Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Und? Schmeckt? :-D

Sieht jedenfalls sehr gut aus.  :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

mike_o

Hi,

hast den Schlüssel vergessen der im Schlüsselloch stecken sollte :-D  :-D

Sehr sauber gebaut und top lackiert, welche Farben?? Zeros??

Beste Grüße

Mike_o
Grüße

Mike_O

109

Zitat von: t-geronimo am 11 August 2024, 11:48:15Und? Schmeckt? :-D

Sieht jedenfalls sehr gut aus.  :TU:)
Schmeckt chemisch mit einem Hauch Eisen  :sonstige_154:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Zitat von: mike_o am 11 August 2024, 12:59:51Hi,

hast den Schlüssel vergessen der im Schlüsselloch stecken sollte :-D  :-D

Sehr sauber gebaut und top lackiert, welche Farben?? Zeros??

Beste Grüße

Mike_o

Mist vergessen  :BangHead:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Basis des Navigationsperiskop. Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Lackieren steht bald an  ... Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

winni

Da kann man nur den Hut ziehen. :-) Respekt. :TU:)
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

109

Zitat von: winni am 13 Oktober 2024, 19:54:52Da kann man nur den Hut ziehen. :-) Respekt. :TU:)
Danke Winni. Jetzt muss ich nur noch 200 Jahre alt werden  :laugh:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Mit den Trittstufen zur Panzertüre bin ich nicht zufrieden.  Da bricht man sich ja die Haxen.  In den Zeichnungen sind aber 2 Tritte angedeutet. Kennt jemand ein Bild einer vergleichbaren Bausituation??
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

winni

Zitat von: 109 am 13 Oktober 2024, 20:06:47
Zitat von: winni am 13 Oktober 2024, 19:54:52Da kann man nur den Hut ziehen. :-) Respekt. :TU:)
Danke Winni. Jetzt muss ich nur noch 200 Jahre alt werden  :laugh:
:-D
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Teddy Suhren

Ohne es zu wissen oder ein Foto zu haben - ich könnte mir Vorstellen das die obere Stufe nur die Hälfte der unteren Stufe war oder - wenn gleich lang, das sie seitlich versetzt war.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

109

Zitat von: Teddy Suhren am 13 Oktober 2024, 21:06:38Ohne es zu wissen oder ein Foto zu haben - ich könnte mir Vorstellen das die obere Stufe nur die Hälfte der unteren Stufe war oder - wenn gleich lang, das sie seitlich versetzt war.
Auch möglich. Am Schanzkleid der Vormarsgalerie sind allerdings sogar 3 gleichartige Stufen angebracht  die mir als Vorlage dienten da die Zeichnungen aus dem BA nur schematisch sind in diesem Bereich.  Dennoch wundert mich die Ausführung der Tritte am Schanzkleid! Ergonomisch war das nicht  ...
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Impressum & Datenschutzerklärung