Schnelles Minensuchboot SCHÜTZE

Begonnen von SchlPr11, 11 Januar 2010, 23:51:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Madoe

Hat zwar nichts mit den M-Booten zu tun,

aber oben ist ja mal die Unterbringung auf Flechern erwaehnt worden.

Dazu die beste Koje im vorderne U-Deck 60 Mann im Deck, ist die beim niedergang von der Pick. hat mich 2 jahre gekostet mich bis zu dieser Koje hochzuarbeiten. Hatte nun Backskiste als auch einen platz im Spint, das war schon Luxsus pur. :MZ:

Gruss
Ralf
FLETCHER SAILORS HAVE THE MOST FUN

Gerd

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe das SM Boot Schütze als Modell. Ich möchte die Beleuchtung am Mast und Brücke so gestalten, wie es im Original war. Toplichter, Positionslichter, Hecklicht ist bekannt.
Ich habe folgende Frage:
1. zu Seite 4 das mittlere Foto von Maat Liese, um was für Teile / Geräte handelt es sich links oberhalb des Namenschild?
2. welche Beleuchtung wurde nachts im Mast bzw. Brücke beim Minensuchen usw. gesetzt, wo waren sie angebracht und welche Farbe hatten sie.
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
Gruß Gerd

 

Liese

Nach den international geltenden Kollisionsverhütungsregeln (KVR) müssen beim Minenräumen zwischen Sonnenuntergang und -aufgang drei grün übereinander gezeigt werden.
Auf dem oberen Foto auf Seite vier sieht man die Laternen rot-weiß-rot an der Backbordsaling. Da die nie mit den drei grünen gleichzeitig gezeigt werden, nehme ich mal an, dass dort die drei grünen gezeigt werden.

habichtnorbert

Zitat von: Gerd am 27 November 2011, 14:00:21
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe das SM Boot Schütze als Modell. Ich möchte die Beleuchtung am Mast und Brücke so gestalten, wie es im Original war. Toplichter, Positionslichter, Hecklicht ist bekannt.
Ich habe folgende Frage:
1. zu Seite 4 das mittlere Foto von Maat Liese, um was für Teile / Geräte handelt es sich links oberhalb des Namenschild?
2. welche Beleuchtung wurde nachts im Mast bzw. Brücke beim Minensuchen usw. gesetzt, wo waren sie angebracht und welche Farbe hatten sie.
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
Gruß Gerd

Hallo Gerd,

hier mal unten die Lichterführung beim Minenräumen, muste das Bild erstmal wieder finden,

:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Liese

ich war halt Heizer... auf dem Foto auf Seite 4 kann man die auch sehen...

Urs Heßling

moin,

Zitat von: habichtnorbert am 27 November 2011, 19:37:42
Zitat von: Gerd am 27 November 2011, 14:00:21
... und habe das SM Boot Schütze als Modell. Ich möchte die Beleuchtung am Mast und Brücke so gestalten, wie es im Original war. Toplichter, Positionslichter, Hecklicht ist bekannt.
Ich habe folgende Frage:
...
2. welche Beleuchtung wurde nachts im Mast bzw. Brücke beim Minensuchen usw. gesetzt, wo waren sie angebracht und welche Farbe hatten sie.
hier mal unten die Lichterführung beim Minenräumen, muste das Bild erstmal wieder finden,

zu ergänzen wäre, daß die drei grünen Lichter mW im Gegensatz zu Topp- und Seitenlaternen Rundumlichter (ohne Totsektor achtern) sind.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Gerd

Moin,
die drei Lampen Rot-Weiß-Rot an Bb waren für manövriere behinderte Schiffe. Wurden sie gleichzeitig mit den drei Grünen beim Minensuchen gesetzt?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass blaue Lampen Außenbords am Fahrleitstand angebracht waren. Oder liege ich da falsch. Können sie auf Seite 4 auf dem mittleren Bild zu sehen sein.
Gerd

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Gerd am 28 November 2011, 08:55:58
die drei Lampen Rot-Weiß-Rot an Bb waren für manövrierbehinderte Schiffe. Wurden sie gleichzeitig mit den drei Grünen beim Minensuchen gesetzt?

Nein, und sie mußten auch nicht an Bb angeordnet sein. Sie waren allerdings ebenso wie "drei grün" Rundumlichter.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Liese

Hallo Gerd,

hier in den Kollisionsverhütungsregeln
http://elwis.de/Schifffahrtsrecht/Seeschifffahrtsrecht/KVR/Teil-C/index.html

und der Anlage zu Seeschifffahrtsstraßenordnung
http://elwis.de/Schifffahrtsrecht/Seeschifffahrtsrecht/SeeSchStrO/Anlagen/Anlage-II/index.html

findet man alle Sichtzeichen, die von Fahrzeugen auf Seeschifffahrtsstraßen, im sonstigen Küstenmeer und auf Hoher See geführt werden müssen.

Ein blaues Funkellicht führt im Seeverkehr nur der öffentliche Dienst im Einsatz.

In der Binnenschifffahrt werden allerdings blaue Laternen zur Kennzeichnung von Schiffen mit gefährlicher Ladung verwendet.

Gruß
Andreas

Jabo

Hallo,

die Minenjagdboote führen bei der Minenjagd rot-weiss-rot. Vorstellbar wäre, dass beim Ausbringen des Räumgeschirrs rot-weiss-rot gezeigt wird, um dann auf drei grün umzuschalten.

Gruß
Jens-Michael
Y-Reisen: Wir buchen, Sie fluchen!

Arbeitsgruppe Luftfahrtarchäologie Niedersachsen
https://www.luftfahrtarchaeologie.de/

regulusm1057

auf schuetzeklasse.de sind unter "verbleib" und "bilder"
die neuesten erkenntnisse zum verbleib einiger boote der "schützeklasse" aktualisiert worden!

.... es werden auch weiterhin bilder und informationen gesucht!!

:-D

Sonarmeier

Hallo gottseidank gibt es ja noch Modelle von dieser tollen Klasse der BM

Sonarmeister

TW

#72
Liebe Kollegen,
Ich gehe mal davon aus, dass "SCHÜTZE" ab 2011 als Auflieger langsam verrottet ist.
In DDK 9/1 heißt es: 2014 Reste noch vorhanden.

Ich habe aber eine Frage zu der Zeit nach Außerdienststellung beim 3. MSG.
Auf flickr.com (https://www.flickr.com/photos/yetdark/3418401847) findet sich ein Bild mit folgender Legende:

Panorama - Minensuchboot Schütze - Übungsschiff
Übungsschiff welches in der Marinetechnikschule in Parow Verwendung findet. Hier zu sehen kurz nach dem Werftaufenthalt, beim Warten auf den Schlepper der es wieder nach Parow bringt.

Die Station Marinetechnikschule Parow findet sich im Gröner Band 9/1 nicht. Kann Jemand die Legende bestätigen ?
Gruß, Thomas

smutje505


Parow

Hallo Thomas,
Die Legende ist falsch. Siehe folgenden Link https://parow-info.de/f/fh/Widder.html
Peter

Impressum & Datenschutzerklärung