Das "neue" alte Board - Umzug vollzogen

Begonnen von Admin, 08 Oktober 2005, 19:30:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Admin

Liebe MitgliederInnen und BesucherInnen des Forums deutsche Kriegsmarine,

wie ihr festgestellt haben dürftet, hat es einige kleinere, aber auch größere Änderungen gegeben.
Die gravierendste ist wohl die Umbenennung des Boards. Es trägt ab sofort den Titel:

Forum Marinearchiv

Erreichbar ist das Board unter der URL:  http://forum-marinearchiv.de/smf (diese URL sollte dann auch als Bookmark verendet werden). An dieser URL mag man bereits eine weitere Neuerung erkennen. Das Board befindet sich auf einer sogenannten Subdomain. Gleichzeitig mit dem Board startet nun auch offiziell die Website

www.marinearchiv.de

Zur Website:
Bei ihr handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt einiger Mitglieder des Boards. Als Auslöser für das Entstehen dieser Site darf die Idee einer Datensammlung von Kriegsschiffen innerhalb des Boards gelten. In den nationalen Kategorien sollten die wichtigsten Eckdaten der Schiffe zusammengetragen werden und somit eine zentrale Sammlung entstehen.
Dieses Vorhaben erwies sich aber schon während eines Probebetriebes in einem Testforum als unpraktisch. Datensammlung und Diskussionsbereich ließen sich nicht effektiv genug trennen. Ein Ineinanderfließen beider Bereiche führte aber schnell zu einer Unübersichtlichkeit. Das Sperren der Datensammlungsbereiche für den Schreibzugriff führte schnell zu Irritationen, da man es gewohnt ist, in einem Forum auch schreiben zu können.
Die Lösung des Problems ergab sich eigentlich aus der bestehenden Struktur des Boards. Bereits hier gab es eine Unterteilung nach Nationen. Warum also nicht diese Struktur auf eine Website spiegeln ? So wurde überlegt und beschlossen eine Website aufzubauen, welche sich in der obersten Ebene in Nationen unterteilt. Nachfolgend würde sich eine immer feiner werdende Unterteilung nach Schiffstypen und den einzelnen Klassen ergeben.
Wichtig war auch die einheitliche Darstellung der Daten. Durch die Sammlung der Daten in vorgefertigten Blättern ist es dem Leser der Website möglich, sehr schnell Vergleiche anzustellen.
Mitte Mai wurde mit den Arbeiten an der Website begonnen. Die Strukturen der größeren Flotten wurden zusammen getragen und eine Aufstellung der einzelnen Typen bis hinunter zum leichten Kreuzer erstellt. Hierbei beschränkte sich das Team der Website nun zunächst auf die Zeit des 2. Weltkrieges. (Eine Erweiterung des Projektes auf die Zeit vor und nach dem 2. Weltkrieg ist ins Auge gefasst, bedeutet aber auch die Aufwendung von enorm viel eigener, privater Zeit. Hier werden wir sehen müssen, was die Zukunft bringt.)
Es wurde ein Formblatt für allgemeine Daten, Umbauten und die Historie eines Schiffes entworfen und den Mitgliedern des Projektes zur Verfügung gestellt.
Die fertigen Datenblätter wurden (und werden auch weiter) zentral gesammelt und dann in die Struktur der Website eingepasst.
Die Website umfast derzeit etwa 1.700 Seiten, von denen rund 1.000 Seiten bereits mit Inhalten gefüllt sind. Die restlichen Seiten sind aus menütechnischen Gründen bereits in die Struktur mit eingebunden und werden im Laufe der Zeit ebenfalls gefüllt. Das Team bemüht sich, diese Lücken möglichst schnell zu füllen.
Dabei ist das Team sehr aufgeschlossen, was die weitere Aufnahme von Mitstreitern angeht.

Wenn sich jemand angesprochen fühlt und den Willen und Elan hat, an der Website konstruktiv mit zu arbeiten, dann möge er sich an eines der Teammitglieder wenden.
Zurück zum Board :
Die Inhalte des Forums deutsche Kriegsmarine beschränkten sich schon  seit langem nicht mehr rein auf die DKM. Die Strukturerweiterungen, welche Foren für Flotten verschiedenster Nationen brachten, ließen das Board zu einem allgemeinen, den ganzen Seekrieg betreffenden werden. Der Name des Boards ergab sich eigentlich schon kurz nach der Eröffnung, vor nunmehr über 2 Jahren, aus der Tatsache, das es in einer Subdomain der Website www.deutschekriegsmarine.de untergebracht war.
Mit der Entstehung der neuen Website und der Tatsache, das auf dem angemieteten Webspace sowohl Subdomains als auch SQL-Datenbanken möglich sind, lag es nahe, das Board auch hierher umziehen zu lassen.
Dieser Umzug hat nun also stattgefunden und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für die Geduld bedanken die dieser Umzug auch den Mitgliedern und Besuchern abverlangt hat. Test´s und nicht zuletzt der gesamte Umzug erforderten immer mal wieder eine Deaktivierung des Boards. Es mag den einen oder anderen mitten im Schreiben einer Nachricht überrascht oder ihm einen Blick auf dringend benötigte Fakten verwehrt haben, aber ich denke, man sieht es mir nach.



Mit dem Umzug gibt es auch ein paar Änderungen im Board.

Zum einen ist hier der Umbau der Modellbausparte zu nennen. Dieses Forum wurde erweitert und hat kompetente Moderatoren bekommen.
Weiterhin wurde ein Bereich für Simulationen eingerichtet. Hier werden zunächst Foren für Navyfield und Springsharp angeboten.

Die Moderatorenstruktur insgesamt wurde auch überarbeitet.
Die Moderatoren bestimmter Bereiche des Boards werden nicht mehr einzeln aufgeführt und den Themen zugeordnet.
Vielmehr bilden sie jetzt Fachgruppen die einen Bereich komplett abdecken.

Derzeit gibt es folgende Fachgruppen (in Klammern die zugehörigen Mitglieder)

Fachgruppe Boardleitung (Mario, Scheer)
Fachgruppe Flotten der Welt (Kalli, Scharnhorst66, Spee, t-geronimo, Mario, Scheer)
Fachgruppe Technik (Harold, Peter K.)
Fachgruppe Modellbau (PeterGrafSpee, Scharnhorst66, Tirpitzpeter)
Fachgruppe Medien (Peter K.)
Fachgruppe Website (Kalli, Mario, Scharnhorst66, Scheer, Spee, t-geronimo, warjag)

Die Mitglieder der Fachgruppen haben in ihren Bereichen Moderatorenrechte und können bei Problemen angesprochen werden.
Die Einrichtung dieser Fachgruppen hat einfach einen ungeheuren administrativen Vorteil und für ein Mitglied oder einen Besucher wird schneller klar, wer der beste Ansprechparnter ist.

Das Rangsystem wurde im Bezug auf die Postingzahlen überarbeitet. Die Anzahl der für eine ,,Beförderung" notwendigen Postings wurde teils angehoben, teils gesenkt. Da das Rangsystem aber nicht allzu ernsthaft gesehen wird, sollte es hierbei keine Probleme geben J


Die Farbe des Boards:
Mit dem Umzug des Boards wurde seine farbliche Erscheinung der Website angepasst. Das rot-grau des Layouts (angelehnt an www.deutschekriegsmarine.de) wich dem, einer Marineseite angepasstem, blau-grauem Layout. (angelehnt an www.marinearchiv.de)
Das Logo änderte sich logischerweise gleich mit.
Alles in allem sieht es so aus, als ob ein neues Board geschaffen wurde. Aber im Kern ist es noch das alte. Die Mitglieder sind mit übernommen und auch die Postings bleiben.
Unter dem Strich kann alles so weitergehen wie zuvor.

Noch viele schöne Stunden im forum.marinearchiv.de wünscht euch euer
ADMIN

(und ich bin mir ganz sicher, das sich die Crew des Boards noch anschliessen wird ! )

kleiner Wermutstropfen: Die PN´s konnten nicht übertragen werden.

Scharnhorst66

Hallo Admin , hallo Scheer , lieber Wolfgang ,

was soll ich sagen , ich / wir wussten ja schon länger das etwas größeres ansteht ...
aber nach den Telefonaten gestern und heute , ist mir erst einmal bewußt geworden welcher Arbeitsaufwand hinter allem steckt. !!!!

Denke , hier werden mir alle Zustimmen , wenn ich mich auf diesem , offiziellen Wege  für Deine Arbeit , Bemühungen , Zeit , Herzblut , Unkosten  usw.  bedanke.

Ebenso sollte hier Deine Familie erwähnt werden , die in letzter Zeit bestimmt eine stressige Zeit hatte und auch mal etwas zu kurz gekommen ist.
( Hallo Karin ... lieber Gruss an Dich und die zwei Kleinen  ... wir freuen uns ganz doll auf morgen )

Finde es sehr schön , hier schon seit längerer Zeit ein marinetechnisches Zuhause gefunden zuhaben , und hoffe ich kann durch meine Mitarbeit ein wenig von alledem zurück geben ..

In diesem Sinne .. wünsche der neuen Website und dem alten" - NEUEN Forum eine schöne Zeit , viele spannende Diskussionen und eine rege Teilnahme ..


DANKE SCHEER / WOLFGANG
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

kalli

Lieber Wolfgang,
nun ist es soweit. Das neue alte Forum und noch mehr ist gestartet.
Als wir uns vor einiger nun schon länger zurückliegenden Zeit für ein neues Forum neben den bestehenden entschlossen, wussten wir nicht genau, was einmal daraus werden würde.
Aber Beharrlichkeit, ein guter Umgangsstil, zuversichtliche Planung in Themen, Beweglichkeit, Teamwork haben dazu geführt, dass wir heute von einer neuen Qualität des Forums sprechen können.
Wir wissen, dass vor uns noch viel Arbeit liegt, die alle gerne erledigen werden. Sei uns weiter ein guter Admin mit kurzer und langer Leine. Verärgere auf keinem Fall die liebe Karin mit zu langen Telefonaten
:D
Schone Dich, wenn nötig, reibe Dich auf, wenn erforderlich.
In diesem Sinne wünsche ich dem Forum in seiner zweiten Entwicklungsphase alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Dein Kalli

Spee

@Wolfgang,

einfach nur ein ganz langes "Peeerrrrffffekt"!!!
Vielen Dank für die neue Seite und vielen Dank für deine Arbeit.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Chrischnix

Moin Moin

Hut ab ! Neue Seite ist als "Gelungen" zu betrachten !
Schön das ich bei Euch sein darf.
Grüße:
Chrischnix

tirpitzpeter

Da kann ich mich nur anschließen!
Einfach super!
Auf guten gelingen!
Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Peter K.

Mir bleibt nur, mich den Glückwünschen anzuschließen!

Grüße aus Österreich
Peter K.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kalli

@Scheer,
P.S. den Wermutstropfen bezüglich Übertragung der PN konnte ich noch nicht richtig feststellen.
Aber falls da was ist und etwas verloren gegangen sein sollte, liebe Freunde, und ich da ein Versprechen vergessen haben sollte- bitte melden, erinnern und fordern !
Keine Hemmung
:D
Gruß
Kalli
Nebenbei gesagt datiert meine Anmeldung in diesem Forum ab dem 07.10.2003, ich bin jetzt also 2 Jahre und einen Tag dabei :D

Snuffy

Hallo auch von mir, an die Macher der Neuen Seite vielen Dank für Eure gute Arbeit, viel Glück auch weiter mit der guten Seite!!! WILLI: RT:

t-geronimo

Vielen Dank für die ganze Arbeit, Wolfgang!

Das wird fantastisch werden! ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Dominik

soso, kleiner Umzug, und dann sowas...  :roll:

Farblich hat sich einiges geändert, sonstige Änderungen sind eher unaufffällig. Also bleibt es so, wie es war. Gut so.

Das das Marinearchiv nun anfängt, meiner Seite etwas Konkurrenz zu machen, naja...  :oops: Soll ja bekanntlich das Geschäft beleben. Da ich auf meiner Seite momentan am Schwitzen bin und ebenfalls an einem Update arbeite, werde ich wohl (vorerst) eurer Seite fernbleiben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Im Ganzen also eine angenehme Überraschung, die Veränderung!

Gruß

Dominik

Spee

Servus Dominik,

unsere Konkurrenz brauchst du doch nicht zu fürchten. Gedankenaustausch, Hilfe, ist doch bis jetzt klasse gelaufen und wird weiter so funktionieren.
Wir haben sicher nicht den Anspruch, die deutschsprachige Internetwelt als "MircoMarineSoftArchiv" zu beglücken  :)  .
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Mario

Tja, Wolfgang, was soll ich da noch sagen ???
Deiner tollen Arbeit ließest Du nun noch ein großartiges Eröffnungspost für diesen Thread folgen. Und Scharnhorst/Kalli haben vortrefflich geantwortet.
Vielen Dank an Dich, daß Du Deinen kompletten Samstag für uns geopfert hast. (Von den Vorarbeiten ganz zu schweigen) Es hat sich gelohnt.  :!:  :!:  :!:

Wilfried

Moin, moin zusammen!

Da bleibt mir nur noch, dem Wolfgang für seinen tollen Umzug zu danken - und die vorangegangene Renovierung seines Heimes hat er ja geschickt verschwiegen.
Jedenfall ist der neue blaue Anstrich sehr gut gelungen; und die beteiligten Handwerker für den Inhalt haben ja wohl auch ganze Arbeit geleistet ... :D

Also, noch ein schönes Restwochenende
und ein lieber Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Scheer

Danke  :oops:




PS: Prüft mal eure PN-Fächer. Dürften auch wieder vollständig sein !

Tja, gab und gibt sicher noch den einen oder anderen Bock im System.
"Wo gehobelt wird ..."    :D  :D

Impressum & Datenschutzerklärung