Zuordnung Uniform

Begonnen von kfe_de, 12 Oktober 2024, 19:13:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kfe_de

Hallo,

wir haben in userem Heimatmuseum eine Uniform und bitten um Eure Unterstützung bei der Einordnung.
Wenn die Informationen stimmen, dann stammt sie von jemandem, der im 1. Weltkrieg auf der S.M.S. Pillau als Obermatrose war und im 2. Weltkrieg als Obermaat auf dem Schlachtschiff Schleswig-Holstein.

Passen die Angaben zur Uniform? 1. oder 2. Weltkrieg? Was bedeutet der Stern? Wie ist der rote Taucherhelm zu deuten?

Im Voraus schon mal danke für Eure Hilfe.

kfe_de

Deichkind

Es werden sich sicher noch Spezialisten melden, die Dir alles genauer sagen können, ich kann nur sagen, dass das Abzeichen mit dem roten Taucherhelm im November 1913 eingeführt wurde (für Schiffstaucher). Außerdem waren die Ärmelaufschläge beim weißen Hemd im 1. WK 11 cm hoch.
Deichkind

heizer

Hallo kfe_de,

der blaue Stern steht für die Seemännische Laufbahn. Die zwei Winkel stehen für eine Obergefreiten. Die Dienstgradbezichnung lautet: Martosenobergefreiter. Die Bluse ist demnach dem 2.WK zuzuordnen. Der Taucherhelm wurde ja schon beantwortet. Als Zusatz vielleicht noch, das diese Variante des Schiffstauchers bis 1940 so getrageb wurde. Ab 1940 war noch zusätzlich unter dem Helm ein nach oben hin offener Winkel.

Gruß,
Micha

kfe_de

Vielen Dank an heizer und Deichkind für Eure Antwort!  :-)

Impressum & Datenschutzerklärung