Wer bin ich. Mitglieder stellen sich vor.....

Begonnen von Dmitri Donskoi, 08 September 2009, 23:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dmitri Donskoi

Habe mich  :O/Y durchgelesen...wirklich spannende Lebensgeschichten.
Weil Ihr alle so offen seit, möchte auch noch eine genauere Beschreibung, als in meiner Begrüssung im Forum meiner Person nachschieben.

Also..... ich bin 47 Jahre alt. Schweizer mit deutschem Blut (Mutterseits) in den Adern, der amerikanisch denkt und die Amerikaner über alles liebt.
Kompletter PS-Crack !! Verheiratet ohne Kinder (wollte nie Kinder). Meine Frau arbeitet als Lehrerin mit 10-12 jährigen Kinder. Beruflich verkaufe ich
amerikanische Briggs & Stratton Industriemotoren und bitte auch Lösungen für Antriebsprobleme mit diesen Motoren an. Gelernt habe ich in jungen Jahren Maschinenzeichner A (Maschinenbau). Ein paar Jahre auf dem Berufsgebiet gearbeitet. Anschliessend bei Good News (Konzertagentur) 2 Jahre als Stage-Aufbauer gearbeitet. In meiner damaligen Freizeit bin ich aktiv Fallschirm gesprungen (122 Sprünge) und Drage Race (Amateurliga) mit einem nitro-geladenen "429" Big Boss Mustang aus dem Jahre 1970 gefahren.
Der Mustang hatte gewaltig Dampf unter der Bluse....702 PS auf der Hinterachse.
3 Jahre den Beruf als Lokomotivführer bei der SBB ausgeführt und 2 Jahre in der Stellwerktechnik gearbeitet. Mit 38 Jahren mein Gelübde gebrochen (als die ultimative Traumfrau mich anlächelte) nie zu heiraten. Habe es bis Heute nie bereut.
Zu Briggs & Stratton gewechselt, wo ich bis Heute geblieben bin.

Heute fasziniert mich das Leistungsprofil und die Leistungsbereitschaft von Menschen, die in elitären Einheiten oder Gebieten arbeiten.Testpiloten, S.E.A.L.-Kampftaucher, Delta-Force, U-Boot & U-Schiff Crews und Fallschirmgrenadiere usw.
Im Militär bin ich zu den Kampfpanzern gegangen, einweinig aus Frust, weil es für den Kampfpiloten nicht reichte. War halt das zweitcoolste nach Militärpilot.
Und eine Marine hat die Schweiz ja nicht wirklich.
Mein grösster Traum auf einem U-Boot Dienst zu tun, hat sich leider nie erfüllt.
Wie auch als Schweizer ?

So jetzt hab Ihr ein kleines Bild von Dimitri Donskoi.

Foto 1
In meinem Traumland....Las Vegas im Sommer 2005.

Foto 2
Hier noch ein Foto von den Sommerferien 2009
Glaubt mir ich bin um 8.00 Uhr bei dem russischen U-Boot gewesen und um 17.00 habe ich mir überlegt ob ich mich an das U-Boot ketten soll.......

Mit getauchten Grüssen
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Captain Hans

Hallo Dimitri

eine schöne Vorstellung deiner Person und deiner Interessen.
freu mich, daß du an Bord bist.


viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Glasisch

Hallo Dimtri,
eine Frage muß ich Dir stellen, u.z.: wie kommst Du zu Deinem Spitznamen? Ist es eine besondere Liebe zum russischen Heiligen oder zum Schiff? Sprichst Du Russisch?
Schöne Grüße und alles Gute im Forum!
Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Dmitri Donskoi

Hallo Glasisch

Ich spreche leider nicht russisch. Zu meinem Nick-Namen bin ich gekommen, weil die SSBN Tk-208 "Dimitri Donskoi" das grösste gebaute U-Schiff der Welt ist.

http://www.abendblatt.de/politik/europa/article733300/Russland-laesst-Monster-U-Boot-zu-Wasser-200-Atomsprengkoepfe.html

Ich besitze dieses U-Schiff auch als RC-U-Schiff im Massstab 1:100

Es war immer ein kleiner Traum von mir, dieses RC Dimitri Donskoi Typhoon U-Schiff

Der Nick-Name bezieht sich nur auf das "SSBN U-Schiff " ohne jegliche politischen Nebengedanken oder Neigungen.

Da mich diese SSBN & SSN U-Schiffe interessieren und eine grosse Leidenschaft von mir sind, habe ich Dimitri Donskoi als Nick-Name gewählt.

Mit getauchten Grüssen
Thomas





Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Impressum & Datenschutzerklärung