Wracks in Stettin und der Danziger Bucht

Begonnen von hoch-am-wind, 29 Dezember 2019, 18:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hoch-am-wind

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit einer Bitte an die Experten für die Schifffahrt in Polen wenden. Nach dem zweiten Weltkrieg lagen unzählige Wracks in den Gewässern um Swinemünde, Danzig und der Danziger Bucht sowie der Halbinsel Hel. Es muss also sehr viele Bergungen gegeben haben. Bisher liefen meine Internet Recherchen und Anfragen in dieser Sache bei diversen Stellen in Polen ins Leere.

Welche Quellen und/oder Stellen würdet ihr für Recherchen zu den Schiffsbergungen in diesem Gebiet empfehlen?

Vielen Dank für jeden Hinweis.

Viele Grüße,

Ralf

t-geronimo

Ich weiß nicht, wie oft unser Mitglied crolick hier rein schaut. Schreib ihm doch mal eine PN oder Email, denn er könnte sich da recht gut auskennen, hoffe ich, und zumindest weiterführende Ideen haben.  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

hoch-am-wind

Hallo Thorsten,

vielen Dank - mache ich gerne.

Viele Grüße,

Ralf

MarkusL

Hallo,
wahrscheinlich das Standardwerk, zudem mit sehr umfangreichen Quellenangaben, aber halt auf polnisch
https://archiwum.allegro.pl/oferta/ratownictwo-morskie-w-polsce-sawicki-tom-1-i7108811521.html
Gruß
Markus

SchlPr11

Hallo,
gutes zweibändiges Werk. Wenn für uns auch nicht lesbar, doch gewinnt man eine gewisse Orientierung im Detail. Fremde Hilfe dann unerläßlich, leider...
Reinhard

hoch-am-wind

Hallo Markus, Reinhard,

Danke Euch - ich habe es gerade bestellt. Bin gespannt auf das Buch und muss mir dann wohl Hilfe besorgen...
In deutscher Sprache habe ich wie gesagt nichts brauchbares finden können.

Viele Grüße,

Ralf


longwood

Hallo Markus und Reinhard,

auch ich habe Interesse an dem Werk.

Nun meine Frage: Wo habt Ihr es bestellt und wie hoch ist der Verkaufspreis?

Ich danke für Eure Antworten im Vorwege
und wünsche alles Gute für das Jahr 2020

Hans-Hermann H. alias longwood

hoch-am-wind

Moin Hans-Hermann,

ich habe es bei Allegro bestellt - einfach dem Link im Post von Markus folgen. Ohne Google-Translate hätte ich den Ablauf nicht verstanden, aber damit geht es so einigermaßen...

Viele Grüße,

Ralf

MarkusL

Hallo,
der Band I (1920-50) deckt die Thematik WK II -Wracks ab.
Zumindest die Tabellen sind entzifferbar, Wrackkarte Stettin/Oder auch.
Konnte den Band seinerzeit dank freundlicher Hilfe eines Arbeitskollegen direkt aus Polen beziehen, ist aber auch per Fernleihe in Deutschland
https://kvk.bibliothek.kit.edu/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-redesign&lang=de&title=KIT-Bibliothek%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&head=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Fhead.html&header=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Fheader.html&spacer=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Fspacer.html&footer=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Ffooter.html&css=none&input-charset=utf-8&ALL=&TI=Morskie&AU=Sawicki%2C+Jan&CI=&ST=&PY=2001&SB=&SS=&PU=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=GBV&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=ZDB&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&kataloge=BNF_PARIS&kataloge=ABES&kataloge=COPAC&kataloge=BL&kataloge=EDIT16&kataloge=ITALIEN_VERBUND&kataloge=ITALIEN_SERIALS&kataloge=STAATSBIB_RUSSLAND&kataloge=NLM&kataloge=WORLDCAT&kataloge=ABEBOOKS&kataloge=AMAZON_DE&kataloge=AMAZON_US&kataloge=ANTIQUARIAT&kataloge=BOOKLOOKER&kataloge=KNO&kataloge=ZVAB&kataloge=BASE&kataloge=DART_EUROPE&kataloge=DIGIBIB&kataloge=DFG_EBOOKS&kataloge=DFG_AUFSAETZE&kataloge=DOABOOKS&kataloge=DOAJ&kataloge=EROMM_WEBSEARCH&kataloge=EUROPEANA&kataloge=GOOGLE_BOOKS&kataloge=KUNST_HATHI&kataloge=ARCHIVE_ORG&kataloge=OAPEN&kataloge=ZVDD&ref=direct&client-js=yes
verfügbar.
Gruß
Markus

longwood

Hallo Markus und Ralf,

vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich es mal versuchen...

Gruß aus dem (Bundes-) Land
zwischen den Meeren

Hans-Hermann H. alias longwood

SchlPr11

Hallo Hans-Hermann,
meine beiden Bände bekam ich vor Jahren bereits auch direkt aus Polen. Hilfreich bei Klärung einzelner Fragen. Insbesondere im U-Bootbereich. Aber auch gleich neue entstehend...
REINHARD

Darius

Hallo zusammen,

habe mir die Bände auch schon mal für die Fernleihe in 2020 vorgemerkt.


:MG:

Darius

crolick

#12
Zitat von: t-geronimo am 29 Dezember 2019, 19:54:00
Ich weiß nicht, wie oft unser Mitglied crolick hier rein schaut. Schreib ihm doch mal eine PN oder Email, denn er könnte sich da recht gut auskennen, hoffe ich, und zumindest weiterführende Ideen haben.  :-)
:MG:

Apart of the book by Sawicki which is a must read there are a few honorable mentions:
https://divers24.pl/37701-premiera-ksiazki-nurkowie-z-wraku-gneisenau-nowosc/
https://sklep.oficynamorska.pl/pl/p/Polskie-Ratownictwo-Okretowe-1951-2001/274

Zitat von: longwood am 30 Dezember 2019, 08:40:36
auch ich habe Interesse an dem Werk.

Nun meine Frage: Wo habt Ihr es bestellt und wie hoch ist der Verkaufspreis?
https://allegro.pl/listing?string=ratownictwo%20morskie%20sawicki&bmatch=baseline-cl-dict43-uni-1-4-1127
Here you have 2 different sellers for the book.
Write email to any of them and I'm more than sure that at least one is sending abroad:
dvdmax@dvdmax.pl <= this seller does not have the old book it claims that it sells the 2nd edition of the book which should be published after January 12th
drake2@dvdmax.pl
ksiazka@dvdmax.pl
baza@47-225.pl <= this seller is sending the old edition but it is only volume 1

hoch-am-wind

Hi Crolick,

happy new year to you and thank you for your post - I just sent you a PN...

Best regards,

Ralf

hoch-am-wind

...sooo, ein paar Wochen später und nach ein Bisschen hin und her bei der Bestellabwicklung lieg der Band I (1920 - 1950) jetzt auf meinem Schreibtisch. Auf den ersten Blick ein mit vielen Details zusammengestelltes Werk.

Mein Problem - ich kann kein Polnisch. Was sich als erstaunlich gut herausgestellt hat, ist die Google Übersetzer App für das Handy - man scannt mit der Handykamera eine Seite ab, der Text wird automatisch erkannt und zumindest so gut übersetzt, dass man den Sinn versteht. Es ist kein abtippen notwendig. Bei 450 Seiten immer noch ein mühsames Unterfangen, aber erste Stickproben haben schon eine Menge interessanter Details ergeben.

Viele Grüße,

Ralf

Impressum & Datenschutzerklärung