Welches Marine-Buch liest Du derzeit ???

Begonnen von Mario, 27 Mai 2006, 18:30:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: t-geronimo am 12 September 2010, 03:29:23
Bitte dringend um eine Rezension/Kritik zu "Halsey's Typhoon".

sehr empfehlenswert; erfordert allerdings schon relativ gute Englischkenntnisse.

Besonders eindrucksvoll sind die Beschreibungen
- der guten Arbeit in Halseys Stab, bei der dann aber auch im Dezember 44 die meteorologischen Warnungen ignoriert wurden
- der technischen (Stabilitäts-) Mängel der Zerstörer der FARRAGUT-Klasse,die zum Verhängnis beitrugen
- der Abläufe an Bord und auf den Brücken der 3 gesunkenen Zerstörer in den "letzten Stunden"
- der unglaublichen Rettung von 55 Mann innerhalb von mehr als 36 Stunden durch die selbst beschädigte USS TABBERER unter LtCdr (USNR) H.Plage

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Danke schön! :)

Habe gerade in den USA eine Ausgabe für 6 € incl. Versand erworben.  :-D
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Harry64

Wenn wir schon bei Halsey sind, hat jemand folgende Bücher gelesen und kann was darüber sagen:

The Quiet Warrior: A Biography of Admiral Raymond A. Spruance  von Thomas B. Buell

Bull Halsey  von Elmer Belmont Potter

How They Won the War in the Pacific: Nimitz and His Admirals  von Edwin P. Hoyt

The Magnificent Mitscher von Theodore Taylor

Danke vorab

Harry

Darius

Hallo Harry,

ich habe leider keines der von Dir genannten Bücher gelesen. Ich habe sich auch nicht auf meinem Stapel und auch keiner Einkaufsliste.

:MG:

Darius

t-geronimo

Ich fand "The Magnificent Mitscher" von Theodore Taylor sehr gut, so weit ich es lesen konnte.
Leider fehlten irgendwo knapp 60 Seiten und andere waren dafür doppelt, so daß ich es zurückgab und mir von dem Geld (das meißte hatte ich ja gelesen) ein anderes Buch kaufte.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Darius

Hallo zusammen,

Nelson to Vanguard & Halsey´s Typhoon habe ich durch.


A. Zu Halsey´s Typhoon habe ich zwei Bemerkungen:
1.
Zitatsehr empfehlenswert;
:
-auf der menschlichen Ebene ist das Buch o.k., die Erlebnisberichte der Gerettetn sind wirklich empfehlenswert,
-im Vergleich kommen aber die offiziellen Dokumente der Untersuchung m.M. etwas kurz,
-Was mir auch fehlt ist eine Flottenaufstellung mit genauer Organisation der betroffenen Verbände & Verlustangaben der anderen Fahrzeuge. Das Buch fokusiert sehr stark sich auf die versenkten USS Hull, USS Spencer & USS Monaghan.

Vom Buch empfohlene Web-Site: http://www.typhooncobra1944.net/

Im Netz gibt es aber noch paar weitere:
http://en.wikipedia.org/wiki/Typhoon_Cobra_(1944)
http://mighty90.com/Typhoon_COBRA.html
http://www.history.navy.mil/faqs/faq102-4.htm

2.
Zitaterfordert allerdings schon relativ gute Englischkenntnisse
: ja, stimmt schon.

B. Nun kommen dran:
-Golla: Der Fall Griechenlands 1941 (v.a. Landoperationen),
-Hodges/ Friedman: Destroyer weapons of World War2

:MG:

Darius

habichtnorbert

zur Zeit?

ja doch was Neues, "Das Buch der Deutschen Kriegsmarine 1933 - 1945" von Jak P. Mallmann-Showell aus dem Motorbuch Verlag, ISBN 978-3-613-03013-8
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

edmondo

Mein Lieblingsbuch:Sie fuhren den Shetlandbus von David Horwarth.Das Buch ist lange vergriffen;ich hab es relativ teuer kaufen können.Vor fast 40 Jahren hatte ich es in der Öffentlichen Leihbücherei gelesen.

Eindrucksvoll werden Kutterfahrten im zweiten Weltkrieg zwischen den Shetlands und Norwegen beschrieben.Immer wieder nehm ich das Buch zur Hand.

Mein zweiter Tip schildert die Torpedobootszerstörer der Engländer im Weltkrieg(1.WK).
In "Verdammte Nordssee"von Taprell Dorling wird total eindrucksvoll ohne Pathos die Seefahrt auf diesen schmalen Booten geschildert,auf denen dieSeele aus dem Leib geschüttelt wurde,während man Dienst tun mußte !

Ich hab in fünfzig Jahren immer wieder interessante Literatur gefunden,aber diese beiden Bücher sind das Beste.
Über Luft-"Schiff"-Bücher kann ich auch mal meine Bestseller nennen.

edmondo

ufo

Ich frag mich immer mal wieviele Buecher es wohl gibt auf dieser Welt, die nie, nie mal gelesen werden. Schon ewig hab ich den Schreiber ,,Revisionismus und Weltmachtstreben" auf der Suchliste gehabt. Nu' hab ich mal einen fuer drei Euro ergattert. Heut war er in der Post. Die Seiten knistern noch am Kopfschnitt wo sie verhakelt waren. Nie auch nur aufgeblaettert das Buch in all den Jahrzehnten. Freu mich aufs Lesen.

Und im Zug zur Arbeit lese ich grad an "HMS Cumberland 1936 - 1939"; ein spannendes Commission Buch. Schon skuril wie die den Sino-Japanischen Krieg als Zuschauer in der ersten Reihe erlebt haben.

Ufo

Darius

Hallo,

morgen fange ich mit "The North Atlantic Front- Orkney, Shetland, Faroe and Iceland at War" von James Miller  an (steht schon seit 3,5 Jahren im Schrank, wurde mehrfach "durchgeblättert", nun ist es endlich so weit, sich des Buches komplett anzunehmen...).

http://www.amazon.co.uk/North-Atlantic-Front-Northern-Isles/dp/1843410117#noop
http://www.amazon.co.uk/North-Atlantic-Front-Northern-Isles/dp/1843410117#reader_1843410117

:MG:

Darius

Chrischnix

Moin

Endlich bekommen:

E-Stelle SEE Band 1

redfort

Zitat von: Chrischnix am 07 Oktober 2010, 18:16:18
Moin

Endlich bekommen:

E-Stelle SEE Band 1

Fein, diese 3 Bände stehen auch noch auf meiner Wunschliste !  top
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Peter K.

ZitatEndlich bekommen: E-Stelle SEE Band 1

... genau dieser fehlt mir noch!  :|
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Chrischnix


Das ist ja das Blöde gewesen, Bd 2 und 3 kein Problem, dann ging die Sucherei los !
Wie kann ich dir helfen ?

Peter K.

... wenn du mal zufällig über einen "Band 1" stolperst, wäre eine kurze Nachricht schön!  :MG:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung