Maschinenanlage Bismarck Klasse

Begonnen von Thoddy, 07 Februar 2010, 20:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Thor

Zitat von: Thoddy am 04 Februar 2025, 14:31:51Das ist gut. Ist die Akte digital verfügbar?
Nicht dass ich wüsste - ich hab's aus Freiburg ;-)

Beiliegend auch 2 Auszüge für BS und PG aus den Rheinübung-Akten (Rolle 1783).

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Thoddy

Die Fahrbereichstabellen( die ich genutzt habe) von Oberbaurat Krux sind ein bisschen anders.

Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Leopard2A6EX

Danke Thoddy und Thor!

Bzgl Zuverlässigkeit der Anlagen hätte ich noch was auf dem Herzen:

bei der Scharnhorst-Klasse habe ich bis jetzt auch nur von Scharnhorst selbst gehört. Wie stand Gneisenau da mit etwas weniger Output?

wie stand die Hipper-Klasse da? Ich weiß von den Problemen des Prinzen am Ende Rheinübung mit diversen Sachen an allen drei Kraftwerken und der Ausfälle unter USN-Kommando 5 Jahre später. Mehr ist mir da nicht bekannt.

Gehört hier eigentlich nicht rein - ich weiß. Eine kurze Zusammenfassung oder entsprechende Verlinkungen würden mir reichen.

Viele Grüße Frank

Impressum & Datenschutzerklärung