Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

Bark CUAUHTEMOC

Begonnen von rosenow, 10 August 2007, 13:16:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rosenow

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

ufo

Meinst Du die Stagsegel? Die grossen Dreiecke zwischen den Masten? Das ist recht gängig um hoch am Wind segeln zu können. Das sollten von achtern nach vorn und von oben nach unten sein:

Besanroyalstak, Besanbramstak und Besanstengestag und zwischen Gross- und Fockmast entsprechend Grossroyalstak, Grossbramstak und Grossstengestag. Na, und vorne hat sie halt das volle Set Klüver mit Flieger, Aussenklüver, Klüver, Binnenklüver und Vorstegestag.

Die Benamung der Segel mag variieren aber alles in allem ein recht normales Set für ein Vollsachiff oder eine Bark am Wind.

Schönes Schiff! Ist die neu? Die hat was von der Polnischen Dar Mlodziezy Klasse (Polnische Forumsmitglieder mögen mir vergeben, wenn ich den Namen dieses feinen Seglers verbimselt habe!) bloss etwas kleiner und als Bark getakelt.

Ufo

rosenow

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Ulrich Rudofsky

UFO hat ganz recht. Das ist eine ganz normale Barkbesegelung mit verschiedenen Stagsegeln usw.  Z.B. http://www.tus-segeln.de/info_takelung.php#bark
Ulrich Rudofsky

SchlPr11

Vom Schl.Pr.11:
war schon der zweite Besuch zur Hanse Sail in Rostock, 1995 oder so. Ich muß nachsehen. Es ist vom Typ her ein Ahne der GORCH FOCK`s.
Heute 11 Uhr unter großer Gala bei Sonnenschein, unter heimischer Musik und in Begleitung der Fontänen von BOTTSAND, FAIRPLAY 26 und Feuerlöschboot FLB 40-3 ausgelaufen. Wenn meine Speicherkarte sich reanimieren läßt, gibt es davon vielleicht auch noch Fotos. Auch von F HAMBURG oder weiteren namhaften Gästen.
Besten Abend aus Rostock

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Heute kann ich mein Versprechen vom 13.08.2007 einlösen, um ein paar Bilder der Bark hier einzustellen. Die Speicherkarte konnte wieder erweckt werden, um die Auslaufgala zu präsentieren:
Aufnahmedatum 13.08.2007, 11 Uhr, Seekanal von Warnemünde

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Hier der zweite Teil der Auslaufbilder in Warnemünde, 13.08.2007
Besten Tag

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ufo

Danke!

Feine Bilder! Und ein feines Schiff (obwohl ihr quietschgelbes Tausendbein in der Takelage etwas gewoehnungsbeduerftig ist).

Weisst Du ob sie in loser Anlehnung an Gorch Fock gebaut ist oder ob direkt Blaupausen von B&V in ihr verbaut sind?

Ufo

Ulrich Rudofsky

Diese Tausendfuessler haetten sie fuer die Photo-Op abknuepfen koennen. Aber trotzdem einzigartig schoene Bilder top
Ulrich Rudofsky

Big A

hast Du schon mal ein Tausendbein geknüpft? Sauarbeit! musste man auf der GF immer dann machen, wenn man beim Belegnagelquiz mehr als 2 von 10 nicht auf Anhieb wusste :?
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung