Eisbrecher STEPHAN JANTZEN - letzter Akt?

Begonnen von SchlPr11, 17 Juli 2012, 18:40:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo Ronny  das ist ein Armutszeugniss;Weder der Hafenkapitän Gisbert Ruhnke, der die originale Schiffsglocke überreichen sollte, noch der Oberbürgermeister Roland Methling, welcher in der Begrüßungsrede eingeplant war, sind erschienen. flop flop flop
Hier Anfang September

smutje505


habichtnorbert

ÄÄÄÄÄ,
davon stand aber noch nichts inder Volkszeitung,
Hauptsache es bringt Glück,
:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

smutje505


bettika61

Hallo,
"Stephan Jantzen " muss in die Werft,
ZitatAm Mittwoch, 15. Januar, ab 16 Uhr geht es dabei im Rostocker Rathaus auch um den langfristigen Erhalt sowie den Verbleib des bekannten Eisbrechers ,,Stephan Jantzen" im Rostocker Stadthafen...
Die Stadtverwaltung plant die Werftzeit für das Jahr 2027. Dafür werden Kosten in Höhe von 2.054.000 Euro angesetzt. Die Werftzeit diene ,,der Inspektion und Durchführung turnusmäßiger werfttypischer Arbeiten, um die Voraussetzungen für ein sicheres, langfristiges Liegen im Rostocker Stadthafen zu schaffen", heißt es in der Beschlussvorlage.
https://www.nordkurier.de/regional/rostock/zukunft-des-rostocker-eisbrechers-stephan-jantzen-in-der-diskussion-3234057

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung