasser-archaeologie-wrack-des-raddampfers-express-i-in-der-ostsee-gefunden-a-c10745c5-d8a3-4701-b640-abb6976c1baf

Ist über das Schicksal der EXPRESS I und der Besatzung/Flüchtlingen mehr bekannt?
Bei den Flüchtlingstransporten wird nur die EXPRESS III genannt
https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=11424.0#msg127157
Bei DDK 8/1 "9.5.45 +von Hela nach Westen laufend"
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

TW


SchlPr11

Hallo,
eine sehr empfehlenswerte Ausarbeitung !
REINHARD

Nauarchus

Moin!

Wie es der Zufall so will bin ich am Wochenende beim Anschauen eines Fotoalbums von einem alten Freund über ein Foto der EXPRESS I "gestolpert". Ich stell's hier mal mit ein. Es zeigt den Raddampfer unterwegs auf dem Mittellandkanal bei Hannover im August 1934. Fotograf war der Vater meines Freundes, ich hab die Erlaubnis es hier veröffentlichen.

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

TW


Impressum & Datenschutzerklärung