Fähre ADIGE 10. 1944

Begonnen von TD, 18 November 2010, 23:03:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Hallo,

beim suchen zur Fähre ADIGE (siehe  Byron
Re: Identifikation griechischer Motorsegler (Hafenkennung)
« Antwort #54

fand ich diesen Eintrag.
21.06.44 Um 04.10 Uhr lief " Adige " mit 300 Evzonen von Messolongi ein und um 20.40 Uhr nach Lepanto aus. Evzonen wurden zur Bandenbekämpfung in Lepanto eingesetzt.

Es gibt unter it. Flagge Tanker, Dampfer, Schlepper mit Namen ADIGE.
Woher die Fähre ADIGE kam und wo diese im Oktober 1944 blieb weiß ich leider nicht.

Byron:  
Evzonen  waren sicher böse Jungs ??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

byron

Hallo Theo alter Greund,

Euzonen waren Elite-Regimenter der griechischen Armee die in den Βalkankriegen und im Krieg gegen die Italiener in Albanien sich besonderes ausgezeichnet haben. Die Βezeichnung bedeutet "gutbewaffnet" und wurde schon vom Homer für die Soldaten Achilles benutzt.
Heute haben die Euzonen eine representative Rolle und sind die Garde des Staatspräsidenten.

In der Zeit der deutschen Besatzung nannte man so die Sicherungs-Bataillone des mit den Deutschen kolaborierenden Min.Präsidenten Rallis, eine Schmähung dieser Bezeichnung. Eine Bande von Verbrechern die aus verschiedenen Gründen sich im Dienste des Feindes stellten und für viel Schlimmes verantwortlich waren. Sie wurden vom Höheren SS. und Pol.Führer Walter Schimana ausgebildet und geführt.
Nach der Befreiung wurden sie von den ELLAS-Kämpfern in harten Kämpfen ausgerottet.
In Patras aber, als sie merkten das die Deutschen im Sinne waren das Land zu verlassen, vereinigten sich mit den Partisanen und griffen gemeinsam die deutschen Stellungen. Die härtesten Kämpfe fanden im Dreiecksplatz (heute Platz Agios georgios) statt, da wo die Ma.Art.Abtl. 603 in 4 Gebäuden ihren Standort unter K.Kpt. Richard Matthaei hatte. Die Kämpfe fanden vom 01. bis zum 04.08.44 statt bis der Seeko W.GR. mit seinen Einheiten die Stadt verliess.
Die "Euzonen" haben ihre frühere Master mit den Waffen bekämpft die sie ihnen anvertraut hatten. Den Verrat haben viele geliebt, den verräter Niemand.

Hier muss aber bemerkt werden, dass unter diesen Menschen auch welche gab, die von den Kommunisten verfolgt, Zuflucht in diesen Reihen gefunden haben, Andere die ganz einfach an den deutschen Sieg glaubten und Andere die nur vom Hunger geplagt, überleben wollten.

Schlimme Zeiten die dann zum Bürgerkrieg führten

Leider sind die Gebäude der Ma.Art.Abtl. auf dem Platz nicht mehr vorhanden, alles weggefecht, man gräbt um eine römische Agora auszuheben.
So sieht der Platz heute, photographiert in der Weihnachtszeit

gute Nacht


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

byron

Ach, zur Fähre "Adige",

Nach dem KTB, wurden auf der Fähre die Verwundeten des Seeko West-GR verladen und erstmal nach Itea gebracht. Von da verlieren sich die Spuren der Fähre.
Der Seeko hatte auf dem Segler "Argo" die Führung des Geleites.
Die Verwundeten wurden mit dem Zug von Itea nach Saloniki befördert, dort auf der "Gradisca" verladen die nach Triest "segelte".
Unterwegs wurde das Schiff von den Briten besetzt, nach Suez umgeleitet und alle kamen in Krankenrevieren und afrikanischen Gefangenenlagern. Die hatten alle Glück und kamen mit dem Leben davon. Die Marinesoldaten die durch Jugoslawien die Strapazen durchmachten hatten hohe Verluste.


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Impressum & Datenschutzerklärung