Neuigkeiten:

Das FMA-Team wünscht allen Besuchern und Mitgliedern viel Spaß beim Lesen und Schreiben. :)

Hauptmenü

Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

Auf den ersten Blick denke ich an S Hugin. Aber wo ist die vordere 4 cm Bofors ?

 Also doch eine ander Einheit ?

 Gruß Hastei

smutje505

Hallo Harald du bist auf den richtigen Weg.Wo wurden die Schnellboote gebaut und wieviel wurde der BM zugeführt?

Hastei

Ich meine, sie kamen aus Norwegen. 2 Stck.bekam die Bu-Ma. Hugin und Mugin.

  Gruß Hastei

2M3

Zitat von: Hastei am 13 September 2023, 19:31:17Ich meine, sie kamen aus Norwegen. 2 Stck.bekam die Bu-Ma. Hugin und Mugin.

  Gruß Hastei

Und in Norwegen nannten sie sich Tjeld-Klasse. 🤫

Gruß Frank
Flottenschule Parow 78-79, Ausbildung Ari-leicht, 25mm 2M3/M110 und 30mm AK-230, 79-82 Ari-Maat 1. MSR Abteilung/1. Flottille Peenemünde auf Proj. 89.2 MSR-lang/Kondor-II

smutje505

#6034
Richtig Harald  top
Harald du bist dran

Darius

Hi,

mir fällt da immer noch der Artikel von Urs zum Thema "Die Schnellboote der norwegischen und dänischen Marine 1945 – 2013" ein:
 --/>/>  https://www.historisches-marinearchiv.de/sonstiges/artikel/sboot_dkn.php


 :MG:

Darius

Hastei

bitte mache ein anderer weiter

   Gruß Hastei

maxim

Hier eine neue Runde:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Richtig, der Geschützte Kreuzer USS Philadelphia. :TU:)

Beruhte auch auf einem Entwurf von Armstrong (Elswick-Kreuzer), genauer dem für die Baltimore, aber mit diversen Veränderungen, die wohl keine Verbesserungen waren, da sie nur relativ kurz im Dienst war (1890-1902).

Urs ist dran!

Urs Heßling

moin,

mal etwas Anderes : welches Schiff habe ich vor wenigen Tagen fotografiert ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kuk

Hallo

LOTH LORIEN
Lübeckerbucht

Schönen Gruß von der Ostsee

kuk

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kuk

Hallo
Ich gebe weiter
Habe leider kein bild

Schönen Gruß von der Ostsee

kuk

Strandurlauber

#6044
Moin,

dann mach ich mal mit diesem Bild weiter ...

Gruß Ulf

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Impressum & Datenschutzerklärung