Landungsfahrzeuge: PiLF 311 / SF 512

Begonnen von faehrenfan, 02 Dezember 2024, 17:39:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

faehrenfan

Moin,

bin da gerade über eine Aktualisierung beim Datensatz der PiLF 311 und SF 512 gestolpert:

SF 311:
- 03.03.1952 Die als britischer Beuteanteil beim WSA Worms als Fähre in Dienst befindliche SF 311 soll von der Bundesrepublik Deutschland gechartert werden um die SF für diesen Zweck weiter einsetzen zu können [2]
- 1952 bis 1965 war die "SF 311" im Auftrag des Landes Hessen zwischen Nierstein und Oppenheim im Fähre im Einsatz.[5]
- Ab 1967 beginnt der Fährbetrieb Nierstein/Oppenheim mit der neuen Motorfähre "Landskrone" [5]. SF 311 möglicherweise abgewrackt.

SF 512: (die mir bis vor ein paar Tagen noch unbekannt war:)
- 01.01.1949 in Charter bei der WSD Eltville. Ab 24.06.1949 Einsatz im Fährdienst Oppenheim/Rhein (beim WSA Gernsheim).[5]
- 20.08.1953 durch Vertrag mit der Alliierten Hohen Kommission Eigentum der Bundesrepublik.[5]
- 01.01.1954 der WSD Mainz als Verwaltungsvermögen überlassen.[5] Einsatz als Zivilfähre vermutlich bis 1961.[2]

Welche der beiden Fähren war denn nun wirklich in Nierstein / Oppenheim:
Der Post im Binnenschifferforum ist von mir und bezog sich auf die Informationen zur SF 311 im HMA und von Wilhelm Langes Webseite.
Ich habe zwar Fotos von der Niersteiner Siebelfähre, aber ohne Identifizierbarer Nummer.

Gruß Alex

Fotobeleg SF 311 in Bonn - Beuel:
https://ga.de/bonn/beuel/historische-faehrverbindungen-zwischen-beuel-und-bonn_aid-116668127?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR1C0UMjYMTnVOkwoGtl2Ro2-kkxgqXk5zqWvSNJnbJaTBe7sjKw8SFQTAE_aem_i93ZCc1uzHUkz8Ha8-v0bA


Fotobeleg Siebelfähre in Nierstein:

Foto: HB14293
Aufnahmedatum: 17.07.1952
Quelle: IZW-Medienarchiv BAW Siebelfähre Nierstein HB14293
https://izw-medienarchiv.baw.de/#/detail/bd62cf13-9684-4b55-817b-4e279540429d


Quelle Binnenschifferforum:

https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?115338-Alte-F%C3%A4hre-Kornsand-Nierstein

Fotos aus diesem Threat:
https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=951397&d=1687695520
https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=951467&d=1687777924
https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=951505&d=1687807798


Zerstörerfahrer

Moin,

Aktenmäßig läßt sich der Einsatz von SF 512 von 1949 - 1953 in Oppenheim beim WSD Eltville (wird später WSD Mainz) belegen (siehe StA Bremen).
Woher Theo die im HMA-Datensatz SF 311 gemachten Angaben zum Einsatz in Oppenheim hat, kann ich bisher nicht eruieren, bei Gelegenheit gehe ich mal seine Akten durch.

Da beide Fähren bis 1953 gechartert und danach Eigentum der WSD waren, müsste es hierüber Aktenvermerke geben, die in dortigen Archiven gelandet sein müßten.

Grüße
René

faehrenfan

Moin,

das Foto der SF 311 vor Bonn-Beuel, welches im Artikel im General-Anzeiger verwendet wurde, stammt aus dem Stadtarchiv Bonn, Sammlung Linderoth, wie ich aus dem Quellenverzeichnis auf Seite 68 von Ferdinand Clausens Buch "Von Ufer zu Ufer" entnehmen konnte.

Ab Seite 42 bis Seite 47 betrachtet F. Clausen den Wiederaufbau der Fährbetriebe am Rhein, speziell für Bonn-Beuel, Königswinter und Honnef. Dabei vergleicht er und wirft einen Blick auf die Technik der Siebelfähren, insbesondere die Steuerungselemente für die Motoren und Ruderanlage im Steuerstand und deren Funktion. Das Buch liegt im Original und als scan bei mir vor ...

Gruß Alex

Impressum & Datenschutzerklärung