Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

Erdbeben in Messina am 28. Dezember 1908

Begonnen von Hippi, 07 August 2023, 18:57:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hippi

Beim Stöbern in meiner Literatur stieß ich auf das Erdbeben in Messina am 28. Dezember 1908. Unter den ersten Helfern war ein russisches Geschwader (Linienschiffe Slawa und Zessarewitsch, Panzerkreuzer Admiral Makarow), das sich im nahen Augusta (Sizilien) aufhielt. Weitere Marineeinheiten eilten ebenfalls zu Hilfe, darunter britische und deutsche Schiffe.
Kann mir jemand die Namen der Einheiten nennen, bzw. waren auch noch Marineeinheiten anderer Staaten beteiligt?

Herzliche Grüße und danke
Hippi

joern

Hallo Hippi,
S.M.S. Hertha und S.M.S. Victoria Louise leisteten Hilfe in Messina. Dazu steht einiges in Hildebrand,Röhr ,Steinmetz "Die Deutschen Kriegsschiffe....".
Die ausländischen Schiffe sind nicht näher bezeichnet worden:
6 britische,5 russische,5 französische und 1 däniches Kriegsschiff.
Grüße Joern

Thor

"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

kalli

Über den Rettungseinsatz russischer Seeleute gibt es eine Reihe ausführlicher Veröffentlichungen. Auch zu den beteiligten Schiffen Цесаревич (Zarewitsch), Слава (Slawa), Богатырь (Bogatyr), Адмирал Макаров (Admiral Makarow), Аврора (Aurora), Кореец (Korejetz), Гиляк (Giljak).
So zum Beispiel hier
https://naukatehnika.com/medal-za-spasenie-zhitelej-messinyi-st.html
und hier
https://fishki.net/1918291-podvig-russkih-morjakov-spasshih-zhitelej-messiny-ot-zemletrjasenija.html?ysclid=ll1xj1hava284660974

Hippi

Allen vielen Dank für die Beiträge. Scheinbar waren vor allem die Russen berechtigt stolz auf ihren humanitären Einsatz.
Aber was ist mit England, Frankreich, Deutschland? Gibt es da keine Literatur von ihren Flotteneinsätzen? Und hat auch die italienische Flotte geholfen?
Eine Menge Fragen, bei denen ich wieder auf eure Hilfe hoffe.
Noch einen schönen Abend,
Hippi :-)

Lothar W.

Hallo zusammen,

das dänische Schiff muss der Geschützte Kreuzer "Hejmdal" gewesen sein.

Link zum WIKI-Beitrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Hejmdal_(Schiff)

Gruß
Lothar

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Hippi am 07 August 2023, 18:57:30Unter den ersten Helfern war ein russisches Geschwader (Linienschiffe Slawa und Zessarewitsch, Panzerkreuzer Admiral Makarow), das sich im nahen Augusta (Sizilien) aufhielt.
siehe Geschwader

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung