Süd und Ostchinesisches Meer, ein Pulverfass der Supermächte ?

Begonnen von Albatros, 19 September 2012, 18:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Hier noch etwas ausführlicher und der Hinweis, dass Japan einen ähnlichen Vorfall meldet:

 --/>/> SPON
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

OWZ

#316
Die Besonderheit dieses Vorfalls liegt m.E. darin, dass hier wohl durch Wasserkanoneneinsatz ein Motorschaden verursacht wurde. Man kann darin mehr oder weniger auch einen Waffeneinsatz sehen...  :MV:  OWZ

p.s.: Beachtlich eigentlich dabei auch die Kombination von Wasserspritzen und akustischen Tools.. https://www.smh.com.au/world/asia/china-accused-of-sonar-blast-aggression-after-spray-with-philippines-vessels-20231209-p5eqbn.html

OWZ

 Nachdem ein erneuter Wasserkanoneneinsatz zu zerborstenen Fensterscheiben und mehreren Verletzten geführt hat, wird nun wohl tiefgehender diskutiert... https://news.usni.org/2024/03/29/chinas-attacks-on-philippine-resupply-missions-test-70-year-old-defense-pact
  :MG:  OWZ

Matrose71

Salve,

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Chinas-Kuestenwache-entert-Boote-mit-Macheten-und-Hammern-article25029189.html

Ich bin gespannt, nachdem die Philippinen nun zahlreiche Sicherheitsverträge mit den USA geschlossen haben, und die USA praktisch jede philippinische Militärbasis wieder benutzen darf, inkl. ihrer alten riesen Basen, wann der erste US Zerstörer sich das aus der Nähe ansieht.

Trennung gehört aber zur Geographie:

Zitat+++ 05:49 Nordkorea und Russland vereinbaren militärische Beistandspflicht +++
Nordkorea und Russland verpflichten sich zu militärischem Beistand im Falle eines Angriffs. Das berichtet die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA nach dem Gipfeltreffen zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Pjöngjang. Demnach sichern sich beide Länder zu, sich im Falle eines bewaffneten Angriffs gegenseitig "jede mögliche militärische und sonstige Unterstützung" zukommen zu lassen. Außerdem vereinbarten sie, keine Verträge mit Drittstaaten zu schließen, die die Interessen des Partners verletzen könnten. Zudem werde keiner der beiden Staaten zulassen, dass sein Territorium genutzt werde, um die Sicherheit und Souveränität des anderen zu gefährden. Das umfassende strategische Partnerschaftsabkommen regelt den Angaben zufolge auch die Zusammenarbeit in Bereichen wie Kernenergie, Raumfahrt sowie Lebensmittel- und Energiesicherheit.

Ich würde das mal als wirklich krank bezeichnen, vielleicht auch Verzweiflung.
Die Reaktion kam prompt.

Zitat+++ 10:35 Japan "ernsthaft besorgt" über Abkommen zwischen Russland und Nordkorea +++
Japan zeigt sich besorgt über das von Russland und Nordkorea unterzeichnete Abkommen über einen gegenseitigen militärischen Beistand. Eine solche Zusammenarbeit "könnte einen direkten Verstoß gegen die einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates darstellen, was ihre Auswirkungen auf das Sicherheitsumfeld unseres Landes und der Region betrifft", sagt der japanische Regierungssprecher Yoshimasa Hayashi zu Reportern. Japan sei "ernsthaft besorgt über die Tatsache, dass Präsident Putin eine militärisch-technische Kooperation mit Nordkorea nicht ausgeschlossen hat".

Die Japaner rüsten jetzt schon sehr stark auf, das wird sich nun noch mehr ausweiten und beschleunigen. Ich würde sogar soweit gehen, das mit "Unterstützung" der USA eine japanische Verfassungsänderung über mehr kurz als lang im Raum steht.
Wer hätte das mal gedacht, das DE und Japan, mal abseits von Trump, wohl mit die wichtigsten Sicherheitspartner der USA werden.-
Viele Grüße

Carsten

Impressum & Datenschutzerklärung