Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, 06 Dezember 2024, 16:34:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

bedingt durch ein Rechnerproblem kommen die drei Freitagsfragen zum Seekrieg 1914-18 sehr spät... zu spät ?

Vor 100 + x Jahren
Es war der erste schwere Verlust der US Navy
beantwortet von maxim :
Versenkung des Zerstörers USS Jacob Jones am 6. Dezember 1917 durch U 53 x = 7

Vor 100 + x Jahren
Die verhängnisvolle Entscheidung auf 55 Grad Süd und 67 Grad West fiel nicht ohne Widerspruch
beantwortet von Leipzig :
Entscheidung (Graf Spees) auf der Sitzung der Kommandanten mit dem Geschwaderstab des Kreuzergeschwaders, die Falklandinseln anzugreifen, X = 10

Vor 100 + x Jahren
Es war die größte nicht-natürliche Explosion vor der der Atombombe
beantwortet von Strandurlauber :
Am 6. Dezember 1917  kollidierte in Halifax der französische Munitionsfrachter Mont Blanc mit dem norwegischen Imo. Bei der Kollision geriet die Mont Blanc in Brand und später explodierte die 2500 t schwere, hochexplosive Ladung. ->Halifax-Explosion
Neben ca. 2000 Todesopfern, von denn viele nicht identifiziert werden konnten, gab es noch 7000 Verletzte und Verwüstungen im weiten Umkreis. Tauchgänge zeigten einen enormen Krater am Meeresboden. X = 7



Was geschah ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Moin Urs,

3. X = 7

Am 6. Dezember 1917  kollidierte in Halifax der französische Munitionsfrachter Mont Blanc mit dem norwegischen Imo. Bei der Kollision geriet die Mont Blanc in Brand und später explodierte die 2500 t schwere, hochexplosive Ladung.
Neben ca. 2000 Todesopfern, von denn viele nicht identifiziert werden konnten, gab es noch 7000 Verletzte und Verwüstungen im weiten Umkreis. Tauchgänge zeigten einen enormen Krater am Meeresboden.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

moin, Ulf,

Zitat von: Strandurlauber am 06 Dezember 2024, 16:53:083. X = 7 
Am 6. Dezember 1917  kollidierte in Halifax der französische Munitionsfrachter Mont Blanc mit dem norwegischen Imo. Bei der Kollision geriet die Mont Blanc in Brand und später explodierte die 2500 t schwere, hochexplosive Ladung.
Neben ca. 2000 Todesopfern, von denn viele nicht identifiziert werden konnten, gab es noch 7000 Verletzte und Verwüstungen im weiten Umkreis. Tauchgänge zeigten einen enormen Krater am Meeresboden.
ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Leipzig

zu 2): - ohne die Koordinaten überprüft zu haben:

Es könnte die Entscheidung auf der Sitzung der Kommandanten mit dem Geschwaderstab des Kreuzergeschwaders gemeint sein, die Falklandinseln anzugreifen - die am 08.12.1914 zum Untergang nahezu des gesamten Geschwaders führte. Während Geschwaderchef Graf Spee, sein Stabschef und die Kommandanten von "Scharnhorst" und "Nürnberg" dafür stimmten, sprachen sich die Kommandanten von "Gneisenau", "Dresden" und "Leipzig" dagegen aus. Das letztere richtig lagen, hat der faire Graf Spee in einem Winkspruch an "Gneisenau" während der Falklandschlacht noch eingestanden ("A an K: Sie haben doch Recht gehabt").

Viele Grüße
Leipzig   

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Leipzig am 06 Dezember 2024, 17:57:13zu 2): - ohne die Koordinaten überprüft zu haben:

Es könnte die Entscheidung auf der Sitzung der Kommandanten mit dem Geschwaderstab des Kreuzergeschwaders gemeint sein, die Falklandinseln anzugreifen - die am 08.12.1914 zum Untergang nahezu des gesamten Geschwaders führte. Während Geschwaderchef Graf Spee, sein Stabschef und die Kommandanten von "Scharnhorst" und "Nürnberg" dafür stimmten, sprachen sich die Kommandanten von "Gneisenau", "Dresden" und "Leipzig" dagegen aus. Das letztere richtig lagen, hat der faire Graf Spee in einem Winkspruch an "Gneisenau" während der Falklandschlacht noch eingestanden ("A an K: Sie haben doch Recht gehabt").
Ja :TU:)  die Koordinaten waren ein "Zaunpfahl"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Zu 1. Versenkung des Zerstörers USS Jacob Jones am 6. Dezember 1917 durch U 53

x = 7

Das Wrack wurde 2022 entdeckt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Jones_(Schiff,_1916)

Urs Heßling

moin, Lars,

Zitat von: maxim am 06 Dezember 2024, 19:02:52Zu 1. Versenkung des Zerstörers USS Jacob Jones am 6. Dezember 1917 durch U 53 x = 7
ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

die drei Freitagsfragen sind beantwortet, danke an die Rätsellöser top

 Am kommenden Sonntag wird Ulf (Strandurlauber) zum Rätseln bitten :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung