U-Boot Teile zu verkaufen

Begonnen von Puukka, 10 Februar 2011, 09:19:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Puukka

Hallo

Ich bin hier ganz neu und muss mich entschuldigen, daß ich mich gleich mit einer Anzeige vorstelle.
Ich bin Sammler von U-Boot Teilen, vorwiegend aus den Steuerständen und Zentralen. Da ich jetzt viele Teile der 205er Klasse bekommen kann, verkaufe ich einige interessante Relikte.

Bei Interesse seht bitte im eBay unter Verkäufer submarinecollector nach.

Derzeit hab ich einen Bundesmarine Tochterkompass und Kriegsmarinen Voltmeter vom Typ IX zu verkaufen.
Tochterkompass und Maschinentelegraf der US WW 2 Gato Klasse folgen noch.

Liebe Grüsse aus Wien und ich hoffe, in Zukunft in diesem schönen Forum auch Produktives posten zu können.
Herbert

Dmitri Donskoi

Hallo Puukka

Hast Du eventuell auch Zugriff auf SSN, SSBN & SSGN Souvenirs?

Mit getauchten  :MG: Grüssen aus der Schweiz
Dmitri Donskoi
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Dimitris Galon

Solche Aktionen und ein solcher Markt führen zur Plünderung von historischen Gegenständen die das Meer für Jahrzehnte und teilweise Jahrhunderte, sorgfältig  aufbewahrt hat.
Flugzeuge, U-Boote und Schiffe wurden vernichtet aufgrund der hohen Preisen die Sammler bereit sind zu bezahlen. Die eine Seite der Münze ist das Sammeln, die andere Seite ist das Plündern.  flop flop flop

Gruß
DG

Puukka

Das mag schon für andere Sammler gelten, jedoch nehme ich keine Tauchfunde, sondern es sind vor der Verschrottung gerettete Teile.
Somit sehe ich es, in meinem Fall, eher positiv.
Dinitiri, ich schicke Dir eine PN.
LG Herbert

Dimitris Galon

Da wo es Nachfrage gibt, gibt es auch Angebot, außerdem alle aus Wracks stammende Teile werden immer sorgfältig und professionell gesäubert.

Die einzige Möglichkeit die letzten Zeugen der Geschichte zu retten, s. Wracks, ist solche Märkte und solche Aktionen zu boykottieren.  flop flop flop

Das ist meine persönliche Meinung und die vertrete ich hier.
DG

Puukka

Bist Du auch gegen die Bergung und Restaurierung bzw. Auststellung solcher Wracks?
Ist das nicht eher ein Retten vor dem entgültigen Zerfall?

Aber wie gesagt, ich persönlich nehme auch keine restaurierten Teile.
Wäre kein Interesse an der Erhaltung da, würden sie verschrottet werden.
LG Herbert

Dimitris Galon

Ich bin gegen die Vermarktung von Wrackteilen und solchen Teilen die von historischen Gegenständen stammen weil sie garantiert zur Plünderung führen.

Prinzipiell bin ich auch gegen die Bergung von Wracks aus dem einfachen Grund dass sie im Wasser besser aufgehoben sind als in der Luft. Was die Bergung und Restaurierung von solchen historischen Gegenständen betrifft ist meiner Meinung nach erlaubt, wenn es um ganz wichtigen und einmaligen Gegenständen handelt und dann nur wenn die Bergung von dem Staat organisiert wird.

Hier geht es aber um den Ursprung des Problems, das Vermarkten. flop

DG

Q

#7
@Puukka, nimms mir nicht uebel. Ich finde wenn jemand in seinem erstene Auftritt in diesem Forum gleich etwas an den Mann bringen moechte, dazu mit der Info, das sein Sammellager ueberfuellt ist, halte ich das fuer sehr bedenklich.

Wer kann aus deinem Auftritt ersehen, das du nicht doch ein Pluenderer bist?

Zumal du auchnoch anonym hier auftrittst. Es gibt ja die Moeglichkeit deinen vollen Namen in der Linken Spalte anzugeben.

Die Plattform eignet sich wunderbar fuer die Teile die da angeboten werden.

Wo wenn nicht in einem Marineforum findet man Interessenten fuer solche Artefakte?

Ich bin sehr skeptisch was deine Motivation hier angeht?

Nur meine Meinung.

Ich kann nicht verstehen, was sich die Interessenten denken, die solch einen Tinnef kaufen. Denn in ein Boot verbauen sie ja schlussendlich die wenigsten diese Teile.

Ich als exhiwi vom Deutschen Technikmuseum Berlin bin der Meinung sowas gehoert in ein Museum!

Puukka frag doch einfach mal in solch einem Technikmuseum nach, die nehmen dir die Teile liebengerne ab, und weisen sogar auf den Spender hin in einer Ausstellung.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Puukka

#8
Ja, da habt Ihr recht, so war es nicht gemeint.
Ich werde den thread löschen lassen.
Anonym bin ich eigentlich nicht, das ist mein Familienname.  :-)
Ich habe mehrere Jahre lang Instrumentenbretter von Flugzeugen gesammelt und mich schliesslich meiner grösseren Liebe, der U-Boot Technik, zugewand.
Danke auch an Dimitris, ich hatte das noch nicht so gesehen.
LG Herbert

kalli

Ich glaube nicht, dass es nötig ist, diesen Thread zu löschen. Es hat einen sachlichen Meinungsaustausch gegeben und jeder Leser ist damit in der Lage, sich daraus seinen eigenen Standpunkt zu bilden.

Puukka

#10
Danke Kalli, wollte Dich gerade anschreiben.

Tut mir leid, es war dumm von mir mit einer Verkaufsanzeige zu beginnen, hoffe Ihr nehmt es nicht allzu übel.
Jedoch hab ich gerade dazugelernt und Ihr habt recht. Mir geht es ja auch um die Liebe zu den Teilen und das Bewahren. In dem Sinne soll man keine Geschäftemacherei betreiben. In Zukunft werde ich mich auch mehr daran richten.
Bezüglich Museum habe ich Kontakte und ich überlege mir zumindest eine Sonderausstellung.
Meine 205er Teile stammen auch aus einem leider nicht zustande gekommenen Museumsprojekt.

LG Herbert

Impressum & Datenschutzerklärung