Aktuelle Nachrichten aus der Schifffahrt

Begonnen von Albatros, 19 Februar 2012, 11:08:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darius

Ist mir in den letzten Tagen in den Nachrichten so nicht ins Auge geworfen worden - maritime Opfer des Taifun "Gaemi":

--/>/> https://orf.at/stories/3364652/
ZitatDas unter tansanischer Flagge fahrende Frachtschiff ,,Fu Shun" lag im Süden Taiwans im Hafen, als es kenterte. Der Notruf, in dem es hieß, das Schiff sei gesunken, wurde am Donnerstag gegen 6.30 Uhr Früh (Ortszeit) abgesetzt. Neun Besatzungsmitglieder aus Myanmar befanden sich zu diesem Zeitpunkt an Bord – nun werden sie vermisst. Die Such- und Rettungsmaßnahmen wurden durch das anhaltend schlechte Wetter an der Südostküste Taiwans behindert.
,,Wettlauf mit der Zeit" nahe Manila

Zugleich sank Donnerstagfrüh in der Bucht von Manila der Tanker ,,MT Terra Nova" mit 1,4 Mio. Liter Öl an Bord. Sollte die gesamte Ladung austreten, drohe die schwerste Ölpest in der Geschichte des Landes, so die Behörden. Ein mehrere Kilometer langer Ölteppich war bereits zu sehen, Mitarbeiter der Meeresschutzbehörde waren im Einsatz, um den Ölaustritt einzudämmen. Die Rede war von einem ,,Wettlauf mit der Zeit".

--/>/> https://de.marinelink.com/news/tanker-kentert-vor-den-philippinen-299044
--/>/> https://www.dw.com/en/philippine-oil-tanker-sinks-near-manila-risking-major-spill/a-69761258
--/>/> https://www.vesselfinder.com/vessels/details/9092666


 :MG:

Darius

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

bodrog

#872
Die wissen offenbar auch nicht was sie wollen (oder vielmehr was sie noch alles nicht wissen und welche Zusammenhänge bestehen) - mit der Argumentation wäre die kohlegefeuerte Dampfmaschine die Lösung des Problems (was ich wiederum nicht glauben mag)   :sonstige_154:

Oder wie ein Bekannter mal meinte: Früher hatten wir Fachleute (weil die vom Fach waren) und heute haben wir "Experten"

maxim

Man beachte übrigens die Überschrift der Mitteilung auf der Seite des AWI ("Sprunghafter Anstieg der Erderwärmung ist maßgeblich auf geringere Rückstrahlkraft des Planeten zurückzuführen") und was der Spiegel daraus gemacht hat ("Strenge Abgasregeln für Schiffsdiesel verschärften die Klimaerwärmung"). Der Grund ist offensichtlich - letztere Überschrift zieht offensichtlich mehr Leute an, ist aber auch extrem irreführend.

In dem Spiegel-Artikel steht auch:
ZitatDoch es gibt noch weitere Gründe, warum die niedrigen Wolken verschwinden, so die AWI-Forschenden, etwa natürliche Schwankungen und Ozeanwechselwirkungen. Zudem könne auch die Erderwärmung selbst dazu führen, dass es weniger niedrige Wolken gibt – und sich so selbst verstärken.

Was steht in der Pressemitteilung des AWI:
ZitatWas aber hat den Rückgang der niedrigen Wolken verursacht? Weniger menschenverursachte Aerosole in der Atmosphäre, insbesondere durch strengere Auflagen beim Schiffsdiesel, dürften dazu beigetragen haben. Als Kondensationskeime sind Aerosole maßgeblich an der Wolkenbildung beteiligt, zusätzlich reflektieren sie auch selbst das Sonnenlicht. Außerdem könnten natürliche Schwankungen und Ozean-Wechselwirkungen eine Rolle spielen. Helge Gößling hält es jedoch für unwahrscheinlich, dass diese Faktoren als Erklärung ausreichen und bringt einen dritten Mechanismus ins Spiel: Es ist die Erderwärmung selbst, die die niedrigen Wolken verschwinden lässt. ,,Sofern hinter dem Albedo-Rückgang eine verstärkende Rückkopplung zwischen Erderwärmung und Wolken steckt, wie auch einige Klimamodelle nahelegen, müssen wir mit einer recht starken zukünftigen Erwärmung rechnen", betont er. ,,Wir könnten einer globalen Klimaerwärmung von über 1,5 Grad Celsius bereits näher sein als bislang gedacht. Die verbleibenden Treibhausgasemissionen, die mit diesen Haltelinien des Paris-Abkommens verbunden sind, müssten entsprechend nach unten korrigiert werden, und Maßnahmen gegen die Folgen zu erwartender Wetterextreme würden noch dringlicher."
https://www.awi.de/ueber-uns/service/presse/presse-detailansicht/sprunghafter-anstieg-der-erderwaermung-ist-massgeblich-auf-geringere-rueckstrahlkraft-des-planeten-zurueckzufuehren.html

Statt sich über Experten auszulassen (man könnte ja darauf verweisen, dass es die früheren "Fachleute" waren, deren Entscheidung für die Erderwärmung verantwortlich sind), wäre es wichtiger darauf hinzuweisen, dass manche Medien absichtlich die Aussagen verzerren, da ihre Artikel so öfters angeklickt werden.

t-geronimo

Vor der Krim gab es ein Unglück mit zwei russischen Tankern.
Im Video geht es mir rein um die Bilder am Anfang, nicht um die ganzen Kommentare usw.

--/>/> Tagesschau: Zwei russische Öltanker in Seenot



Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Thor

Grüß Euch,

die Trägerin des Blauen Bandes, die "United States", soll versenkt und als Korallenriff verwendet werden:

Presseartikel: https://www.derstandard.at/story/3000000258186/amerikas-flaggschiff-tritt-seine-letzte-grosse-reise-an
Drohnenvideo der Überstellungsfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=XLPLlKVR_l4

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung