LI´s auf U31

Begonnen von suhren564, 09 Februar 2013, 13:55:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

suhren564

Hallo,

in der Crewliste des HMA sind bei der Besatzung von U31, die am 11.03.40 mit ihrem Boot versank, 2 LI´s aufgeführt. Dies wird höchstwahrscheinlich nicht stimmen, aber welcher der beiden Offiziere (Grunert oder Tietböhl) war der damalige LI?

Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

t-geronimo

Ich verschiebe mal in den HMA-Crewlisten-Bereich. ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Hubertus

Hallo Ulf,

Sorry I don't know the answer on u-31 LI's.
maybe someone can help.

Regards Hubertus.
Karma, USA=FUNNY FARM.


--------------------------------------------------------------------------------

U 48

Moin,moin

es war eine Werft Probefahrt, so waren auch Werftarbeiter mit an Bord, und der zweite Li ist bestimmt ein Flottillen Ing. gewesen der bei der Abnahme dabei sein muß.
Welcher nun wer ist müßte man schauen.
Gruß
U 48

Urs Heßling

moin,

gemäß Rangliste KM von 1936 gehörten beide zur Crew 34. Das ist also keine Hilfe.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

suhren564

Zitat von: U 48 am 10 Februar 2013, 05:28:31
Moin,moin

...... und der zweite Li ist bestimmt ein Flottillen Ing. gewesen der bei der Abnahme dabei sein muß.
Welcher nun wer ist müßte man schauen.
Gruß
U 48

Danke U 48,

dies war zuerst auch mein Gedanke. Aber dass ein recht "frischer" Oltn. (Ing.) der Crew 34 schon zu dieser Zeit Flo-Ing. ist, glaube ich nun auch nicht.
Meiner Meinung nach könnte einer der Beiden zur Einweisung/ Schulung an Bord gewesen sein.

Hallo Urs,

evtl. kann eine Rangliste von `38 oder`39 helfen, um heraus zu finden, wer von diesen Beiden eher zur U-Bootwaffe kam. Dies ist auch bei der 37er rangliste nicht ersichtlich, da beide dort auf "Nürnberg" bzw M.S. Kiel geführt werden.
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

U 48

Moin,moin

es kann auch ein Ing. von ein Referat oder der Werft bzw. Bauaufsicht sein bzw. Adjudant eine höheren Ing.
Fakt ist ja nun mal das er mit an Bord war und das bestimmt nicht zum Spaß.
Und in der jungen U-Bootwaffe da wurde man schon mal mit hoheren Aufgaben beauftragt als es eigentlich dem Rang entsprach durch den Offiziers Mangel mit entsprechender Ausbildung.
Gruß
U 48

suhren564

Hallo U 48,

es kann sein,daß du Recht hast. Persönlich glaube ich aber nicht, daß solch junger, unerfahrener Offizier schon eine solch verantwortungsvolle Aufgabe erhielt. Wie gesagt, eine Rangliste von ´39 könnte evtl. schon Erkenntnisse über die damalige Aufgabenverteilung geben.
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

ARANTALES

Hallo,

Die Rangliste vom 1.11.38, Seiten 80/81, gibt Tietböhl noch immer auf die Nürnberg und Grunert bei M.S. Kiel.
Die Rangliste vom 1.10.39, Seiten 104/105, gibt Sie als Oberleutnant (Ing.) aber erwähnt keine Stellenbesetzung.

Met vriendelijke groeten,
Walter

suhren564

Danke schön Walter,

das ist leider schade, daß die Rangliste von 1939 keine nähere Angaben hat, aber sie ist ja eben eine Kriegsausgabe. Das hatte ich leider übersehen.

Auch auf der folgenden Website fand ich keine entscheidenen Hinweise:

http://www.marineoffiziere-crew-34.de/index.php?option=com_content&view=article&id=507&Itemid=27

http://www.marineoffiziere-crew-34.de/index.php?option=com_content&view=article&id=386&Itemid=27

Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

U 48

Moin,Moin,
Also Suhren,
Wenn ich nun deine Gedanken zusammen füge.
Der eine Obltn. ist zu unerfahren um die Arbeit der Werft abzunehmen während du aber
den anderen Obltn. die Fähigkeit eines Ausbilders zugestehst.
Schulung,Einweisung usw.das ist mehr was für die Ausbildungsflottillen,Schulen usw.
Es war eine Werftprobefahrt und kein Ausbildungstörn.
Für mich ist ein Ing.an Bord gewesen weil er zur Abnahme der geleisteten Arbeit der Werft zuständig war.Das bedarf nicht die Anwesenheit eines Admirals.
Denke mal an Suhrens Ing. der zu den Walter Werken ging war auch kein Admiral und der hat U Boote mit entwickelt,da wird doch ein Obltn.Ing sehen können ob die Werft gefuscht hat oder nicht.
Zum Ende des Krieges haben sogar Ltn. U Boote i.d. gestellt.
Gruß
U48

suhren564

Hallo U 48,

ich denke, daß du mich da etwas falsch verstehst..oder ich mich falsch ausgedrückt habe.

Während (fast) der gesamten Kriegszeit wurden Offiziere z.S. als "Konfirmanden" oder eben Offiziere(Ing) als Schüler oder zur Einweisung mit auf Feindfahrt genommen. Vorallem war dies der Weg, um (auf anderen Marineeinheiten) erfahrene Offizieren schneller an die "Front" zu bekommen.
Da ist es öfter passiert, daß die Schüler dienstaltermäßig gleich oder älter waren. Dies könnte also bei U31 genauso gewesen sein.
Weiterhin ist aus den bisher vorliegenden Unterlagen nicht ersichtlich, daß einer der beiden Ing.´s bei der K.M.Werft "beschäftigt war, sondern, daß Grunert sowie Tietböhl als Mannschaftsmitglieder geführt wurden. Alle nicht zur Boots-Crew Gehörenden sind ja extra bezeichnet.

Suhrens LI ,Oltn.(Ing)d.R. Gabler, ist in dem Sinne eine Ausnahme, da er schon vor dem Krieg als Dipl.Ing. an der U-Bootentwicklung teilnahm. Er ging danach also mehr oder weniger in seinen Beruf zurück. Da spielte sein Dienstgrad auch dann keine Rolle mehr. Das gilt auch für Mützelburgs LI, Obltn.(Ing.) Hepp.

Werfterprobungsfahrten fanden nach Werftliegezeiten immer statt und waren eine Vorstufe/ Voraussetzung zur Feindfahrt.

Und nicht jeder LI konnte Pfusch erkennen, siehe z.B. den letzten LI von U172!

Ab einer bestimmten Zeit an, wurden Ltn. (Ing.) auch sofort nach der LI-Schule als Leitende auf Feindfahrt geschickt. Ganz einfach deshalb, weil es keine erfahrenen Offiziere mehr gab.

Ahoi
Ulf




Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

U 48

Moin,Moin,

So jetzt habe ich mir mal die Crew genau angeschaut und siehe da es waren 3 Li's an Bord.
Li's die an Bord gewesen sein sollen bei der Versenkung.
Grunert
Wiedbrauck
Tiedbohl wo ja auch noch extra vermerkt wurde Li also war er Li auf U 31
Gruß
U 48

suhren564

Hallo ,

den 3. Ing. hatte ich auch gesehen. Aber bei diesem steht nix von LI, während es bei Grunert in der 1. Tabellenspalte und bei Tietböhl hinter der Bootsnr. vermerkt ist, daß sie LI´s waren. Allerdings: Es kann nur einen geben! :wink:
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Impressum & Datenschutzerklärung